Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Pünktlich zum Jahresende hatte die ICT CHANNEL-Redaktion die große Ehre zahlreiche Awards zu überreichen Darunter Die Preise für die Hersteller des Jahres und die Distributoren des Jahres Knapp 6 000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben im vergangenen Sommer bei unserer Leserwahl abgestimmt – und die Top 3 in 14 Herstellerkategorien sowie die Top 10 der Distributoren durften sich in den vergangenen Wochen über ihre Auszeichnungen freuen Alle Platzierungen sowie die schönsten Siegerfotos finden Sie ab Seite 24 Aber nicht nur Unternehmen standen zur Wahl auch die Channel-Managerinnen und -Manager des Jahres Rund 19 000 Leserinnen und Leser neuer Rekord haben für ihre Favoriten gestimmt ihre Awards erhielten die ICT CHANNEL Champions dann Ende November im feierlichen Rahmen einer vorweihnachtlichen Preisverleihung im Seehaus im Englischen Garten in München Mehr über die Preisträgerinnen und Preisträger erfahren Sie auf ictchannel com – oder mit allen Informationen rund um die Wahl in der ersten ICT CHANNEL-Printausgabe des Jahres 2023 Mit dieser letzten Ausgabe 2022 wünscht Ihnen das Redaktionsteam zudem erholsame Tage und anschließend einen guten gesunden Start in das neue Jahr Und ich möchte diese Zeilen darüber hinaus gerne nutzen um mich von Ihnen liebe Leserinnen liebe Leser zu verabschieden Nach über drei aufregenden spannenden und aufschlussreichen Jahren als Chefredakteur der ICT CHANNEL werde ich die inhaltliche Verantwortung der Medienmarke ab Januar in die erfahrenen Hände von Dirk Waasen legen Ich wünsche Ihnen für 2023 und darüber hinaus alles Gute und bedanke mich bei Ihnen für Ihr großes Interesse Ihr Vertrauen und für zahlreiche Branchengespräche die stets maßgeblich dazu beigetragen haben unsere thematischen Schwerpunkte zu definieren Ihr Stefan Adelmann Chefredakteur ICT CHANNEL ict channel 25 16 Dezember 2022x Editorial 3 Z A H L D E R W O C H E E Di t O Ri A L Preisregen zum Jahresende 387 000 Euro Fast 400 000 Euro hat die EU-Kommission in eine eigene Niederlassung und eine virtuelle Party in Facebooks Metaverse investiert So wollte sie insbesondere junge und politisch wenig interessierte Bürger erreichen Mit bescheidenem Erfolg Zur großen Eröffnungsparty kamen letztendlich weniger als zehn Besucher Que lle I CT C H A N N EL Que lle W M P Stefan Adelmann Dirk Waasen E D Que lle I CT C H A N N EL Que lle W M P