Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Aktuell Nachrichten Embedded Boards die sich Ihren ANSPRÜCHEN anpassen Advantech ist offizieller Microsoft CSP Partner Besuchen Sie UNS Aktuellste Technologie auf allen Formfaktoren | Skalierbare CPU Leistung von Entry-Level bis Server-Class | Basierend auf x86 ARM Wussten Sie eigentlich dass ADVANTECH der Weltmarktführer für Embedded-Computing-Plattformen ist Ilokalen Service und Entwicklungsdienstleistungen bietet Iüber die breiteste Produktpalette von Board-Level über Systeme bis hin zu vollständigen Cloud-Lösungen verfügt Iunsere Kunden aus einer Vielzahl von kundenspezifischen Anpassungsoptionen wählen können DMS – Design Manufacturing Services Iselbst fertigt und maßgeschneiderte lokale Logistikdienstleistungen bietet Kontaktieren Sie uns unter 00800-2426-8081 oder embedded@advantech eu 14 - 16 März 2023 | Messe Nürnberg Halle 3 | Stand Nr 3-339 Anzeige Euroquartz WDI Ein Oszillator vier Frequenzen Vier verschiedene Frequenzen mit nur einem einzigen Bauteil zu generieren das erlauben die Mitglieder der neuen Serie an schaltbaren Quarzoszillatoren von Euroquartz Die neuen Oszillatoren der »QuikXO HC JF«-Serie des britischen Herstellers Euroquartz Vertrieb WDI AG sind mit Frequenzen von 15 MHz bis 2100 MHz und einer Auswahl an Ausgängen wie LVCMOS bis zu 250 MHz LV-PECL LVDS und CML differenziell erhältlich HCSL-Differenzialausgänge stehen für Frequenzen bis zu 700 MHz zur Verfügung Dank des integrierten Phasenjitters von maximal 150 fs sind die Quarzoszillatoren besonders für den Einsatz in Hochfrequenzsystemen geeignet Der Anwender kann vier beliebige Frequenzen aus dem Frequenzbereich auswählen die alle von einem einzigen Quarzoszillator aus synchronisiert werden Bei Bedarf kann der Oszillator dann auf jede einzelne Frequenz umschalten Besonders vorteilhaft ist das beispielsweise für Multiprozessorplatinen bei denen mehrere verschiedene Frequenzen für die jeweiligen Prozessoren erforderlich sind Die Frequenzauswahl erfolgt über zwei logische Steuerpads FS0 und FS1 die die vier vom Benutzer ausgewählten Frequenzen mit einer Frequenzauswahlzeit von maximal 2 5 ms bereitstellen Die Mitglieder der »QuikXO HC JF«-Serie sind RoHSkonform und in einem hermetisch versiegelten SMD-Keramikgehäuse mit acht Pads in der Bauform 7 mm × 5 mm verbaut Es stehen verschiedene Versorgungsspannungen zur Auswahl 1 8 V 2 5 Voder 3 3 Vfür den gesamten Bereich 2 5 Vund 3 3 Vfür den LVPECL-Ausgang Frequenzstabilitäten von ±25 ±50 und ±100 ppm sowohl über den kommerziellen Temperaturbereich von –10 bis +70 °Cals auch über den industriellen Temperaturbereich von –40 bis +85 °Csind standardmäßig verfügbar Des Weiteren sind die maximale Alterung mit ±3 ppm im ersten Jahr der Aussteuerungsgrad mit 50 Prozent ±5 Prozent die Anstiegszeiten mit maximal 0 35 ns und der Stromverbrauch mit 62 bis 99 mA typisch abhängig von der gewählten Ausgangslogik spezifiziert Zu den weiteren Merkmalen gehören eine Anlaufzeit von typisch 5 ms und maximal 10 ms sowie Funktionen zur Aktivierung Deaktivierung des Ausgangs Die Quarzoszillatoren der Serie QuikXO HC JF sind ab sofort erhältlich und können für die Prototypenfertigung innerhalb weniger Tage geliefert werden ■ Die Mitglieder der »QuikXO HC JF«-Serie sind RoHSkonform und in einem hermetisch versiegelten SMD-Keramikgehäuse mit acht Pads in der Bauform 7 mm × 5 mm verbaut Bild Euroquartz