Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
xict channel 1 27 Januar 2023 Unternehmen 12 Immer mehr Kunden und Partner haben Probleme passendes Personal zu finden Gespräch mit Alexander Spaller Hornetsecurity Sicherheit aus der und für die Cloud Hornetsecurity ist letzthin deutlich gewachsen auf über 400 Beschäftigte an zwölf Standorten elf Rechenzentren und international 8 000 Channel-Partner Nach diversen Akquisitionen gaben die Hannoveraner ihr Backup-Angebot Hornetdrive jüngst an Teamdrive ab siehe Artikel rechts Schon kurz vorher sprach ICT CHANNEL mit Alexander Spaller Head of Sales DACH über Nachfrage Portfolio und Strategie Wilhelm Greiner ICT CHANNEL Zunächst ein kleiner Rückblick auf die itsa Wonach fragten die Besucher? Alexander Spaller Auf der itsa waren die Nachfrageschwerpunkte 365 Total Protection und die Security-Awareness-Online-Trainings – natürlich auch deshalb weil wir diese Themen selbst in den Vordergrund gerückt haben Unser Kernthema E-Mail-Security ist nach wie vor präsent aber mit der 365 Total Protection Suite decken wir den gesamten Stack zu Microsoft 365 ab also von Security über Backup bis Compliance Auf jeden Fall hat die itsa wieder gezeigt Das Thema Security treibt die Leute um Im Mai 2022 übernahm Hornetsecurity mit IT-Seal einen Anbieter von Awareness-Trainings Wie groß ist die Nachfrage nach diesen Services? Spaller Manche Unternehmen haben Security Awareness längst auf dem Radar und regelmäßig im Budget mit eingeplant es gibt aber auch Firmen für die das Thema noch neu ist Hier muss man etwas mehr Aufklärungsarbeit betreiben Die Nachfrage ist definitiv vorhanden Da wir vertrieblich in einem 100-prozentigen Channel-Goto-Market agieren sind wir jetzt vorrangig dabei das neue Produkt in die Partnerlandschaft zu tragen und unsere Partner zu befähigen es an ihre Kunden weiterzugeben Das Feedback zu unserer Lösung ist ausgezeichnet Was Partner und Kunden besonders schätzen ist die Automatisierung der Lösung Das heißt der Kunde muss bei uns niemanden abstellen der das Ganze seinerseits organisiert oder manuell aufsetzt im Unternehmen Seit den Anfangszeiten – anfangs noch unter dem Namen antispameurope – verzeichnete Ihr Haus beachtliches Wachstum und zugleich Internationalisierung Was ist das „Geheimrezept“ dieses Erfolgs? Spaller Unser Wachstum erfolgt organisch und durch Akquisitionen wobei wir unser Portfolio sukzessive strategisch ergänzen gemeint sind die Akquisitionen von EveryCloud aus UK 2020 Zerospam aus Kanada 2021 und zuletzt IT-Seal aus Darmstadt d Red Aktuell ist unser Heimatmarkt DACH also Deutschland Österreich und Schweiz noch der stärkste Markt im internationalen Vergleich Schon unter antispameurope-Flagge setzte Ihr Haus auf die Cloud Wie sehr hilft Ihnen das nun in Deutschland wo sich die Cloud nach langem Zögern inzwischen ebenfalls etabliert hat? Spaller Mit unserer Rolle als Cloud-Vorreiter sind wir definitiv gut in Richtung Wachstum aufgestellt Man sieht das an drei Aspekten Erstens haben wir von Anfang auf ein 100-prozentiges indirektes Vertriebsmodell gesetzt und entsprechende Funktionalitäten für Partner bei uns nativ integriert Damit war zum Beispiel Mandantenfähigkeit von Anfang an gegeben während manche Wettbewerber das erst hinzufügen mussten Eine solche Integration baut Vertrauen beim Channel auf Zugleich geben wir den Partnern die richtigen Tools an die Hand um viele Endkunden mit einem System abzurechnen und zu verwalten Zweitens hat die Cloud-Akzeptanz wie Sie schon sagten in den letzten Jahren massiv zugenommen Zugleich hat allerdings auch die Komplexität der Sicherheit zugenommen etwa durch Ransomware Ein Linux-Server der einfach nur E-Mails blockt reicht heute nicht mehr aus Das hat viele Alexander Spaller Head of Sales DACH bei Hornetsecurity Quelle Hornetsecurity