Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Verbindungstechnik 12 Einkaufsführer Elektromechanik 2023 www markttechnik de lässigen Internetanbindung am Sitzplatz versorgen und Überwachungskameras stellen hohe Anforderungen an Datenübertragung und Robustheit der Steckverbinder Des Weiteren wird eine funktionsund störsichere Datenübertragung auch in Applikationen benötigt die einer großen Vibrationsbelastung oder hohen Torsionkräften ausgesetzt sind wie sie bei der Steuerung von Zugtüren bei Stanzautomaten oder Roboterapplikationen auftreten Mit der Produktserie »M12x1 xcodiert« bietet Conec ein Portfolio Cat-6Afähiger Steckverbinder an Die Steckverbinder-Serie umfasst neben Einbauflanschversionen inkl SMTund THR-Varianten eine konfektionierbare Ausführung mit Crimpanschluss sowie umspritzte Steckverbinder in den Versionen axial und gewinkelt Somit ist es möglich die Übertragungsstrecke von einem im Feld installierten Gerät und der zugehörigen Verarbeitungs-Unit vollständig mit Conec-Steckverbinder abzubilden cp Conec info@conec de www conec com Tel 02941 7650 Echte Photovoltaik-Sicherheit Als Erfinder des »MC4«-Photovolatik-DC-Steckverbinders der weltweit am häufigsten eingesetzt wird hat sich Stäubli dazu verpflichtet Produkte und Dienstleistungen anzubieten die helfen die technischen Risiken von PV-Anlagen zu minimieren Neu im Portfolio ist dazu ein Zubehörset zur Messung von Strom und Spannung bis zu 1500 V DC zur Überprüfung der Steckverbinder-Installationen im Feld Diese Messleitungen sind nach dem harmonisierten Prüfund Messstandard gemäß UL und IEC 61010-031 zertifiziert Der im Lieferumfang enthaltene MC4-Steckverbinder ist mit einem vergoldeten Barrel-Crimp-Anschluss für genaue Messungen und hohe Steckzyklen ausgestattet cp Stäubli Electrical Connectors ec marcom@staubli com www staubli com Tel 0041 61 3065555 Ökobilanz von Stromkabeln verbessern Der Aluminiumproduzent Trimet und Nexans haben die Voraussetzung geschaffen um die Ökobilanz von Stromkabeln zu verbessern In einem gemeinsamen Entwicklungsprojekt haben die beiden Unternehmen einen Werkstoff mit einem Anteil an Recyclingaluminium für die Produktion von Aluminiumstangen für Stromkabel entwickelt Dazu hat Nexans an seinen Produktionsstandorten in Europa die Sortierung von Aluminiumschrotten mithilfe von RecyCâbles einem Joint Venture von Nexans und Suez verfeinert und die Erfassung auf die Wiederverwertung für elektrische Anwendungen ausgerichtet Trimet hat mit seinem Recyclingkonzept den Materialkreislauf geschlossen und aus den dadurch verfügbaren Schrotten eine hochwertige Legierung entwickelt die sämtliche Qualitätsanforderungen an mechanische und elektrische Leistungen erfüllt Nexans plant 2023 den Einsatz von Aluminiumstäben mit Anteilen an Recyclingaluminium zu maximieren Damit bedient das weltweit tätige Unternehmen die wachsende Nachfrage seiner Kunden nach Produkten mit günstiger Ökobilanz Trimet erweitert sein Angebot an Kreislaufprodukten im Bereich Aluminiumdraht Der Werkstoffspezialist setzt damit sein Engagement für die Dekarbonisierung der Produktion fort und leistet einen wichtigen Beitrag zur Energiewende cp Nexans Deutschland www nexans de Tel 0511 676-0 Hybridleitung für hängende Anwendungen Maschinen müssen rund um die Uhr zuverlässig arbeiten – zum Beispiel in der Intralogistik Lager werden immer größer steigende Masthöhen bedeuten hohe Anforderungen an die benötigten Leitungen Um auch in anspruchsvollen hängenden Anwendungen einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten hat igus die Hybridleitung »CFSpecial 192« entwickelt Sie ist die einzige Leitung am Markt speziell für hängende Anwendungen in E-Ketten passend zu »Movilink DDI« von SEW-Eurodrive Mit ihr sind fünfmal höhere Masthöhen als mit Standard-Leitungen möglich Laut igus lassen sich Hubhöhen bis zu 50 Meter realisieren Die Herausforderung bei hängenden Anwendungen besteht darin dass man eine Leitung benötigt die erstens kettentauglich ist und zweitens genug Zugkraft aufnehmen kann um auch bei langen Wegen und großen Hubhöhen nicht zu reißen Die Leitung muss ihr Eigengewicht tragen und das sind per Norm maximal 15 Npro mm 2 Hauptader Zwar besteht die Möglichkeit den Querschnitt zu vergrößern das bedeutet jedoch nicht automatisch mehr Leitungslänge Denn gleichzeitig steigt das Eigengewicht der Leitung Um dieses Problem zu lösen hat das Entwicklerteam von igus in den PUR-Außenmantel der neuen Leitung ein sehr zugfestes Aramidgeflecht eingearbeitet Tests im hauseigenen Labor zeigen dass die Zugfestigkeit gegenüber einer Standard-Leitung für Movilink DDI um 500 Prozent höher ist Die Leitung erreicht eine Zugkraft von über 4200 Nund ist dadurch prädestiniert für vertikale Anwendungen wie Regalbediengeräte cp igus info@igus de www igus de Tel 02203 9649-0