Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
2 0 | w w w c o m p u t e r - a u t o m a t i o n d e · 0 5 -2 3 bei Samuel Greising Managing Director COO bei Flecs Technologies Die Open Industry 4 0 Alliance OI4 arbeitet seit Anfang 2021 an der App-Store-Thematik für die Automation Vor wenigen Monaten übernahm die Firma Flecs die Leitung der entsprechenden Arbeitsgruppe „Application Management“ Im Interview erläutert Samuel Greising die Roadmap dieser Arbeitsgruppe Herr Greising die Firma Flecs ist ja noch ein sehr junges und kleines Unternehmen Was sind denn die Gründe dass die OI4 Sie nun mit der Leitung einer solch wichtigen Arbeitsgruppe betraut? Samuel Greising Wir haben im Spätsommer 2022 angefangen zu sondieren und relativ schnell festgestellt dass sich unsere Ansichten stark überschneiden Dazu gehört vor allem ein offener und transparenter Prozess und der Austausch mit anderen Plattformen und Unternehmen Zudem haben wir mit Flecs bereits einen großen Erfahrungsschatz zum Thema App Marketplace für die Industrie und der Bereitstellung dieser Software auf SPSen oder Industrie-PCs sammeln können Diese Erfahrungen wollten wir gerne in die Arbeitsgruppe einbringen So kam es im Herbst 2022 dazu dass Ricardo Dunkel der die Arbeitsgruppe interimsmäßig leitete aktiv auf uns zuging und fragte ob wir uns eine OI4-Mitgliedschaft mit gleichzeitiger Übernahme der Leitung der Arbeitsgruppe ‚Application Management‘ vorstellen könnten Auf der SPS im November haben wir dies dann per Handschlag besiegelt Seit Januar 2023 leiten wir also zusammen mit der Firma Heisenware die Arbeitsgruppe Ursprünglich wollte die OI4 einen Community Store generieren in dem alle Mitglieder ihre Apps zur Verfügung stellen Was ist aus diesen Plänen geworden? Aus den Plänen ist mittlerweile eine benutzbare Plattform geworden auf welcher OI4-Mitglieder ihre Apps erproben können Während des OI4 Knowledge Camps im Februar bei Multivac konnten wir live demonstrieren wie ein App-Anbieter seine App dort publizieren kann Dasselbe haben wir dann für den Flecs Marketplace und den Siemens Industrial Edge Store durchgespielt Daraus konnten wir ableiten was die Gemeinsamkeiten sind und wo die Unterschiede liegen In der Gruppe waren Gerätehersteller App-Anbieter Store-Betreiber und Endanwender Jeder konnte seine Sicht darlegen und das ist auch auf erstaunlich offene Art und Weise passiert Das hat mich selbst positiv überrascht Sie sprechen jetzt davon wie App-Anbieter Multi-Plattform-Apps anbieten können Bedeutet das dass Sie nicht davon ausgehen dass es nur ein paar wenige Stores für die Branche geben wird? Selbst wenn es nur wenige Stores gibt muss die Reibung für die App-Anbieter minimal sein Ansonsten ist es für sie nicht interessant ihre Lösung dort anzubieten Im Bereich der Mobile-Apps schimpfen die meisten Entwickler schon darüber dass sie für iOS und Android publizieren müssen Was wir momentan erleben ist vielleicht ein Überschwinger was die Anzahl der Stores betrifft Es erinnert mich manchmal an die Mitte der 2010er mit den IIoT-Plattformen Damals gab es auch die Überzeugung dass sich am Ende nur ein bis zwei Plattformen durchsetzen werden Tatsächlich ist das nicht so eingetroffen Es gibt keine dominante Plattform Einige laufen richtig gut andere mussten die Türen schließen wieder andere sind in eine Nische abgedriftet Daher spekulieren wir nicht mit dem was möglicherweise in Zukunft geschieht sondern versuchen die aktuelle Situation so gut wie möglich zu erfassen und schnell direkt Werte – Stichwort ‚Timetovalue‘ – zu schaffen Wie sieht die Roadmap der Arbeitsgruppe für 2023 aus? Auf Basis der letzten Workshops veröffentlichen wir eine Empfehlung für App-Anbieter wie sie ihre Apps aufbereiten können um möglichst einfach Zugang zu den Stores der OI4-Mitglieder zu bekommen Im zweiten Schritt wollen wir neben dem OI4 Community Store weitere Sandbox Stores aufbauen Das sind isolierte Stores der jeweiligen Betreiber an welchen neue Apps verprobt werden können Wenn ein App-Anbieter möchte kann er heute schon erste Schritte im Rahmen einer 30 Tage Evaluierung von Flecs wagen Sobald das steht wollen wir aktiv auf App-Anbieter zugehen und sie zum Mitmachen animieren Das wird dann rund um die SPS 2023 stattfinden hap nachgehakt Bi l d Tobi a s He rtle -2 7 8 3 Der lange Weg zum App-Store