Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
8 Donnerstag 16 3 2023 Messe-News embedded world – the official daily 2023 Mit Intel-Atom-Prozessoren Neue SMARC-Modulfamilie von Avnet Embedded Avnet Embedded baut sein SMARC-Produktportfolio weiter aus und präsentiert die Modulfamilie »MSC SM2S-ALN« Die Baugruppen integrieren Intels Atomx7000E-Corei3-und N-Serien Sie stellen bei einer TDP von 6 bis 15 Wzwei vier oder acht CPU-Kerne zur Verfügung Die skalierbare Modulfamilie »MSC SM2S-ALN« ist für viele Applikationen einsetzbar zum Beispiel im Bereich Automation in IoT-Systemen oder Kioskterminals außerdem Medizingeräten Avnet Embedded entwickelt die Module in unternehmenseigenen Design Centern und fertigt sie in automatisierten Produktionsstätten Die Computeron-Modules CoMs sind mindestens fünfzehn Jahre verfügbar und gewährleisten hiermit die getätigten Systeminvestitionen Zusätzlich bietet die SMARC-Spezifikation einen Migrationspfad hin zu zukünftigen Technologien Avnet Embedded bietet mit der neuen Modulfamilie die aktuelle Intel-Prozessortechnologie im COM-Express-Compact-Type-6-Formfaktor an Avnets Modulfamilie »MSC SM2S-ALN« B Ild Avn et Em be dd ed AWS Greengrass Qualified Hutschienen-Gateway mit AWS-Anbindung Das IoT-Gateway von DH electronics wurde für industrielle Anwendungen entwickelt ist »AWS Greengrass qualified« und kann auf einer Hutschiene im Schaltschrank montiert werden In der Industrieund Gebäudeautomation kommen Gateways mit steckbaren Systemon-Modules zum Einsatz Das Computermodul im IoT-Gateway von DH electronics kann jederzeit ausgewechselt und so den kundenspezifischen Performance-Anforderungen angepasst werden Das Gateway bietet alle gängigen Industrieund Netzwerkschnittstellen u a Dual Ethernet USB Serial CAN WiFi und BT Zudem gibt es einen Erweiterungsslot für LON RS-485 EnOcean und mehr Das Gateway ist mindestens zehn Jahre verfügbar und auch die Software wird seitens DH gewartet Dank Mainline-Linux ist dies einfach möglich Zusammen mit den Partnern KlikaTech AWS und ST wurde bereits eine industrietaugliche Cloud-Lösung zur Anomalieerkennung mithilfe von KI-Algorithmen realisiert Um mehr über Technik Anwendung und Hintergründe zu erfahren haben wir Stefan Gonzo Produktmanager bei DH Electronics befragt Welche Zusatzfunktionen kann das Gateway übernehmen? Stefan Gonzo Neben der Steuerung von Datenströmen können auf dem IoT-Gateway Edge-Computing-Aufgaben erledigt oder Datenpakete für den effizienten Datentransfer in die Cloud vorverarbeitet werden beispielsweise einfache Datenfilterung Visualisierungen oder komplexe Analysen Das STM32MP1-basierte Systemon-Module verfügt über einen Cortex-M4-Mikrocontroller der beispielsweise für Echtzeitanforderungen genutzt werden kann Das i MX8M-Plus-Modul verfügt über eine NPU-Einheit und kann deshalb KI-Aufgaben bereits direkt am Einsatzort im Feld und ohne Anbindung an die Cloud erledigen Was bedeutet »AWS Greengrass qualified«? Es bedeutet dass das Gerät einen offiziellen Prüfprozess von Amazon durchlaufen hat In diesem Prozess wird untersucht ob die Edge-Runtime Greengrass auf dem Gerät lauffähig ist und deren Vorgaben entspricht Das IoT-Gateway kann mit der Greengrass-IoT-Client-Software ausgeliefert werden welche die einfache Erstellung von Applika tionen sowie eine schnelle Anbindung an die Cloud ermöglicht Ist die AWS-Greengrass-Runtime auf dem Gerät vorhanden können Developer direkt mit der Applikationsentwicklung beginnen ohne sich vorab mit der Greengrass-Runtime beschäftigen zu müssen Unter anderem kann ein Ausfall der Cloudverbindung überbrückt werden Wie lange darf eine Cloud-Verbindung ausfallen bzw wo liegen die Grenzen von Greengrass und IoT-Gateway? Die Überbrückungsdauer variiert je nach Anwendungsfall hängt von Paketgröße und -frequenz ab und wird maßgeblich durch die Speicherkapazität des Systems begrenzt Die interne Speicherkapazität des IoT-Gateways beträgt 64 GB eMMC und kann extern erweitert werden Es obliegt auch der Applikation wie lange Daten lokal gesichert werden und was bei einem längeren Ausfall zu beachten ist Zudem können Ausfallzeiten durch AWS Greengrass teilweise überbrückt werden Wäre eine ähnliche Implementierung für Microsoft Azure denkbar? Eine ähnliche Lösung mit anderen Cloud-Anbietern Azure Google Cloud Gaia-Xetc ist für uns vorstellbar Aufgrund unserer Partnerschaft mit STMicroelectronics hat sich der Start mit AWS Greengrass angeboten Als Verfechter von Open Source stellt DH electronics viele Softwareprojekte im Mainline-Linux zur Verfügung Aus diesem Grund befürworten wir Communityund Unabhängigkeitsgedanken auch im Cloud-Umfeld Wichtigste Kriterien sind aus unserer Sicht Rechtssicherheit und Datenschutz Standards für IT-Sicherheit und sicheren Datenaustausch jk DH electronics Halle 2 Stand 101 und 103 Stefan Gonzo Entwickler des IoT-Gateways Intels CPU-Architektur basiert auf Efficient-Cores sowie seiner UHD-Grafik mit bis zu 32 Execution Units EUs Der CPU-Hersteller setzt diese bereits bei der 12 Generation der Core-Prozessoren ein und erleichtert einen Wechsel über CPUs mit verschiedenen Leistungsdaten Zudem unterstützen die EUs KI-Applikationen die zunehmend in intelligenten Geräten Einzug halten Beim Optimieren und Bereitstellen von KI-Applikationen hilft Intels »OpenVINO« Toolkit Weiterhin sind die Module in der Lage bis zu drei unabhängige 4K-Displays anzusteuern An Schnittstellen sind vorhanden • 2x DisplayPort++ • eDP 1 4b MIPI-DSI Dualchannel LVDS • PCIe Gen 3 • 2x USB 3 1 10 Gb s • 6x USB 2 0 • Dual Gigabit Ethernet Intel i226 mit einer Bandbreite von bis zu 2 5 GbE Massenspeicher lassen sich über optionalen On-BoardeMMC-Speicher mit bis zu 256 GB realisieren und extern über einen SATA-III-6-Gbps-Kanal anschließen Spe ziell für Netzwerkanwendungen werden Time Sensitive Networking und Time Coordinated Computing unterstützt Die Baugruppen sind mit On-Board-LPDDR5-5200-Speicher mit bis zu 16 GB und In-Band-ECC-Fähigkeit bestückt ts Avnet Embedded Halle 1 Stand 510 Bild Uwe Nikl as