Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Cybersecurity Betreiber Kritischer Infrastrukturen und Energieversorgungsnetze haben eine einschneidende Zäsur vor sich Das vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik BSI bereits 2021 verabschiedete neue IT-Sicherheitsgesetz IT-SiG 2 0 sieht vor dass die Betreiber zum 1 Mai 2023 über ganzheitliche Systeme zur Angriffserkennung nach dem neuesten Stand der Technik verfügen und deren Einsatz gegenüber dem BSI vorweisen können Für viele gleicht das einer Herkules-Aufgabe Wie sich KRITIS-Unternehmen dieser Aufgabe erfolgreich stellen können Modern Workplace Die Arbeitswelt wird immer hybrider und globaler was für Führungskräfte neue Herausforderungen mit sich bringt Die Vision des Metaverse als digitaler Raum für kollaboratives Arbeiten ist zwar noch nicht Realität aber dennoch sollten Führungskräfte jetzt schon den Grundstein für eine erfolgreiche hybride Arbeitswelt legen Dazu gehört das Vermitteln von selbstständigem Arbeiten und die Fähigkeit MitarbeiterInnen zu inspirieren Die Nutzung des Metaverse für neue Arbeitsmodelle bringt aber auch soziale Aspekte mit sich die von Führungskräften beachtet werden müssen Ihre Aufgabe besteht darin den Platz für dieses Konzept des digitalen Raumes innerhalb des Unternehmens zu definieren neue Arbeitsweisen zu fördern und Experimente anzuregen Dabei sollten sie jedoch nicht nur von Technologietrends geleitet werden 50 l Redaktion Anschrift Redaktion connect professional WEKA Fachmedien GmbH Richard-Reitzner-Allee 2 85540 Haar Telefon 089 25556-1351 Telefax 089 25556-1656 Internet www wekafachmedien de Director Content ICT Cluster Dirk Waasen Vi Sd P Stellv Chefredakteurin Dipl -Journ Diana Künstler DK E-Mail dkuenstler@wekafachmedien de Chefin vom Dienst Dipl -Ing FH Alexandra Hose AH E-Mail ahose@wekafachmedien de Redakteure Dr Sabine Narloch SN E-Mail snarloch@wekafachmedien de Katja Thanhofer – E-Mail KThanhofer@wekanet de Hannes Rügheimer – E-Mail hruegheimer@connect de Alexandra Hose – E-Mail ahose@wekafachmedien de Titel und Layout Norbert Preiß E-Mail npreiss@wekafachmedien de Manuskripte Programme Tipps Tricks Leserbriefe bitte an die Anschrift der Redaktion Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Datenträger sowie Fotos übernimmt der Verlag keine Haftung Die Zustimmung zum Abdruck wird vorausgesetzt Das Verwertungs recht für veröffentlichte Manuskripte Fotos und Pro gramme liegt ausschließlich beim Verlag Mit der Honorierung von Manuskripten und Pro grammen erwirbt der Verlag die Rechte daran Insbesondere ist der Verlag ohne weitere Hono rierung berechtigt zur weltweiten und unein geschränkten Veröffentlichung auf Papier und elektronischen Trägermedien Der Autor erklärt mit der Einsendung dass eingereichte Mate ria lien frei sind von Rechten Dritter Eine Haftung für die Richtigkeit der Veröffentlichung kann trotz sorgfältiger Prüfung durch die Redaktion vom Herausgeber nicht übernommen werden Für veröffentlichte Manuskripte übernimmt der Verlag weder Gewähr noch Haftung Schaltungen und verwendete Bezeichnungen müssen nicht frei sein von gewerblichen Schutz rechten Die geltenden Bestimmungen sind zu beachten Nachdruck Übersetzung sowie Vervielfältigung oder sonstige Verwer tung von Texten sind nur mit schriftlicher Ge neh migung des Publishers erlaubt Nament lich gekennzeichnete Beiträge geben nicht in jedem Fall die Meinung der Redaktion wieder Mediaberatung Sales Director Eric Weis Anschrift wie Verlag Tel 089 25556-1390 Account Manager Sofie Steuer Tel 089 25556-1452 Nicole Wawrzinek Tel 089 25556-1087 Andreas Melber Tel 089 25556-1575 Sales Operations Specialist Christina Gottwald Tel 089 25556-1351 Disposition Jeanette Blaukat Tel 089 25556-1014 Anzeigenpreise nach Preisliste gültig ab 1 1 2023 ➤ DR SABINE NARLoCH Redakteurin Tel +49 89 25556-1355 snarloch@wekafachmedien de Cloud-Dienste Managed Services Unternehmenssoftware ➤ ALExANDRA HoSE Chefin vom Dienst Tel +49 89 25556-1354 ahose@wekafachmedien de Advertorials E-Paper ➤ DIANA KÜNSTLER Stellv Chefredakteurin Tel +49 89 25556-1361 dkuenstler@wekafachmedien de Cybersecurity Netzwerke IoT Breitband Kontakt ➤ NoRBERT PREISS Mediengestalter Tel +49 89 25556-1365 npreiss@wekafachmedien de Änderungen aus aktuellem Anlass möglich 03 23 9 Juni 2023 ➤ NATASCHA SCHöNEMANN Redaktionsassistenz Tel +49 89 25556-1511 nschoenemann@wekafachmedien d e Bild leow olfert-123rf Impressum Vorschau Branchenspezial Education Als unmittelbare Reaktion auf die Herausforderungen geschlossener Schulen während der Corona-Pandemie ergänzten Bund und Länder den 2019 verabschiedeten „DigitalPakt Schule“ um drei Sofortausstattungsprogramme Zwar konnten in der Folge viele Schulen ihre digitale Infrastruktur deutlich verbessern und im Umgang mit digitalen Technologien dazulernen – im internationalen Vergleich ist das deutsche Bildungssystem jedoch nach wie vor unzureichend digitalisiert Und auch in der Hochschulsowie der Erwachsenenbildung gibt es noch einiges zu tun Da kaum mehr ein berufliches Anforderungsprofil über einen Zeitraum von fünf Jahren unverändert bleibt sind konstantes Lernen und der Erwerb neuer Kenntnisse der digitalisierten Realität feste Bestandteile des Arbeitsalltags Ein Blick auf den Bildungssektor und dessen Herausforderungen im Zuge der Digitalen Transformation