Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
1 l 2023 36 l digitalpioniere Walter Grüner ist Chief Information Officer CIO bei Covestro Das Produktportfolio des Unternehmens besteht unter anderem aus Polyurethanund Polycarbonat-Werkstoffen sowie Rohstoffen für Lacke und Klebstoffe Rund 7 600 Mitarbeitende sind hierzulande an insgesamt sieben Standorten für den weltweit agierenden Polymer-Hersteller im Einsatz Das sind knapp 43 Prozent der weltweiten Belegschaft Ein Großteil von ihnen arbeitet in der Produktion aber auch im Bereich Forschung Logistik und der Verwaltung Daniel aumer ist Group CIO Randstad Germany Switzerland Das Leistungsportfolio von Randstadt reicht von klassischer Zeitarbeit über direkte Personalvermittlung bis hin zu spezialisierten Personallösungen JörG Ochs ist seit 2019 Leiter der IT bei den Stadtwerken München SWM und verantwortet die Digitalisierung der öffentlichen Infrastruktur der Stadt Darunter fällt unter anderem die Energieund Trinkwasserversorgung sowie das Netzmanagement aber auch der Betrieb von städtischen Hallenund Freibädern energieversorger ➤ Wir sehen die Digitale transformation als chance die alle Bereiche des unternehmens durchdringt von energie strom erdgas Fernwärme Fernkälte über infrastruktur trinkwasser Bäder bis hin zur mobilität Betrachtet man die aspekte der Digitalen transformation für die it der sWm lassen sich wichtige handlungsfelder identifizieren an denen wir 2023 arbeiten werden Zum einen rückt die möglichst crossfunktionale endtoend-Verantwortung weiter in den Vordergrund Zum anderen wird der Kundenfokus noch weiter gestärkt Produkte und lösungen müssen künftig noch flexibler zielgerichteter und effizienter entlang der tatsächlichen Geschäftsbedürfnisse erarbeitet und bereitgestellt werden hier gilt es auch die mitarbeiter*innen mitzunehmen ihre Fähigkeiten nachhaltig weiterzuentwickeln und die arbeitsplätze von morgen bereits jetzt für wichtige Fachkräfte attraktiv zu gestalten werkstoffherstellung ➤ machen wir uns nichts vor die aktuellen Krisen werden nicht plötzlich enden Darum wird auch 2023 ein schwieriges Jahr – was aber auch große chancen mit sich bringt Wir werden deshalb unseren Kurs des verstärken investments in digitale technologien und Plattformen halten Das unverändert hohe Digitalisierungsniveau wird uns helfen die akuten Krisen zu überstehen zum Beispiel indem wir die effizienz unserer anlagen steigern Das führt zu niedrigerem energieeinsatz und höheren Produktionsmargen Damit ist uns aber auch dem Wandel hin zu einer nachhaltigeren Kreislaufwirtschaft sehr geholfen covestro hat zusätzlich zu bereits bestehenden Projekten zwei agile teams neugegründet die sich allein um diese thematik kümmern werden Dabei setzen wir auf cloudbasierte analyseverfahren und algorithmen letztere können eine sehr große anzahl an Parametern gleichzeitig bewerten was uns in der Produktion hilft Prozesse in nie dagewesener art zu optimieren Bi ld Cov es tro Bi ld Oliv er Bod m er Bi ld Ran ds ta dt personaldienstleistungen ➤ randstad verfolgt den ansatz „tech touch” Das bedeutet für uns unseren Kolleg innen Kandidat innen und auch unseren Kund innen durch zielgerichtet entwickelte digitale tools noch mehr Freiraum für den persönlichen austausch zu verschaffen Wir arbeiten kontinuierlich daran abläufe wie zum Beispiel lohnabrechnung digitale Krankmeldung Personalplanung Kommunikation oder rechnungsstellung zu digitalisieren weiter zu vereinfachen und damit deutliche mehrwerte zu bieten Denn eine einwandfreie und sinnvolle Digital experience ist wesentlicher Bestandteil einer erfolgreichen arbeitgebermarke Gerade beim aktuellen arbeitskräftemangel ist es zudem wichtig systeme und Daten auch international noch besser zu vernetzen damit wir talente aus anderen ländern erreichen und einheimischen talenten interessante möglichkeiten auf einem anderen arbeitsmarkt anbieten können Bei alldem hat Datensicherheit oberste Priorität