Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www lanline de LANline 1-2 2023 5 Inhalt Markt Security-Trends Teil 2 Bedrohtes Wirtschaften 6 LANline Tech Forum in München Datacenter-Technik und Verkabelung 9 Interview mit Waldemar Bergstreiser Kaspersky Gegen Movie-Plot-Szenarien 10 AWS re Invent 2022 Performantere Cloud-Nutzung 12 Produkte Services Arcserve UDP 8 1 im Test Netz und doppelter Boden 14 RZ-Energieverbrauch mit DCIM senken Technik und Kosten im Blick 16 Schwerpunkt Kupferund LWL-Verkabelung Scharfe Kriterien für die Einfügedämpfung Es bleibe Licht 18 PoE und Green IT Chancen für die Kupferverkabelung 21 Network TAPs mit Datendiode Daten aus kritischen Netzen weiterleiten 24 Effizientes Kabel-Management Ordnung im Geflecht 26 Interview mit BdNI-Sprecher André Gerlach Schulungen mit Praxisnutzwert 28 Marktübersicht LWL-Kabel und -Stecker 29 Technik Künstliche Intelligenz in der Cybersecurity Zwischen Marketing und ML 30 Leitlinien für die Cybersicherheit Von Kritis-Betreibern lernen 32 Schwerpunkt Security Missbrauch von ChatGPT KI-Assistent für Kriminelle 34 Confidential Computing Rechenzentren vor Cyberangriffen schützen 37 Incident-Response-Planung Bereit für den Ernstfall 40 Veraltete IT-Security-Tipps Reste von gestern 42 Abwehr gezielter Ransomware-Angriffe Mittel gegen Erpresser 44 Marktübersicht EDR-Lösungen 39 News Produktneuheiten und Aktuelles aus den Bereichen Netze Datenund Telekommunikation 23 46 Rubriken Editorial 3 IT Service Guide 47 Inserentenverzeichnis 49 Vorschau 50 Impressum 50 ColocationIX Rechenzentrum im ex Atomschutzbunker des Bundes in Deutschland zertif iziert nach ISO 27001 Ihr redundantes Rechenzentrum für kritische Infrastrukturen Georedundanz 200 km Erdbebenfrei Nach BSI Standort-Kriterien Mehr Infos auf www colocationix de LANline oder am Telefon unter 0421 33388-0 Direkte Anbindung an DECIX BCIX AMSIX LINX und weitere über Glasfaser-Wellenlängen