Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Nr 21 2023 www markttechnik de Aktuell Nachrichten 3 an der Bar war wieder die besondere fast schon familiäre Atmosphäre eines Markt Technik-Spitzentreffens zu spüren Entsprechend gelöst war die Stimmung bei den Preisträgern ebenso wie bei den dreifach mit der begehrten Trophäe ausgezeichneten Mitgliedern der »Hall of Fame« die ebenfalls zum Spitzentreffen eingeladen sind Bis weit nach Mitternacht wurde in fröhlicher Runde viel erzählt gelacht und gut gelaunt gefeiert Hier nun die Gewinner der Wahl zum »Manager des Jahres 2023« in den einzelnen Kategorien wie üblich in alphabetischer Reihenfolge auf einen Blick Elektromechanik • Norbert Gemmeke Harting • Torsten Janwlecke Phoenix Contact • Jochen Metz Metz Connect Embedded-Systeme • Stefanie Kölbl TQ-Group • Ina Sophia Schindler Microsys Electronics • Roy Wan Adlink Technology Leistungshalbleiter • Balu Balakrishnan Power Integrations • Dr Peter Friedrichs Infineon Technologies • Marco Monti STMicroelectronics Passive Bauelemente • Maximilian Jakob Panasonic Industry Europe • Rüdiger Scheel Murata • Josef Vissing TDK Europe Personalmanagement • Thomas Dudenhöffer TTI • Nicole Jahn Analog Devices • Dr Bianca Mastnak Recom Sensorik • Dr Stefan Finkbeiner Bosch Sensortec • Dr Roland Helm Infineon Technologies • Oliver Opitz Würth Elektronik eiSos Supply-Chain • Ralf Bühler Conrad • Dr Christiane Endrich Endrich • Marc-Gregor Reiterer TTI Eine große Bildergalerie mit den Managern des Jahres 2023 sowie weitere Impressionen vom Spitzentreffen sind auf www markttechnik de zu finden ku ■ Software und hat eine eigene Software-Plattform namens »Clea« entwickelt »Die Inferenzmodelle für KI liefern wir gleich mit denn lediglich wenige Kunden kennen sich hiermit aus« erklärt Dirk Finstel Geschäftsführer der Seco Northern Europe Für führend im Bereich KI halten beide indes Nvidia Der US-Hersteller habe vorgefertigte Modelle für KI und nehme dem Endapplikationsentwickler die Arbeit ab so Finstel Hinzu komme Nvidias »Cuda«-Plattform auf der 90 Prozent aller KI-Inferenzen laufen können – es werde schwer sein andere Technologien durchzusetzen erklärt Finstel Somit wird es für die Embedded-Hersteller herausfordernd sein neben bewährten Hardware-Standards neue Software-Standards in der Elektronik-Welt durchzusetzen oder sich beispielsweise auf eine standardisierte Programmierschnittstelle festzulegen Einfacher ist es hingegen sich bei der Applikationsentwicklung auf sogenannte KI-Chips zu stützen also Prozessoren mit implementierten KI-Funktionen oder Neural-Processing-Units NPUs wie sie NXP Semiconductors oder Hailo bereitstellen Hiermit können die Embedded-Anbieter ihre Produkte mit KI-Funktionen ausstatten und neue Märkte erschließen Neue Märkte erschließen sich außerdem mithilfe von 5G-Applikationen Speziell im Bereich der privaten 5G-Netze ist viel Bewegung am Markt erkennbar Gerade die Kommunikation in Echtzeit sei ein Treiber von 5G-Applikationen erklärt Christian Eder Director Product Marketing bei congatec Ob Industrie-Unternehmen auf 5G-Netze umsteigen hänge davon ab wie groß die Probleme mit der Verkabelung seien meint er Richard Pinnow Business Development Manager Modules bei Adlink Technology sieht derzeit gerade bei autonomen mobilen Robotern AMR viel Potenzial im Bereich 5G zum Beispiel bei Logistikunternehmen Hierfür habe das Unternehmen aus Taiwan schon viele Applikationen entwickelt Jedoch beschränken sich viele Bemühungen im Bereich 5G auf das Befähigen von Geräten zum Beispiel Industrie-PCs für den Einsatz in 5G-Applikationen vorzubereiten und mit entsprechenden Modulen auszustatten So werde das Entwickeln von fertigen 5G-Applikationen noch viel Zeit in Anspruch nehmen ist sich die Embedded-Branche einig Wie so oft könnte sich das Warten auf den Durchbruch bei 5G für die Unternehmen der Branche bezahlt machen Mehr zu Embedded-Themen lesen Sie im Top-Fokus ab Seite 30 ts ■ Fortsetzung von Seite 1 Fortsetzung von Seite 1 Das sind die »Manager des Jahres« Neue Märkte für die Embedded-Branche Mehr Informationen erhalten Sie hier HIOKI EUROPE GmbH Helfmann-Park 2 65760 Eschborn hioki@hioki eu www hioki eu Ideal für SiC GaN Anwendungen Japanische Präzision seit 1935 Profi tieren Sie von mehr als 35 Jahren Erfahrung Hochpräzise Leistungsanalysatoren und Sensorik aus einer Hand 13 – 15 06 Stuttgart Stand 8424 Treffen Sie uns