Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Scale With Confidence Erleben Sie die Zukunft digitaler Kontinuität Vertiv ™ Liebert ® EXM2 Die nächste Generation mittelgroßer USV für unternehmenskritische Anwendungen Endlich eine USV die in einer Welt der Instabilität wirklich stabil ist Nutzen Sie jetzt die geballte Power Holen Sie sich die Vertiv™ Liebert® EXM2 Zuverlässigkeit Eizienz und Leistung vereinen sich in der Vertiv™ Liebert® EXM2 Mit ihren Eigenschaften ist Sie die Energie hinter Tausenden von kritischen Anwendungen auf der ganzen Welt Sie ist ideal für Leistungsbereiche von 100-250 kW und bietet den höchsten Wirkungsgrad von bis zu 98 8 % im dynamischen Online-Modus kann störungsfrei bis zu 50 ºC arbeiten und vieles mehr © 2023 Vertiv Group Corp Alle Rechte vorbehalten Vertiv™ und Vertiv logo sind Handelsmarken oder eingetragene Handelsmarken der Firma Vertiv Group Corp Alle anderen Namen und Logos auf die Bezug genommen wird sind Handelsnamen Handelsmarken oder eingetragene Handelsmarken der entsprechenden Eigner Scannen sie den QR Code für mehr Informationen Markt Liebelt Ganz klar ja Genau dies macht ja gerade einen besonderen Reiz der Konstellation aus Der Grundsatz lautet dann Ich lebe was ich lehre – und umgekehrt Das Gleiche gilt auch für das Lernen Unsere Studierenden haben die Verpflichtung ein Praxissemester zu machen – während der Corona-Zeit ließ sich das oft nur vor Ort umsetzen – also gewissermaßen im eigenen Betrieb Damit begegnet man aber auch dem Fachkräftemangel auf eine sehr offensive Weise denn die Hochschule sitzt so an der Quelle für sehr sehr gute junge Leute die ihren Abschluss machen Als sehr angenehmer Nebeneffekt ergibt sich dadurch auch eine Verjüngung des Teams – was schlussendlich nun zu einem sehr schlagkräftigen Altersmix geführt hat LANline Auf diese Weise lässt sich auch die Attraktivität der Studienorte abseits der Metropolen gut nach außen darstellen Liebelt Das stimmt natürlich einerseits sicher lacht Aber Deggendorf als Standort genießt zum Beispiel im Umfeld der Hersteller von Embedded-Systemen sogar international einen hervorragenden Ruf Davon profitieren selbstverständlich auch die Studierenden Wir arbeiten grundsätzlich sehr intensiv mit der Industrie zusammen LANline Können Sie anhand eines Beispiels erklären wie das konkret aussieht? Liebelt Im Januar fand in Deggendorf das zweite HPC-Symposium als zweitägige Konferenz statt Die Präsentationen dort sind in enger Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Unternehmen – teils aus der Region – und den Studiererden entstanden Es ist ja ganz klar dass daraus auch Verbindungen entstehen die sich auch in der späteren beruflichen Laufbahn fortführen Dasselbe gilt natürlich auch für den Austausch zwischen den Studierenden im Praxissemester und den Mentoren in den Firmen Ganz wichtig das Ganze ist alles andere als eine Werbeveranstaltung sondern eine höchst seriöse Auseinandersetzung mit dieser komplexen Themenwelt So eine Konferenz ist im Übrigen auch für die hier angesiedelten Unternehmen als Wissensbasis extrem spannend zum Beispiel wenn man sich auch abseits seines eigenen Spezialwissens über den Stand der Technik informieren möchte LANline Lassen Sie uns noch kurz über ein weiteres sehr komplexes Thema aus Ih-Beim 2 Deggendorfer HPC-Symposium „Alle Studierenden“ erklärt Liebelt „haben eng mit den renommierten HPC QC-Experten zusammengearbeitet und den direkten Austausch als Chance zum Vernetzen genutzt Nicht nur auf inhaltlicher sondern natürlich auch auf beruflicher Ebene “ Letzteres sei ein wertvoller Nebeneffekt den die jungen Leute sehr begrüßen Bild THD