Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
0 3 -2 3 · w w w c o m p u t e r - a u t o m a t i o n d e | 3 Computer Automation auf LinkedIn www linkedin com showcase computerautomation von Andrea Gillhuber Chefredakteurin Am 14 März eröffnet die embedded world Exhibition Conference das Messejahr in Deutschland Die Embedded-Technologie gilt als Schlüsseltechnologie für das Gelingen des IoT die Vernetzung von Systemen und Anlagen sowie für das Bewältigen von Herausforderungen wie beispielsweise die Energiewende Kein Wunder also dass Sustainability sprich Nachhaltigkeit ganz oben auf der Agenda der Embedded Community steht Prof Dr Peter Fromm von der Hochschule Darmstadt erläutert im nachgehakt -Interview auf Seite 50 warum sich Embedded-Technologien gerade zum Schlüssel für eine nachhaltige Zukunft entwickeln – im Auto in der Industrie und auch zu Hause Außerdem ordnet er die Problematik Fachkräftemangel ein und zeigt die Herausforderungen von Open Source-Software in der Industrie auf Insgesamt steht die Embedded-Branche vor einigen spannenden technologischen Herausforderungen Eine davon dürfte in den kommenden Monaten die neue Fassung der „Radio Equipment Directive“ kurz RED sein Ab August 2024 verpflichtet die EU-Verordnung einen Großteil aller Gerätschaften mit Datenfunkverbindung zu höherer Cybersicherheit – das betrifft auch Embedded-Systeme Was genau das für die Branche bedeutet lesen Sie im Beitrag ab Seite 24 Eine ebenso spannende Frage Wie gelangen Daten vom Embedded-System in die Cloud? Welche Datenformate werden genutzt? Welche Möglichkeiten entstehen im Verbund mit der Cloud in Bezug auf Künstliche Intelligenz beziehungsweise Machine Learning? Welche Risiken einer erfolgreichen Einbindung der Cloud im Weg stehen und wie sie zu meistern sind lesen Sie ab Seite 31 Auch das Zusammenwachsen von IT und OT tangiert die Embedded Community Das zeigt sich etwa in der Entwicklung von Nutzerschnittstellen JavaScript UI-Frameworks erhalten Einzug in industrielle HMI-Anwendungen In der Regel werden die Frameworks und Bibliotheken im Rahmen von Open Source-Projekten entwickelt oft stehen Konzerne wie Google mit ihren ganz eigenen Interessen dahinter Deshalb gilt es genau zu eruieren für welches Anwenderspektrum – Consumer oder Industrie – sich das jeweilige Framework eignet Seite 34 Die Embedded Community hat auf der embedded world also einige herausfordernde Fragen zu diskutieren und wird sicherlich die eine oder andere Antwort parat haben Wir sind gespannt und freuen uns auf ein Wiedersehen mit Ihnen in Nürnberg Ed i t o r i a l Und los geht‘s Reduced wait Time Returns Insights Customer Experience SSD Touchscreen Staff Time Brand Associations