Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
7 Nr 9 2023 www markttechnik de Ed it or ia l Vorfreude wecken So sehr sich die nun bald sechs Mobilfunkgenerationen in puncto Technik und Leistungsfähigkeit unterscheiden so sehr ähneln sie sich in ihrer Entwicklungsgeschichte Auf die anfängliche Faszination und Begeisterung ob der neuen Möglichkeiten folgte bislang zumeist die große Ernüchterung sobald der neue Standard flächendeckend ausgerollt werden sollte Ob fehlende Endgeräte die schwierige Suche nach neuen Funkmast-Standorten nur bedingt vertrauenswürdige Techniklieferanten oder der Kampf um die wenigen noch verfügbaren Frequenzspektren – die praktische Umsetzung einer neuen Mobilfunkgeneration war und ist oft mit großen Enttäuschungen verbunden So gesehen ist jetzt der perfekte Zeitpunkt um sich mit dem Thema 6G zu beschäftigen Denn erste Pilotprojekte dürften frühestens 2025 bei der Weltausstellung im japanischen Osaka zu sehen sein richtig losgehen wird es wohl bei den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles Bis dahin bleibt also noch reichlich Zeit um erst einmal ungestört in den Verheißungen einer neuen Technologie zu schwelgen Konkret wären das bei 6G etwa die extrem kurzen Latenzzeiten die für neue Anwendungen u a in der Medizintechnik sorgen sollen die für den Automotive-Bereich wichtige Fusion von Kommunikationsund Sensorfunktionen oder das hohe Leistungspotenzial von KIbasierten Empfangstechnologien In der Titelgeschichte sowie dem zugehörigen Thema der Woche ab S 44 beleuchten Experten die Vorzüge von 6G im Detail Und noch besteht ja die Hoffnung dass die praktische Umsetzung dieses Mal ohne größere Probleme gelingen könnte Vorfreude wollen wir indes nicht nur in puncto 6G sondern auch in eigener Sache wecken In diesem Jahr startet das neue Schulungsprogramm WEKA Graduate www wekagraduate de Los geht es mit dem Workshop »Computeron-Modules – From Selection to Carrier Board Design« am 28 Juni 2023 in München Das Seminar wendet sich an Entwickler von Embedded Hardware sowie Entscheider für industrielle Computertechnik Teilnehmer können dort ein Zertifikat erlangen und dieses im Rahmen von zusätzlichen Seminaren erweitern Im Embedded-Bereich wird WEKA von der Standardization Group for Embedded Technologies SGET unterstützt weitere Themengebiete sollen im Laufe des Jahres folgen Wir werden Sie da natürlich auf dem Laufenden halten Herzlich Ihr Tauschen Sie sich mit den Expertinnen und Experten vor Ort über die neusten Trends aus und informieren Sie sich wie wir gemeinsam die Herausforderungen von heute und morgen mit zukunftsfähigen Lösungen meistern können Unsere Highlights auf der embedded world 2023 ▪ Das neue Rutronik Development Kit RDK3 von Rutronik System Solutions ▪ Weitere Base und Adapter Boards von Rutronik System Solutions wie das HMS Anybus Text To Speech RAB 1 – Sensorfusion und RAB 2 – CO 2 Sensing ▪ Embedded und Wireless Wall mit Gesamtlösungen BESUCHEN SIE UNS AUF DER WORLD 2023 14 - 16 03 2023 | Halle 2 Stand 248 EMBEDDED Für weitere Informationen rutronik com ew23 Committed to excellence Vincenzo Santoro - Senior Manager Product Marketing Displays vincenzo santoro@rutronik com | www rutronik com Ingo Kuss Chefredakteur • IKuss@wekafachmedien de