Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
4 l SchnappSchuSS foto der woche „Bakisto“ hat kein problem damit früh aufzustehen und zu backen von künstlicher Intelligenz wie viele Brötchen croissants oder teilchen im tagesverlauf voraussichtlich nachgefragt werden bereitet die Backwaren vor und holt sie zur richtigen Zeit aus dem ofen „die Verkaufsmengen sind stark abhängig vom wetter von Schulferien oder Veranstaltungen Unser System berücksichtigt diese daten und backt entsprechende Mengen“ erklärt ralf Völlinger General Manager robot Business division bei fanuc das bedeute weniger Stress für die Beschäftigten er sieht noch mehr einsatzgebiete für roboter „Vor allem im handel oder im handwerk wo bisher viele Arbeitsschritte manuell laufen können roboter eine spürbare entlastung bringen“ so Völlinger davon würden nicht zuletzt auch die Beschäftigten profitieren zum Beispiel durch attraktivere Arbeitszeiten Im falle von „Bakisto“ etwa beginnt ein kollaborativer roboter bei entsprechender Programmierung frühmorgens selbständig zu backen – und die Mitarbeiter können länger schlafen Michaela Wurm I Sie kommen aus der Industrie sind aber inzwischen auch in restaurants wäschereien und auf Bauernhöfen im einsatz roboter erobern immer mehr wirtschaftsbereiche und entlasten dort die Mitarbeiter von routineaufgaben oder schweren körperlichen Arbeiten Jetzt dringen die genügsamen Blechkameraden auch in eine Branche die unter anderem wegen ihrer Arbeitszeiten nur schwer Mitarbeiter bekommt – Bäckereien und Backshops roboteranbieter fanuc Backofenhersteller wiesheu und der retail-Spezialist wanzl haben das automatische System „Bakisto“ entwickelt das Mitarbeiter von Supermärkten und discountern entlasten und sogar Lebensmittelverschwendung reduzieren könnte der backende roboter übernimmt wichtige Arbeitsschritte vom Belegen des Backblechs über die eingabe und entnahme des Blechs aus dem ofen bis hin zum Bestücken der Auslagen Bakisto berechnet zudem mithilfe hier bäckt der Roboter die Brötchen connect channel 5I23 Fujitsu geht mit den Experience Days 2023 auf Tour af I „Digitale Welten live erleben“ – das ist das Motto des Nachfolge-Events der Dataund Storage Days von Fujitsu Der Hersteller tourt vom 25 April bis 5 Juli 2023 durch insgesamt sechs Städte in Deutschland Österreich und der Schweiz Die Fujitsu Experience Days 2023 geben Gelegenheit die neuesten Technologien und Trends im Bereich der digitalen Transformation kennenzulernen Die Veranstaltung bietet ein breites Spektrum an Workshops Vorträgen und Networking-Möglichkeiten um den Besuchern einen umfassenden Einblick in die Zukunft von Technologie zu geben Eine eigene Ausstel - lung – die Digitale Erlebniswelt – ergänzt das Format und soll im Look Feel eines Multi-Space-Offices Raum für Inspiration und Austausch geben Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessenten von C-Level-Führungskräften bis hin zu IT-Profis und Technologie-Enthusiasten Teilnehmer können mit einem umfangreichen Programm rechnen das sich auf aktuelle Themen wie Moder - ne Arbeitswelten Hybride Cloud Innovationen Next Generati - on SAP und resiliente Daten-Plattformen konzentriert Das erwartet die Gäste der Fujitsu Experience Days 2023 • Vorträge von Experten und Branchenführern • Live-Demonstrationen von innovativen Technologien • Digitale Erlebniswelt mit zahlreichen Exponaten und Guided Tours • Live Hacking Was passiert bei einer Ransomware-Attacke genau? • Networking-Möglichkeiten mit Kollegen und Branchenexperten • Die Experten des Fujitsu-Partners Intel sowie acht weitere Technologie-Partner Commvault iTernity Juniper Networks Netapp Qumulo Unicon Suse Veeam und VMware alle Termine im Überblick • 25 - 26 April World Conference Center Bonn • 9 - 10 Mai ZAG Arena Hannover • 24 - 25 Mai Aula der Wissenschaft Wien AT • 21 Juni Seedamm Plaza Pfäffikon CH • 28 - 29 Juni Eisbach Studios München • 4 - 5 Juli Congress Centrum Leipzig Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten auf der Webseite von Fujitsu Qu elle Fan u c