Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Nr 18 2023 www markttechnik de Aktuell Nachrichten 3 formationstechnologien vom Windpark bis zur Ladesäule« führte deshalb auch Bundeskanzler Olaf Scholz beim symbolischen Spatenstich aus »wir begrüßen es darum dass Infineon weiter am Standort Deutschland investiert und unser Land als einen der weltweit bedeutendsten Halbleiter standorte weiter stärkt« Er hob aber auch hervor »dass wir in Zukunft schneller sein müssen dass wir mehr Dampf auf dem Kessel haben müssen« Der Ausbau der erneuerbaren Energien habe Vorrang vor allen anderen Rechtsgütern »das Projekt von Infineon für dessen Spatenstich wir heute hier zusammengekommen sind konnte darum nicht warten « »Die Investition von Infi neon stärkt Europa Deutsch land und den Wirtschafts standort Sachsen« freute sich Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer »Dres den is the place to be « Der Bau des Werkes sichere und schaffe hochwertige Arbeits plätze Gleichzeitig steigere er die Attraktivität des Silicon Saxony als Kompetenzstand ort für die globale Halbleiter industrie »Europa ist zurück im Wettbewerb um die Zukunft« so Kretschmer »wir wollen dabei sein und der European Chips Act ist dabei ein Game changer« Bei der Umsetzung dieses Ziels so Kretschmer komme es auch entscheidend darauf an »dass alle Beteiligten Wort halten und wenn das geschieht ist das Ziel der Dekarbonisie rung auch nicht gleichbedeutend mit der Deindustria lisierung Deutschlands« EUKommissionspräsidentin Ursula von der Leyen betonte »dass es in einer Zeit wachsender geopolitischer Risiken eine groß artige Nachricht für Europa ist dass Infineon in Dresden massiv in die Produktion von Halbleitern investiert« »Wir brauchen mehr solcher Projekte bei uns in Eu ropa weil der Bedarf an Mikro chips weiter rasant steigt« »Zu sammen mit Mitgliedsstaaten nimmt die EUKommission im Rahmen des European Chips Act darum in den nächsten Jahren 43 Milliarden Euro in die Hand um Europa im Digitalbereich stärker und widerstandsfähiger zu machen« so von der Leyen Um wie angestrebt mithilfe des European Fortsetzung von Seite 1 »Mehr Dampf auf den Kessel « HIOKI EUROPE GmbH Helfmann-Park 2 65760 Eschborn hioki@hioki eu www batterymeasurementhioki com Mehr Informationen erhalten Sie hier Japanische Präzision seit 1935 Messlösungen für die Batterieindustrie Profi tieren Sie von mehr als 35 Jahren Erfahrung Elektronische Messtechnik für Lithium-Ionen Batterien 23 – 25 05 Stuttgart Stand 6-F37 Treffen Sie uns Seite 8 Dr Andreas von Ehrenwall Infineon Technologies »Mit der Entscheidung in der neuen 300-mm-Fab neben MOSFETs und IGBTs auch Mixed-Signal-ICs zu fertigen geht Infineon „Back to the Roots“ Mit Mixed-Signal-ICs begann Siemens Halbleiter im Jahr 1998 die Halbleiterproduktion am Standort Dresden « Symbolischer Spatenstich am 2 Mai für ein 5-Milliarden-Euro-Invest in Dresden Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen Jochen Hanebeck Vorstandsvorsitzender Infineon Technologies Bundeskanzler Olaf Scholz und Dirk Hilbert Oberbürgermeister von Dresden v l n r