Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
14 | w w w c o m p u t e r - a u t o m a t i o n d e · 0 6 -2 3 a k t u e l l | Tr e n d s Die SPS in der Cloud wird Realität Siemens stellte zur Hannover Messe mit ‚Industrial Operations X‘ ein Portfolio für die industrielle Automatisierung vor welches Teil von Siemens Xcelerator ist und einen vollständig virtuellen Controller auf Basis der S7-1500 Funktionalitäten beinhaltet Xcelerator ist die offene digitale Business-Plattform von Siemens welche Kunden in den Bereichen Industrie Gebäude Netze und Mobilität helfen soll die digitale Transformation zu beschleunigen Die offene digitale Business-Plattform Xcelerator von Siemens umfasst folgende Eckpfeiler • ein ausgewähltes Portfolio von Hardware für das Internet der Dinge IoT • Software und digitale Angebote von Siemens und zertifizierten Drittan - bietern • ein sich kontinuierlich weiterentwickelndes Partnerökosystem sowie • einen Marktplatz der Interaktionen und Transaktionen zwischen Kun - den Partnern und Entwicklern erleichtern soll Mit der Einführung von Xcelerator will sich der Konzern transformieren Das gesamte Hardwareund Software-Portfolio wird schrittweise modular gestaltet und mit der Cloud verbunden Zudem werden künftig Standard-Schnittstellen Application Programming Interfaces APIs ein - gesetzt Darüber hinaus stellt eine starke technische und kommerzielle Governance für alle Beteiligten die Einhaltung höchster Qualitätsstan - dards und Werte sicher Die Angebote von Siemens und von Drittanbietern werden an die Designkriterien Interoperabilität Flexibilität Offenheit und „Asa-Service“-Nutzung angepasst Die Business-Plattform Xcelerator sung Vorverarbeitung oder Analyse von Maschinenoder Anlagendaten konzentrieren Siemens wird kontinuierlich die technologischen IT-Fortschritte in bestehende Automatisierungslösungen – Simatic S7 WinCC PCS neo Sinumerik – integrieren Industriekunden sollen zudem von einem breiten Spektrum an interoperablen Angeboten auch von Siemens-Partnern profitieren Mindsphere wird zum Insights Hub Weiter hat sich Siemens zum Ziel gesetzt MindSphere in den Kern seines Operations-Software-Portfolios zu integrieren und sich stärker darauf konzentrieren aus IoT-Daten einen geschäftlichen Nutzen zu generieren Siemens entwickelt MindSphere als Teil von Industrial Operations Xund dem Xcelerator-Ökosystem weiter zum Insights Hub Insights Hub generiert umsetzbare Erkenntnisse aus Anlagen-Cedric Neike Mitglied des Vorstands der Siemens AG und CEO Digital Industries „Mit Industrial Operations Xbringen wir die Entwicklung von OT auf die Geschwindigkeit von Software “ Siemens sieht Industrial Operations Xals ein Werkzeug-Portfolio für Produktionsplanung -ausführung und -optimierung in der neuen Welt der IT OT-Konvergenz Der Fokus liegt auf der Integration von IT-Fähigkeiten und Methoden aus der Software in die Welt der Automatisierung Low-Code Edge Cloud Computing und Künstliche Intelligenz KI werden mit der Automatisierungstechnologie und den digitalen Services von Siemens kombiniert Das Ziel Anlagen und Produktionslinien sollen flexibler und modularer werden so dass Kunden per Knopfdruck auf Veränderungen reagieren können Weltpremieren auf der Hannover Messe Industrial Operations Xist ein kontinuierlich wachsendes interoperables Portfolio von Produkten und Dienstleistungen für die Produktentwicklung -ausführung und -optimierung Zur Hannover Messe zeigte Siemens schon mal drei Weltpremieren • Virtualisierung der Automatisierung Einführung eines vollständig virtuellen Controllers Basierend auf Funktionalitäten der Simatic S7-1500 ist die virtuelle speicherprogrammierbare Steuerung SPS hardwareunabhängig so dass Applikationen zentral verwaltet und flexibel an sich ändernde Kundenbedürfnisse angepasst werden können Projekte lassen sich per virtueller Steuerung skalieren und über offene Datenschnittstellen einfach in andere IT-Angebote integrieren • Automatisierung mit IT-Code programmierbar machen Simatic AX Simatic AX bietet IT-Profis eine vertraute Entwicklungsumgebung auf Basis von Visual Studio Code und Versionskontrolle über beispielsweise GIT Simatic AX ist cloudbasiert und as a Service verfügbar • Visualisierung für das Industrial Edge Umfeld WinCC Unified für Industrial Edge Mit Industrial Edge wird die Verwaltung von Software einfacher flexibler und sicherer Es gibt bereits eine Vielzahl von Apps die sich auf die