Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www markttechnik de Nr 5 2023 10 Aktuell Nachrichten EU-Richtlinie tritt in die nächste Phase Das Ende der Kompaktleuchtstoffröhre Die nächste Stufe der Ausphasung umweltschädlicher Leuchtmittel startet am 25 Februar 2023 Dann nämlich verbannt die die EU Kompaktleuchtstofflampen ohne Vorschaltgerät und Leuchtstofflampen in Ringform T5 und T9 Darüber hinaus dürfen ab 25 August 2023 die T5-und T8-Leuchtstofflampen und ab 1 September die Halogen-Pins G4 GY6 35 G9 nicht mehr in der EU von Herstellern und Importeuren verkauft werden Leuchtmittel müssen nicht zwangsläufig ausgetauscht werden und bereits erworbene Lampen dürfen auch noch in Betrieb genommen werden Auch der Handel darf betroffene vorher erworbene Lampen abverkaufen Im Gegensatz zu Halogenlampen fallen Energiesparlampen LED-Lampen unter anderem auch LED-Filament-Lampen sowie Leuchtstoffröhren oder Hochdruckentladungslampen unter das ElektroG und müssen wie gesetzlich vorgeschrieben separat entsorgt werden Unter www sammelstellensuche de sind mit der Eingabe der Postleitzahl oder des Ortes Sammelstellen für die kostenlose Abgabe von kleinen und großen Mengen Altlampen zu finden nw ■ licht de ZVEH und Lightcycle zeigen in der Grafik den Zeitplan mit den jeweiligen Stichtagen Bild licht de ZVEH Lightcycle Der deutsche Laserhersteller Toptica Photonics AG hat die Mehrheit der Anteile am französischen Faserlasertechnologie-Unternehmen Azurlight Systems SAS übernommen Azurlight wird ihr Faserlasergeschäft unter dem neuen Namen Toptica Photonics SAS fortführen und die Marke Toptica auf dem französischen Markt weiter ausbauen Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung ausländischer Direktinvestitionen FDI durch die französischen Behörden »Wir freuen uns sehr Azurlight Systems unter der Marke Toptica begrüßen zu dürfen und damit unser Produktportfolio um Faserlaser und Verstärker zu erweitern« sagt Dr Wilhelm Kaenders Gründer und Vorstandsmitglied von Toptica Photonics »Wir planen eine weitere Stärkung der Faserlaserentwicklung in Frankreich und eine gemeinsame Produktentwicklung mit unseren Tochtergesellschaften in den USA und Deutschland Dies wird unser Angebot für die Industrie und die wissenschaftliche Forschung erweitern insbesondere in den wachsenden Märkten des Quantencomputings der Biophotonik und der industriellen Messtechnik « Auch Dr Nicholas Traynor Gründer und Präsident von Azurlight Systems der nun Präsident der Toptica Photonics SAS wird ist von der Zukunftsfähigkeit des Zusammenschlusses mit Toptica überzeugt »Die Zusammenführung der Technologien von schmalbandigen und abstimmbaren Diodenlasern mit unseren rauscharmen Faserverstärkern wird für die Produktfamilien bei-Übernahme in der Photonik-Branche Toptica kauft Azurlight Systems Bild Toptica Photonics Von links Dr Wilhelm Kaenders Gründer und Vorstandsmitglied der Toptica Photonics AG Dr Nicholas Traynor Gründer und Präsident von Azurlight Systems der Präsident der Toptica Photonics SAS wird und Dr Jürgen Stuhler Vice President Quantum Technologies der Toptica Photonics AG der General Manager der Toptica Photonics SAS wird