Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Ed it or ia l 3 Trend-Guide Elektromechanik Passive Bauelemente 2023 www markttechnik de Es scheint so als lägen die schlimmsten Zei ten in Bezug auf verlängerte Lieferzeiten und steigende Preise für passive und elektromecha nische Bauelemente und Komponenten hinter uns Vergleicht man die Lieferzeiten in bestimmten Pro duktbereichen kann man gegenüber 2022 fast von einer Halbierung sprechen Auch preislich scheint eine Stabilisierung eingetreten zu sein Ob das nur eine kurze Verschnaufpause oder eine wirkliche Trendwende ist werden die nächsten Monate zeigen Gleichzeitig gilt aber auch Je spezieller ein Bau element oder eine Komponente ist desto höher die Gefahr dass die Lieferzeiten dafür weiterhin auf ho hem Niveau verharren ja teilweise immer noch bei 50 Wochen und mehr liegen Entspannung sieht in diesen Fällen anders aus Die Gründe für die teilweise Entspannung liegen auf der Hand In Asien schwächelt der Konsum gütermarkt es gibt Überkapazitäten Anwendern in Europa die vor allem auf Industriemärkte fokussiert sind hilft das nur zum Teil Schließlich verlangt der Industrieeinsatz im Allgemeinen größere Bauformen und andere Power als das bei PrivatkundenAppli kationen nötig ist Hier gilt wie bereits erwähnt die Einschränkung je spezieller desto komplizierter Zu den positiven Überraschungen der letzten drei Jahre zählt sicher dass die Hersteller ihre Entwick lungsanstrengungen ganz offensichtlich nicht zurück gefahren haben Teilweise meldeten die Unternehmen für 2022 eine Rekordzahl von Neuvorstellungen das gilt für Kondensatoren und Widerstände genauso wie für Relais Steckverbinder Gehäuse oder Eingabe systeme Im günstigsten Fall treffen diese Neuheiten nun auf Systementwickler die sich nicht mehr wegen gestörter Lieferketten mit der Neuqualifizierung al ternativer Bauelemente oder dem Redesign komplet ter Produkte beschäftigen müssen sondern stattdes sen ihre Kreativität wieder auf Entwicklung wirklich neuer Produkte richten können Um auch weiterhin Hilfestellung bei der Suche nach neuen innovativen Komponenten und Subsystemen zu leisten und vielleicht auch den einen oder anderen alternativen Bezugsweg für die benötigten elektrome chanischen und passiven Bauelemente aufzuzeigen enthält dieser TrendGuide drei Marktübersichten mit fast 300 aktuellen Einträgen Neben aktuellen Recherchen und technischen Artikeln bietet Ihnen Markt Technik damit auch aktuelle SourcingHilfe Ihr Fast wieder normal Ethernet-Steckverbinder Ein Adernpaar – unendlich viele Anwendungen Mit Power over Data Line PoDL wird die parallele hochleistungsfähige Übertragung von Daten und Leistung über nur ein Ethernet-Adernpaar unterstützt Rosenberger bietet zwei innovative vollständig abgeschirmte SPE-Steckverbinder-Serien RoSPE-HMTD ■ platzsparende leichte und robuste Differenzial-SPE-Steckverbinder ■ für Ethernet-Anwendungen bis 15 GHz oder 20 Gbit s ■ basierend auf der H-MTD ® Automotive-Serie mit Industriegehäuse RoSPE-Industrie ■ industrielle SPE-Steckverbinder ■ entwickelt in Zusammenarbeit mit führenden Herstellern ■ gemäß der Norm IEC 63171 bis 2 5 GHz SINGLE PAIR ETHERNET www rosenberger com spe Engelbert Hopf Chefreporter ehopf@markttechnik de