Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
2 l 2023 produkttest l Gigaset Fusion l 31 das Fusion eine USB-C-Buchse Typische Leistungsmerkmale größerer Büroumgebungen wie Hotdesking fehlen allerdings Bedienkonzept konzentriert sich auf Touchscreen und Fünf-Wege-Steuertaste Das Bedienkonzept des Geräts setzt auf den großen 5-Zoll-Touchscreen Diagonale 12 7 cm eine Fünf-Wege-Navigationstaste sowie eine Handvoll physischer Bedientasten Letztere sind allerdings nur für die nötigsten Funktionen wie Freisprechen Lautstärkeeinstellung Mikrofon-Stummschaltung und Direktaufruf des Nachrichtenmenüs vorgesehen Schnellwahltasten und Funktionstasten für weniger zentrale Funktionen gibt es nur virtuell auf dem Touchscreen Der lässt sich auf drei per Wisch umschaltbaren Unter-Screens fast beliebig einrichten Legt man es dabei auf maximale Bestückung mit Schnellwahl-Feldern an passen bis zu 78 auf die drei Screens In der Praxis lohnt es sich aber auch Displayfläche für die Rufliste und Schnellzugriffe auf bestimmte Funktionen wie Rufumleitungen Leitungsauswahl Rufnummernunterdrückung und Ähnliches freizuhalten Grundsätzlich lassen sich die drei Display-Screens umfangreich nach eigenem Bedarf individualisieren Die Touchscreen-Steuerung reagiert dabei präzise und flüssig wie etwa auch von Smartphones gewohnt Zusätzliche Hardware-Module für Schnellwahltasten sind beim Gigaset Fusion allerdings nicht vorgesehen Je nach Aufstellung des Telefons kann vor allem das Tippen auf der virtuellen Tastatur jedoch etwas unbequem beziehungsweise fehleranfällig sein – zumal es keine Anpassung des Aufstellwinkels gibt Hilfreich wäre daher wenn zum Beispiel bei der Suche nach Kontakten auch Eingaben über die Buchstabenbelegungen der Telefontastatur möglich wären Konfiguration auch per Web-Oberfläche Als weitere Bedienund Konfigurationsebene stellt das Telefon auch eine Browser-Oberfläche zur Verfügung die über seine interne IP-Adresse erreichbar ist Hier lassen sich alle Einstellungen Aktuell bietet Gigaset das Fusion ausschließlich als Bundle mit zwei Schnurlostelefonen Gigaset SL800H Pro an connect professionals Bewertung beschränkt sich auf das Tischtelefon und berücksichtigt nicht die beigelegten Schnurlostelefone Bi l d Gi g a s e t Gigaset Fusion FX800W Pro Preis 500 Euro Maße 215 x 182 x 108 mm Web www gigaset com pro de de modernes Bedienkonzept mit Touchscreen Flexibler Betrieb SIP-Registrar PBX oder Telefonie-Router Anbindung über LAN optional mit PoE oder WLAN Headset über Bluetooth und USB-C Anbindung an Microsoft 365 und Google-Kontakte 5 lokale Anrufbeantworter inklusive Sprachdialogsystem DECTund Smart-Home-Basis DECT-ULE integriert großer Speicher großer Funktionsumfang Zwangs-Bundle mit 2 x SL800H Firmware zum Teil noch etwas instabil Tippen auf der virtuellen Tastatur etwas fehleranfällig derzeit noch kein Fernzugriff auf Anrufbeantworter kein Hotdesking Urteil sehr gut Bei der Ersteinrichtung hilft ein Assistent die nötige SIP-Konfiguration für die wichtigsten Telefon-Provider für eine Gigaset-Pro-PBX oder für Consumer-Router à la AVM Fritzbox vorzunehmen Bild Hannes Rügheim er connect professional positiv negativ Sehr Gut Gigaset Fusion FX800W Pro Ausgabe 2 2023