Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
WHITEPAPER GIBT ORIENTIERUNG Neben der Einordung der Aufgaben für die Akteure befasst sich das Whitepaper auch mit einer Einordung des PROFINET-Security-Konzeptes in die IEC 62443 Diese Norm definiert für die verschiedenen Akteure im Security-Prozess entsprechende Security-Anforderungen Die Norm wird im Endausbau voraussichtlich aus 14 Teilen bestehen Für o g Akteure im Kontext von PROFINET sind insbesondere die drei folgenden Teile relevant IEC 62443-3-3 Dieser Teil beschreibt die OT-Security-Anforderungen an ein Automatisierungssystem und ist im Wesentlichen für den Anlagenplaner-Systemintegrator von Relevanz In Kapitel 7 3 1 fordert die Norm z B „Das Automatisierungssystem muss die Fähigkeit haben die Integrität der übertragenen Information zu schützen “ Diese Forderung muss an den Systemund oder Komponentenhersteller weitergereicht werden da nur dieser die Funktion realisieren kann IEC 62443-4-2 Der Hersteller von Systemen und oder Komponenten muss die Zuständigkeiten der Akteure im OT-Security Prozess Zuständigkeiten im Produkt-Entwicklungsprozess Anforderungen die im Teil 3-3 definiert werden auf seine Komponenten abbilden Diese Abbildung erfolgt im Teil 4-2 der Norm Struktur und Nummerierung des Teils 4-2 folgen dem Teil 3-3 Komponenten von Automatisierungssystemen können nach dieser Norm zertifiziert werden IEC 62443-4-1 Diese Norm definiert einen sicheren Produktentwicklungslebenszyklus den die Hersteller für die „sichere“ Entwicklung ihrer Komponenten in ihrem Unternehmen etablieren müssen Hersteller die eine Komponentenzertifizierung nach dem Teil 4-2 anstreben müssen parallel dazu den sicheren Entwicklungslebenszyklus nach Teil 4-1 nachweisen Damit nicht jeder Hersteller den Nachweis der Erfüllung der Anforderungen der IEC 62443-4-2 erbringen muss strebt die PNO eine „Vor-Zertifizierung“ des PROFINET-Protokolls an die dann als Basis für die Produktzertifizierung herangezogen werden kann Weitere und detailliertere Informationen finden Sie unter www profibus com download Prof Dr Karl-Heinz Niemann Hochschule Hannover PI Arbeitsgruppe Security 7 PI-Magazin 1 2023 www de tritonchip eu Volle Kraft auch unter anspruchsvollen Bedingungen von profichip ® Der TRITON TSN Unterstützung DDR4-ECC Controller PCIexpress zur einfachen und schnellen Integration Integrierter unabhängiger Verschlüsselungskern für Secure Boot Inklusive Rückwandbusmaster bis zu 192 Mbit s SliceBus 2 0 Feldbusund Ethernetschnittstelle mit Support Software für gängige Industrieprotokolle Sorgfältig konstruiert und entwickelt für industrielle Anwendungen bleibt der TRITON bis zu einer Junction Temperature von 125°Cvoll funktionsfähig Sofort verfügbar PI Hersteller IEC 62443-4-1 Sicherer Entwicklungslebenszyklus IEC 62443-4-2 Anforderungen an Komponenten PROFINET-Spezifikation PROFINET-Komponente Zuständigkeit Systemhersteller Komponentenhersteller Technologielieferant PROFIBUS PROFINET International PI Abh än gi gk ei t Systemintegrator Betreiber Produktionsanlage Betrieb Produktionsanlage Planung + Errichtung System Komponente Protokoll-Stack PROFINET-Protokoll Spezifikation