Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
2 l 2023 24 l IT-InfrasTrukTur l Internet und Cloud Exchange Highway zu diesen Clouds Ich möchte noch einen weiteren Aspekt nennen der aber noch recht neu und im Entstehen ist Das ist der Datenaustausch von lokalen Geschäftskunden die an dem Knoten vor Ort direkt Daten austauschen Es ist die Vernetzung von lokalen Playern in sogenannten Closed Usergroups Man hat beispielsweise eine Benutzergruppe von verschiedenen Firmen von unterschiedlichen Netzen die miteinander Daten austauschen die sich aber besser an einem lokalen Exchange auf der Plattform zusammenschließen können um das sehr effizient und performant zu lösen Aber das ist wie gesagt ein vergleichsweise neuer Anwendungsfall connect professional Können Sie dazu ein mögliches Beispiel skizzieren? Jacobshagen Auf diese Weise könnten latenzkritische Anwendungen wie zum Beispiel IoT-Anwendungen eines Fertigungsunternehmens das mit Partnern vor Ort zusammenarbeitet in Echtzeit Daten austauschen Zum Beispiel Lieferanten oder Abnehmer die sich über den Internet Exchange mit ihren Partnern innerhalb dieser digitalen Wertschöpfungsketten vernetzt können Das ist für ganz unterschiedliche Branchen vorstellbar connect professional Um bei der Zukunftsmusik zu bleiben Der DE-CIX Leipzig soll die Abdeckung von vier Bundesländern in Ostdeutschland verbessern Was ist mit dem fünften Bundesland Mecklenburg-Vorpommern? Jacobshagen Diese Region profitiert von den Standorten in Berlin und Hamburg die relativ weit in diese Region hineinreichen Das geht jetzt vielleicht nicht ganz hinauf bis nach Rügen Aber die Frage ist dann eben Gibt es dort potenzielle relevante Kunden? Oder habe ich dort – zumindest Stand heute – Anwendungen bei denen man sagt das ist nicht ganz so latenzkritisch In dem Fall sind Berlin und Hamburg letztlich immer noch ausreichend auch wenn das dann vielleicht 200 250 oder auch mal 300 Kilometer entfernt ist connect professional Wenn Sie sagen ein Radius von 300 Kilometer ist ausreichend gilt das aber wahrscheinlich nicht für alle Anwendungen? Jacobshagen Da gibt es natürlich große Unterschiede Haben Sie eine Latenz größer gleich 65 Millisekunden – im Falle einer E-Mail beispielsweise – dann ist das nicht sonderlich latenzsensitiv Bei Videostreaming oder auch Videokonferenzen ist man mit unter 15 Millisekunden noch ganz gut bedient Aber dann gibt es den extrem latenzkritischen Bereich Industrie 4 0 das Internet der Dinge Aktivitäten bei denen Daten in Echtzeit ausgetauscht werden müssen – da liegen wir bei einer Anforderung von kleiner gleich einer Millisekunde und das ist schon wirklich sehr wenig Wenn man das geografisch herunterrechnet dann bedeutet das dass diese sehr latenzsensiblen Anwendungen rund um einen Datenaustauschpunkt einen Radius von etwa 80 Kilometern haben Alles andere wie zum Beispiel Videokonferenzen geht bis circa 1 200 Kilometer connect professional Ist denn im Nordosten Deutschlands ein Austausch-Knoten geplant? Jacobshagen Im Moment haben wir dort jetzt nichts auf der Roadmap Das kann sich aber ändern Das hat natürlich auch etwas mit Wirtschaftspolitik zu tun Allerdings haben wir den Korridor von Bremen über Hannover bis Nürnberg im Blick Dort gäbe es durchaus Potenzial für einen Exchange aber noch keinen DE-CIX-Standort Dort gibt es auch schon ergebnisoffene Gespräche Zur Eröffnung im Oktober 2022 wurden im Envia TEL Rechenzentrum in Taucha bei Leipzig symbolisch die Kabel für den DE-CIX Leipzig eingesteckt Von links nach rechts Envia TEL Geschäftsführer Stephan Drescher DE-CIX Technikvorstand Thomas King Vorstandsvorsitzender der Envia Mitteldeutsche Energie Stephan Lowis Ministerpräsident des Freistaates Sachsen Michael Kretschmer Bi ld Env ia T EL Chr is tia n Ko rtü m Verteilte Interconnection-Ökosysteme teils mit über Partner in acht Regionen blau Zwischen Bremen und Nürnberg gibt es noch keinen DE-CIX-Standort Grafik DE-CIX DE-CIX ➤ Deutscher Commercial Internet Exchange – oder kurz DE-CIX – ist ein Betreiber von Internetknoten Weltweit ist DE-CIX an rund 40 Standorten in Europa Afrika Nordamerika dem Nahen Osten Indien und Asien präsent in Deutschland in acht Regionen blau Der DE-CIX verbindet Netzbetreiber Carrier Internet Service Provider ISP Content-Anbieter und Firmennetze aus rund 100 Ländern miteinander