Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
DATA MODUL AG | Landsberger Str 322 | 80687 München | Tel +49 89 56017 0 | displays@datamodul com | www datamodul com Besuchen Sie uns Halle 1 Stand 1-368 Als einer der weltweit führenden Anbieter für visuelle Anzeigesysteme finden Sie bei uns von kompetenter Beratung über innovative Neuund Eigenentwicklungen bis zu kundenspezifischen Lösungen alles aus einer Hand Entdecken Sie neben unseren neuesten Embedded-Entwicklungen auch Highlights aus unserem umfangreichen Displayportfolio sowie aktuelle Touchund System-Komponenten auf der embedded world 2023 Zeit für neue Visionen drei Standards »96Boards CE 1 0 Mezza - nine« »mikroBUS«-Anschluss und »Sparkfun Qwiic Connect System« Zudem bietet der USB-Hub-Controller »USB7206C« von Microchip Technology Onboard-Peripherie-Bridging Weiterhin nutzt das Board die Technik um sowohl die MikroBUS-Buchse als auch eine separate I 2 C-Digital-Audio-Codec-Stiftleiste zu implementieren Eben - falls bietet das Board neben einem am Mezzanine-Highspeed-Anschluss verbau - ten MIPI-CSI-Kamera-Port zwei zusätzliche MIPI-CSI-Kameraanschlüsse mit je 15 Pins Ein Großteil der Standard-GPIOs des Jetson-Moduls werden zunächst in ein »PolarFire MPF100« Field Programmable Gate Array FPGA geroutet bevor sie an die zahlreichen Schnittstellen weitergeleitet werden So ist das FPGA vom Entwickler komplett individuell pro - grammierbar und enthält einen PCI-Ex - press-Endpunkt der mit dem PCIe-Switch verbunden ist Auf die Weise können Entwickler kundenspezifische Logikund PCIe-Bridging-Funktionen über den PCIe-Bus erstellen Außerdem unterstützt das JetCarrier96 PCI-Bridging-Funktionen über ein FPGA-Entwicklungsboard das sich direkt in einen der PCIe-Steckplätze einstecken lässt Integrierte Stromversorgung und CAN Weiterhin sind insgesamt neun lokal er - zeugte Onboard-Spannungsregler für verschiedene von den Onboard-Chipsät - zen benötigte Kernund I O-Spannungen verbaut Die Eingangsspannung für alle bis auf einen der Regler bezieht das Board aus den vom externen ATX-Netzteil bereitge - stellten +12 V – die Versorgung aller Reg - ler mit +12 Vgewährleistet eine flexible und modulare Stromverteilung verschach - telte Strukturen werden vermieden Es ver - einfacht das Wiederverwenden bei kunden - spezifischen Designs Eine Kombination aus Silent-Switcher-Reglern oder µModule-Reglern sind die bordeigenen Spannungs - regler Ein einzelner Low-Drop-Out-Regler von Analog Devices erzeugt aus dem +5-V-SB-Pin der ATX-Stromversorgung eine ständig anliegende Hilfsspannung von 3 3 V Sie versorgt wiederum die MCU »PCI16F15244« und dient dem Sequenzie - ren der Stromversorgung dem Abschalten der MCU sowie der Tastenüberwachung Die meisten Jetson-Module sind mit einem CAN-Controller mit RXund TX-Signalen ausgestattet der externe CAN-Transceiver ist vom Benutzer bereitzustel - len JetCarrier96 enthält einen CAN-FDkompatiblen Transceiver der auf einer 10-Pin-Stiftleiste untergebracht ist – die Pinbelegung der Stiftleiste ist mit den meisten handelsüblichen 10-Pinbezie - hungsweise 9-Pin-SUB-D-Flachkabeln kom - patibel Sie verfügen häufig über eine Halterung zur Montage an einem freien Erweiterungssteckplatz an der Rückseite Das Jetson-Nano-Modul besitzt keinen Modulinternen CAN-Controller Für sol - che Applikationen ist ein externer SPIzu-CAN-Controller eine sinnvolle Alternative Das JetCarrier96 ist ein vielseitiges Entwicklungssystem für praktische Kon - zeptnachweise und ein Jetson-Carrier-Board-Referenzdesign mit umfangreichen Erweiterungsoptionen für professionelle Em - bedded-Entwickler Allerdings sollte man im Hinterkopf behalten dass das JetCarrier96-System nicht als produktionsreifes Carrier Board konzipiert ist Arrow Electronics prä - sentiert das Board auf der embedded world 2023 in Halle 3A an Stand 135 ts