Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www markttechnik de Nr 4 2023 16 Fokus|LEDs Cree LED will weitere LED-Marktsegmente erobern »Nie waren wir besser positioniert als heute « Aufbruch in neue Marktsektoren und ein Feuerwerk an technischen Innovationen – Cree LED ist mehr denn je davon überzeugt als reiner LED-Hersteller voll durchstarten zu können Cree LED ist bekannt als Hersteller von Hochleistungs-LEDs für Beleuchtungszwecke wo das Unternehmen seit Langem einen weltweiten Marktanteil von mehr als 30 Prozent hält Jetzt will der LED-Hersteller den Markt für Beleuchtungen im mittleren Leistungsbereich erobern Seit der Übernahme von Cree LED durch Smart Global Holdings SGH im März 2021 ist Cree LED nicht mehr im Besitz von Wolfspeed bis 2021 als Cree bekannt sondern operiert unabhängig als Tochtergesellschaft von SGH Durch diese Änderung sind nun Entwicklung Herstellung und Vermarktung von LED-Komponenten im Fokus des Unternehmens »Als Cree LED können wir uns nun voll und ganz auf unsere Zielbereiche konzentrieren und unser in 30 Jahren gewachsenes technisches Knowhow in eine Vielzahl von Neuentwicklungen einbringen« sagt Stephan Schneider Vice President Sales EMEA Cree hatte 1989 zwei Jahre nachdem das Unternehmen als Spinoff der Universität von North Carolina gegründet worden war die erste blaue LED auf den Markt gebracht – der Durchbruch war auf Basis von SiC-Chips gelungen Dass Cree danach in rascher Folge weitere Weltneuheiten entwickeln konnte darunter die High-Power-LEDs bis hin zu den Extreme High-Power-LEDs war ebenfalls der SiC-Chip-Technologie zu verdanken Damit hatte Cree den Markt für High-Power-LEDs geschaffen an dem das Unternehmen auch heute den weltweit größten Marktanteil hält Zusätzlich hat Cree LED die Umstellung auf ein Fab-Lite-Produktionsmodell nahezu abgeschlossen was zu guten Ergebnissen bei Helligkeit und Effizienz sowie zu einer robusteren Die Innovationen von Cree LED seit 1989 Bilder Cree zahnen wie das bisher noch nicht geschehen ist Wir haben ein gemeinsames Produktinteresse Ruskowski Wir sind mit Daimler Truck und vielen weiteren Firmen über das Cluster CVC in Kontakt in dem auch das LKW-Werk Wörth mitwirkt Jetzt werden wir im Rahmen von Twin4Trucks noch mehr Synergien zwischen uns und dem Werk für die Produktion von LKWs heben können Die Erkenntnisse werden zurückfließen in unsere wissenschaftliche Arbeit um dann wieder neue Impulse für die Praxis geben zu können Wie gesagt wir sehen das als Auftakt zu einer langfristigen Zusammenarbeit auf einer ganz neuen Ebene Das Interview fürte Heinz Arnold