Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
12 Elektronik automot ive Software Technologien und Herausforderungen im Fokus Linux und Software-Container im Fahrzeug Immer mehr Fahrzeugfunktionen werden durch Software realisiert die Branche spricht vom Software-Defined Vehicle Viele Hersteller investieren als Teil ihrer SDV-Strategie massiv in neue Software-Plattformen allen voran in Betriebssysteme und Middleware Linux und Software-Containern kommen dabei besondere Rollen zu Von Hans Windpassinger Die Umfänge an Software in modernen Fahrzeugen wachsen exponentiell Die Abkürzung CASE für »Connected« »Autonomous« »Shared« und »Electrified« beschreibt die Eigenschaften heutiger Fahrzeuge die den Komfort und die Sicherheit erhöhen und gleichzeitig den CO 2 -Ausstoß reduzieren Da immer mehr Software in immer kürzeren Innovationszyklen in die Fahrzeuge kommt versuchen Autobauer die eigenen Fähigkeiten bezüglich der Softwareentwicklung deutlich zu erweitern Dies geht einher mit einer Veränderung der Elektronik Elektrik E E -Architektur im Fahrzeug Bislang finden sich in Luxusfahrzeugen bis zu 100 verschiedene Steuergeräte sogenannte Electronic Control Units ECUs die über verschiedene Bussysteme miteinander verbunden sind und Daten austauschen Diese Bussysteme sind wiederum mittels Gateways integriert Die große Anzahl Steuergeräte ist historisch be - dingt Hat man eine neue Funktion statt durch Mechanik durch Mechatronik realisiert so hat man dafür ein dediziertes Steuergerät dedizierte Sensorik und Aktuatoren eingebaut Erst mit der Zeit begann man Sensordaten und Aktuatoren Steuergeräteübergreifend zu nutzen sowie mehrere Funktionen Bild Pro st oS ve t s to ck a do be c om