Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
02 2023 10 www medicaldesign news Panorama Ab l ö s u n g v o m Ko n z e r n Fresenius Medical Care soll AG werden Fresenius Medical Care FMC soll vom Mutterkonzern losgelöst und bis Ende dieses Jahres in eine Aktiengesellschaft umgewandelt werden Dies wird dazu führen dass Fresenius FMC dessen Gewinn 2022 um zehn Prozent gesunken war nicht mehr voll bilanzieren muss und damit die eigenen Zahlen verbessert Derzeit hält Fresenius rund ein Drittel an der Dialysetochter die Ergebnisse von FMC fließen aber wegen der Kommanditstruktur komplett in die Fresenius-Bilanz ein Der Dialyse-Tochter machen ein Mangel an Pflegekräften in den USA Lieferkettenprobleme sowie steigende Löhne und Materialkosten zu schaffen Zudem starben viele Dialysepatienten an Corona Für Fresenius wurde FMC zunehmend zum Bremsklotz Fresenius Medical Care www freseniusmedicalcare com Na c h f o l g e f ü r Re i n h a r d Sc h l e c h t e Neuer Chef für Rapa Healthcare Jörg Manzer ist in die Geschäftsführung der Rapa Healthcare Industry eingetreten Der 47-Jährige ist der designierte Nachfolger von Noch-Geschäftsführer Reinhard Schlechte der nach fast 25 Jahren bei Rapa Mitte des Jahres 2023 in den Ruhestand wechseln wird Ab August 2023 obliegt Manzer die alleinige Verantwortung der Medizintechnikund der Industriesparte von Rapa Bis dahin ist Reinhard Schlechte weiterhin im Unternehmen und gewährleistet eine geordnete Übergabe Jörg Manzer ist seit 2019 in Führungsposition und als Leiter des Key-Account-Managements innerhalb der Rapa Firmengruppe tätig Rapa Healthcare www rapa com Ge s u n d e Di g i t a l - u n d I T - Ko n z e p t e Richard Wolf gründet Digital-Tochter Richard Wolf hat zu Beginn dieses Jahres eine neue eigenständige Tochtergesellschaft »RIWOlink« an den Start gebracht um das Digitalisierungsgeschäft des Unternehmens zu übernehmen Unter Führung von Jens Rennert soll die Tochter den Bedarf an Digitalund IT-Konzepten für Klinik und OP adressieren RIWOlink fokussiert sich auf Software-Hardwareund Dienstleistungsangebote im Umfeld der Systemvernetzung im OP sowie das Datenund Informationsmanagement Datenanalytik zur Effizienzsteigerung und Verbesserung der klinischen Ergebnisse gehören ebenso zum Leistungsportfolio wie Prozessberatung zur Optimierung der Arbeitsabläufe in endoskopischen OPs und den angrenzenden Bereichen Beratung zu Cyber Security und Risikomanagement beim Betrieb von ITgestützten Systemen im OP runden das Angebotsportfolio ab RIWOlink www richardwolf com Fi r m e n j u b i l ä u m i n Dr e s d e n 150 Jahre Steinmeyer Mechatronik Seit 1872 gibt es Steinmeyer Mechatronik aus Dresden Die präzisen und fortschrittlichen Positioniersysteme für optische und feinmechanische Systeme sind auch in der Medizintechnik gefragt etwa im 3D-Druck für die regenerative Medizin Begonnen hat die Firmengeschichte Ende des 19 Jahrhunderts mit Teleskopen und optischen Geräten in den 1960er-Jahren wurden auch Messsteuerungen sowie Präzisionskomponenten in das Fertigungssortiment aufgenommen Seit den 1990er-Jahren wurde die Präzisionsfertigung kontinuierlich ausgebaut seit 2015 verlagert sich der Schwerpunkt zur Softwareentwicklung und SPS-Programmierung »Wir entwickeln Positionierstrategien bauen Prototypen und realisieren Serien Wir stellen Ideen quasi in Metall integrierten Schaltkreisen IC und Bytes her und helfen ihnen dabei ›fliegen zu lernen‹ Wir machen aus Ideen Produkte« erklärt Geschäftsführer Alexander Bromme Für höchste Qualität und Flexibilität werden so gut wie alle Bauteile und Komponenten im eigenen Haus gefertigt sämtliche Produkte komplett in Handarbeit montiert Steinmeyer Mechatronik www steinmeyermechatronik de