Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Produkte Services 16 LANline 4 2023 www lanline de Praxis Helpdesk-Tool im Einsatz beim TÜV IT-Support mit umfassendem Tool Der TÜV Süd setzt für seinen IT-Support seit Kurzem auf ein einfaches Multi-Tool von Consulting4IT Das Hauptziel wertvolle Zeit gewinnen und Abläufe vereinfachen Der TÜV Süd ist ein international tätiges Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in München Mit über 1 000 Standorten mehr als 25 000 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen weltweit und einer über 150-jährigen Historie gehört der Konzern zu einem der etabliertesten und bekanntesten Dienstleistern in Deutschland Der Fokus des Unternehmens liegt in den Bereichen Prüfungen Zertifizierungen Auditierung sowie Beratung wobei es insbesondere um die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Sicherheitsvorgaben geht Damit das Unternehmen schnell und akkurat seine Vorgaben umsetzen und die gesteckten Ziele erreichen kann benötigt es verständlicherweise eine funktionierende interne IT Wie bei anderen Unternehmen dieser Größenordnung auch sind Organisation und Problemlösungsansätze in diesem Bereich allerdings eine echte Herausforderung Hakt es in den Prozessen kann dies zu erheblichen Verzögerungen im betrieblichen Alltag führen was am Ende Zeit Leistung und damit bares Geld kostet Mit Hilfe des explizit für den IT-Support entwickelten Multi-Tools „First Aid Service Desk“ des Waldbronner Unternehmens Consulting-4IT konnte der TÜV nach eigenem Bekunden signifikante Verbesserung beim First Level Support erzielen Tickets und Incidents lösen ohne allzu viel Zeit zu verlieren – Das ist der Wunsch einer jeden IT-Support-Abteilung insbesondere im First Level Bereich Ein Ziel das oft schwer zu erreichen und mit viel Mühe verbunden ist auch wenn die Vorgänge in bestehenden IT-Prozessen und -strukturen im Großen und Ganzen gut funktionieren Oft hapert es schlichtweg an Transparenz um Fehlerursachen schnell erkennen zu können oder der Möglichkeit direkt einzugreifen Dies geschieht oft bei täglich hohem Aufkommen an Tickets und Anrufen im First Level Der Druck im IT-Support ist entsprechend hoch ebenso die Kosten und der Zeitaufwand Trotz grundsätzlich funktionierender IT-Strukturen hielt die interne IT des TÜV SÜD deshalb stets die Augen nach Verbesserungsmöglichkeiten und Optimierungspotenzialen offen F4SD auf dem Prüfstand Der Lösungsansatz des Schweizer Softwareherstellers Nexthink schien dahingehend vielversprechend zog jedoch aufgrund des Leistungsumfangs größeren Klärungsbedarf nach sich Unter anderem um sich darüber genauer zu informieren stattete Jens Hulbe Mitglied der Geschäftsleitung IT TÜV Süd Business Services der CeBIT 2018 in Hannover einen Besuch ab Beim Systemintegrator Consulting4IT der Nexthink auf der Messe vertrat erhoffte er sich Antworten Und fand zusätzlich noch etwas anderes Eine einfache Lösung die exakt zu passen schien und sich bestens als Ergänzung zur Grundlage von Nexthink eignete Das eigens für den Service Desk entwickelte Tool F4SD „Der Mehrwert der uns im Vorfeld von Nexthink überzeugt hat waren die Analysemöglichkeiten um generelle Bugs schnell zu finden “ erläutert Helmut Hopper Abteilungsleiter und Manager des Service-Desks beim TÜV Süd „Darüber hinaus waren wir aber auch direkt begeistert von den Möglichkeiten mit Mit Hilfe des explizit für den IT-Support entwickelten Multi-Tools „First Aid Service Desk“ des Waldbronner Unternehmens Consulting4IT konnte der TÜV nach eigenem Bekunden signifikante Verbesserung beim First Level Support erzielen Bild TÜV Süd