Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www markttechnik de Nr 13 2023 8 Aktuell Nachrichten weise nicht allein dasteht zeigte sich direkt im Anschluss bei der zweiten Keynote von Thomas Alferink John Deere Der weltweit größte Landmaschinenhersteller setzt ebenfalls auf Automotive Ethernet u a für die Anbindung von bis zu 20 Kameras bei intelligenten Pflanzenschutz-Sprühmaschinen die zwischen Unkraut und Nutzpflanzen unterscheiden können Alferink plädierte für eine »Across Domain Collaboration« also die gemeinsame Entwicklung von sowohl im Agrarals auch Automotive-Bereich nutzbaren Komponenten sowie die Berücksichtigung spezieller landwirtschaftlicher Use-Cases bei zukünftigen Technologien Mit anderen Worten »Wir wollen auch zur Familie gehören « Inhaltlich ging es beim AEC allerdings weiterhin vor allem um die technischen Herausforderungen beim Einsatz von Automotive Ethernet So wies etwa Königseder auf die ambivalente Rolle von Time-Sensitive Networking hin »TSN stellt zwar sehr viele Werkzeuge für zeitkritische Anwendungen bereit doch es ist nicht einfach die jeweils am besten geeigneten Tools zu finden und richtig einzusetzen « Der AEC wurde deshalb erstmals um ein spezielles TSN-Training am Vortag ergänzt Mit Lars Völker Stefan Lachner beide Technica und Max Turner Ethernovia vermittelten gleich drei ausgewiesene TSN-Experten was man für den praktischen Einsatz der wichtigsten Tools u a zum Shaping zur Stream-Identification und zum Policing wissen sollte Ein anderes Thema dessen Bedeutung von Jahr zu Jahr wächst ist die Datensicherheit Gerade für höhere Geschwindigkeiten im Bereich von 10 Gbit s bietet sich das MACsec-Verfahren Media-Access-Control Security an Für den Einsatz im Automotive-Bereich sind allerdings einige Anpassungen erforderlich insbesondere bei der Schlüsselaushandlung MACsec-Key-Agreement MKA die in der »Normalversion« bis zu 6 Sekunden und damit viel zu lang dauern kann Den Anstoß für die Gründung eines Technical Committee TC17 innerhalb der OPEN Alliance zur Erstellung eines eigenen Automotive-Profils für MACsec habe der Automotive Ethernet Congress im vergangenen Jahr gegeben berichtete Oliver Creighton BMW Und John Moore Ford ergänzte »Die Arbeitsgruppe ist fantastisch ich hätte nicht gedacht dass wir so schnell vorankommen « So konnte bereits auf dem diesjährigen AEC ein MACsec-Plugfest durchgeführt werden an dem sich Keysight Technica TI NXP Broadcom und Marvell beteiligten Mit großem Erfolg In vier Testrunden erwiesen sich die Produkte aller Hersteller als kompatibel untereinander – und das trotz des noch sehr frühen Entwicklungsstadiums In der Timeline des TC17 werden erste Engineering-Samples auf Basis des offiziellen Automotive-Profils von MACsec für Ende 2025 erwartet finale Samples 2027 und ein erster Einsatz in Serienfahrzeugen SOP für 2029 Allerdings wurde auch nicht ausgeschlossen dass OEMspezifische MACsec-Versionen bereits deutlich früher zum Einsatz kommen könnten Wie ausgereift die Technik schon ist hat das Plugfest ja gerade erst bewiesen Für Hochgeschwindigkeitsnetze etwa zur Anbindung von Kameras stehen aktuell unterschiedliche Technologien zur Verfügung Kirsten Matheus und Christoph Gollub beide BMW verglichen in einer direkten Gegenüberstellung die Eigenschaften von Ethernet IEEE 802 3ch cy cz und der ASA-ML-Technik der Automotive SerDes Alliance Fazit Beide er-Fortsetzung von Seite 1 Automotive Ethernet Congress 2023 in München Auch nach mehr als 15 Jahren ist das Interesse an Automotive Ethernet ungebrochen hoch Bi ld er W EK A Fa ch m ed ie n Thomas Königseder Technica Engineering »Für die Zukunft kommt es darauf an unnötige Komplexität unbedingt zu vermeiden « füllen die Anforderungen eines im Fahrzeug integrierten Video-Netzwerks Zudem zeigte BMW in der begleitenden Ausstellung mit einem Proof of Concept wie sich die Techniken im praktischen Einsatz nutzen lassen Konkret wurden dafür mehrere Kameras und Displays mit ASA-Motion-Link-Technologie und IEEE-802 3ch-Ethernet über einen Ethernet-Backbone verbunden Für die ASA-Motion-Link-Kommunikation kamen sowohl Shielded Twisted Pair STP als auch Koaxialkabel zum Einsatz Die verwendete Hardware für den ASA-Motion-Link stammt von Aviva und VSI Broadcom und Microchip steuerten die IEEE-802 3-Produkte bei In weiteren Vorträgen ging es auf dem AEC darüber hinaus auch um die Themenfelder Fahrzeugarchitektur Test Tools TSN sowie Middleware Software für Automotive-Ethernet-Anwendungen – hier herrschte erwartungsgemäß eine konzentrierte Arbeitsatmosphäre Doch in den Pausen und erst recht beim entspannten und geselligen Get-Together am Abend des ersten Veranstaltungstags fühlte sich der Automotive Ethernet Congress tatsächlich wie ein großes Familientreffen an ku ■