Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
22 Dienstag 14 3 2023 Messe-Guide embedded world – the official daily 2023 that can be more easily linked from other programming languages Emmtrix Technologies Hall 4 Stand 370 Drahtlose Sensorik und Radarsensorik Neue Plug Play-Plattformen Um Konzeptideen für drahtlose Sensorik und auch für Radarsensorik schnell testen und validieren zu können hat das Fraunhofer IZM zwei »Plug Play-Sensorplattformen« entwickelt Die individuelle und zeitaufwendige Konfiguration von Sensorik und Datenauswertung entfällt denn beide Baukästen verfügen über einheitliche Schnittstellen sowie nach dem Lego-Prinzip gestaltete Konfigurationsschritte Module und Baugruppen Die Sensor-Aktor-Plattform »Swarmy« ermöglicht modulare Sensoraufbauten für eine Vielzahl gängiger Messgrößen inklusive Datenerfassung Auswertung und Anzeige Die Plattform ist ausgelegt für das industrielle Umfeld Für die effiziente Realisierung von Radar-Projekten steht eine universelle Radar-Plattform für 24 60 und 79 GHz-Anwendungen zur Verfügung Möglich sind Reichweiten von 0 1 bis 260 Metern und Winkelauflösungen von kleiner 10° Fraunhofer IZM Halle 4 Stand 422 Software framework Managing Autonomous Systems At embedded world Real-Time Innovations RTI showcases “RTI Connext” based on the Data Distribution Service DDS standard This software framework should accelerate the development deployment and management of highly autonomous systems It manages complex data distribution for realtime scalable connectivity across platforms and systems It delivers optimized data processing easier system integration enhanced performance simplified data recording security and platform support Furthermore RTI showcases its connectivity solution which is proven across several markets including Industrial Automation Robotics Medical and Automotive Real-Time Innovations RTI Hall 4 Stand 443 Smarte Hausgeräte Matter-Geräte zertifizieren Matter heißt ein Standard für Smart-Home-Geräte um diese miteinander kompatibel sicher zuverlässig und nahtlos in ein IoT-Ökosystem zu integrieren Als Product Attestation Authority PAA und vertrauenswürdiger IoT-Sicherheitspartner liefert Kudelski IoT nicht nur registrierte Zertifikate an Hersteller mit zertifizierten Geräten sondern kann auch als IoT-Sicherheitspartner bei der Absicherung des gesamten Lebenszyklus ihrer Produkte fungieren Für Matter hat Kudelski IoT eine neue »Dienstleistung für Produktzertifikate« entwickelt Dadurch können Unternehmen schnell und einfach einen skalierbaren Zugang zu Zertifikaten für Gerätezertifizierungen erhalten sowohl offline als auch über APIs Das umfassende Angebot des Unternehmens soll Herstellern die nötigen Ressourcen an die Hand geben um sichere Produkte zu entwickeln die sich nahtlos mit anderen Matterzertifizierten Geräten kombinieren lassen und den Verbrauchern ein reibungsloses und sicheres Smart-Home-Erlebnis ermöglichen Kudelski IoT Halle 4 Stand 447 Security Secure MAC Controller IP To ensure authentication confidentiality and integrity between hosts in a local area network LAN Fraunhofer IPMS is showcasing its “IP core MACsec” at the fair which is specified according to the IEEE 802 1AE-2018 Layer 2 security standard MACsec ensures that only authorised nodes on the network are allowed to communicate provide confidentiality by encrypting the transmitted data and provide cryptographic mechanisms to ensure data integrity In addition to licensing IP cores Fraunhofer IPMS provides integration support and customization and enhancements Fraunhofer IPMS Hall 4 Stand 457 Programmierbare Bausteine FPGA-IP-Blöcke für SoCs und ASICs Menta bietet »eFPGA-IP« für die Integration in SoCs und ASICs und ist mit jedem gängigen EDA-Toolflow kompatibel Mit diesem Ansatz können Entwickler eFPGAs schnell auf jede neue Prozessgeometrie oder -variante portieren die sie benötigen – sogar in industriellen und strahlungsfesten Versionen Die IP-Blöcke des Unternehmens sind für verschiedene Märkte und Anwendungen konzipiert Künstliche Intelligenz maschinelles Lernen Kryptographie oder Telekommunikationsalgorithmen um nur einige zu nennen Dank der eFPGA-Lösung lässt sich die Hardware nach der Fertigung noch im Feld rekonfigurieren wodurch die Endprodukte leichter aufrüstbar sind und einen längeren Lebenszyklus haben Menta bietet die eFPGA-IP nicht nur als GDSII-Hard-IP sondern auch als Soft-RTL-IP an Die IP-Härtung wird dann vom Kunden vorgenommen Menta Halle 4 Stand 462 Smart GPU Architectures For Graphics and Machine Learning With “NEOX| G” for graphics and “NEOX| A” for deep learning Think Silicon is presenting smart GPU architectures with programable compute shaders running on a RTOS and supported by lightweight graphics and machine learning programming frameworks The heavily multithreaded system and its individual configurable programming libraries use the same hardware blocks and can be extended with customized extensions by combining graphics machine learning vision video processing and generalpurpose compute workloads The new offering serves as a GPU platform addressing a wide variety of vertical markets including nextgeneration ultralowpower smartwatches augmented reality AR eyewear surveillance and entertainment video and smart displays for pointofsale pointofinteraction terminals NEOX IP preevaluation systems are now available for customer testing and Think Silicon will be demonstrating 3D 2D graphics and machine learning applications at embedded world Think Silicon Hall 4 Stand 476 Standardisierung und Differenzierung Entwickler für die Zukunft rüsten Das Potenzial des IoT und der Zukunft autonomer Fahrzeuge liegt nach Einschätzung von Arm darin die richtige Balance zwischen Standardisierung und Produktdifferenzierung zu finden Entwickler können dadurch bestehende Software nutzen ohne sich Gedanken über Sicherheit Portabilität und Interoperabilität machen zu müssen Durch Kombination von Armgeführten Frameworks wie SystemReady PSA Certified und SOAFEE mit Standards wie Matter sollen Entwickler auf vertrauenswürdigen Grundlagen aufbauen und sich auf das Wesentliche konzentrieren können Innovation Arm möchte ein Ökosystem bereitstellen das für jeden denkbaren Anwendungsfall die idealen Rechenleistung bereitstellt und sich dabei auf Standards und Zertifizierungen stützt Auf der embedded world wird Arm mit Partnern wie Qeexo Eurotech und Himax zusammenarbeiten und die Fortschritte der SOAFEE-Mitglieder präsentieren Arm Halle 4 Stand 504 HF-Messtechnik USB-Spektrum-Analysator Im Mittelpunkt des Messeauftritts von Meilhaus Electronic sind die Produkte von Aaronia Dieser ist auf Mess-Ortungsund Überwachungstechnik spezialisiert und entwickelt testet und produziert seine Produkte ausnahmslos in Deutschland wobei der Fokus auf Spektrum-Analysatoren auf Basis einer Echtzeit Sweep-Spektrum-Analyse liegt Neu ist das »Spectran-V6-X« ein USB-Spektrum-Analysator mit dualem USB True-I Q-Streaming bis 245 MHz und einer Sweep-Geschwindigkeit von über 1 THz s Mit vier dieser Geräte lässt sich eine Echtzeitbandbreite von 1 GHz erreichen Um eine noch höhere Echtzeitbandbreite zu erreichen lassen sich beliebig viele Geräte kaskadieren Meilhaus Electronic Halle 4 Stand 539 AWS IoT ExpressLink and IoT Core for Amazon SideWalk AWS “IoT ExpressLink” powers a range of hardware modules developed and offered