Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
DESIGN ELEKTRONIK 03 2023 16 www designelektronik de Software Qualifizierung Das Betriebssystem Linux – insbesondere mit der Echtzeiterweiterung PREEMPT-RT – wird bereits in vielen Automatisierungsgeräten eingesetzt und erhält weiterhin großen Zuspruch Die neusten Linux-Versionen umfassen inzwischen Mechanismen für TSN Die offene PLCnext Technology Bild Im ag in ar iu m p ho to s st oc k ad ob e co m Quelloffene Testwerkzeuge für Geräteund IC-Hersteller bieten zahlreiche Chancen und Möglichkeiten das Potenzial von Realtime-Linux und TSN zu heben Eine breite Akzeptanz dieser Testwerkzeuge wird den Einsatz von TSN in Geräten fördern und Anwendern die Technik schneller zur Verfügung stellen Gunnar Lessmann Master Specialist Profinet und TSN PLCNext Technology bei Phoenix Contact Electronics von Phoenix Contact basiert auf RT-Linux und wird TSN auf einer geeigneten Elektronik unterstützen Bild 1 Nun stellt sich die Frage ob und wie diese Elektronik unter Linux einheitlich getestet werden kann um eine einfache Integration in Automatisierungssysteme – zum Beispiel die PLCnext-Steuerungen – zu ermöglichen Bild 2 Jedes Linuxbasierte Automatisierungsgerät setzt sich dabei im Wesentlichen aus den folgenden Bestandteilen zusammen ■ ■ Elektronik Zur Elektronik zählen der Prozessor CPU die TSNfähige Netzwerk-Mit Testwerkzeugen schneller zu TSNfähigen Geräten