Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
8 | w w w c o m p u t e r - a u t o m a t i o n d e · 12 -2 2 a k t u e l l | S P S 2 0 2 2 Softwarequalität – Eine neue Arbeitsgruppe Um Softwarequalität zu messen und über die Zeit zu vergleichen braucht man Metriken Eine neue Arbeitsgruppe der PLCopen hat sich daher zum Ziel gesetzt Richtlinien zu entwickeln wie eine metrikbasierte Qualitätsbewertung von SPS-Software in den industriellen Alltag integriert werden kann Software spielt in der industriellen Automatisierung eine immer größere Rolle Dies führt zu einem Anstieg der Softwarekosten bis hin zu dem Punkt an dem sie den höchsten Anteil am Gesamtsystem ausmacht Um diese Kosten in den Griff zu bekommen ist eine höhere Effizienz bei der Anwendungsentwicklung erforderlich während gleichzeitig die Softwarequalität erhöht und die Wartungsund Aktualisierungskosten gesenkt werden müssen Entscheidend für die Kontrolle der Softwarekosten ist die Qualität der Software selbst Qualität im Sinne von Korrektheit Zuverlässigkeit Benutzerfreundlichkeit Integrität Effizienz sowie Wartbarkeit Flexibilität Testbarkeit und Portabilität Wiederverwendbarkeit und Interoperabilität Um Softwarequalität zu messen und im Zeitverlauf zu vergleichen braucht man Metriken Softwaremetriken sind in der Informatik ein bewährtes Mittel zur objektiven Bewertung der Softwarequalität In jüngster Zeit sind in der Forschung zahlreiche Ansätze entstanden etablierte Metriken für SPS-Software in automatisierte Fertigungssysteme zu übertragen die teilweise auch von SPS-Plattformanbietern implementiert werden um eine automatisierte Qualitätsbewertung zu ermöglichen Allerdings haben diese Ansätze bisher kaum Eingang in die industrielle Entwicklungspraxis im Maschinenund Anlagenbau gefunden Ziel dieser neuen Arbeitsgruppe ist es daher einen Leitfaden zu entwickeln wie eine metrikbasierte Qualitätsbeurteilung von SPS-Software in den industriellen Alltag für verschiedene Akteure im Software-Engineering-Workflow im Maschinenund Anlagenbau integriert werden kann Vorhandene Ansätze aus der Forschung und Werkzeugunterstützung von Plattformanbietern werden genutzt und so erweitert dass sie für verschiedene Anwendungsfälle und unternehmensspezifische Randbedingungen anwendbar sind – mit geringem Aufwand in der täglichen Praxis und gleichzeitig größtmöglichem Nutzen hap Bild Uwe Niklas W FM Ethernet-APL-Konformitätstests jetzt verfügbar Die Kommunikation EtherNet IPfähiger Geräte über den Physical Layer Ethernet-APL für die Prozessautomatisierung lässt sich nun überprüfen und bestätigen Die Nutzerorganisation ODVA gab auf der SPS 2022 bekannt dass entsprechende Konformitätstests jetzt bereitstehen „Die Verfügbarkeit der vollständigen EtherNet IP-Ethernet-APL-Konformitätstests ist der letzte Schritt um die Vorteile von Ethernet in der Feldebene der Prozessindustrie verfügbar zu machen“ so Dr Al Beydoun ODVA Bild Die Konformitätsprüfung verifiziert die Ethernet-APL-Funktionalität indem sie untersucht ob die verschiedenen Port-Typen die entsprechenden Spezifikationen einhalten Die Funktionalität des EtherNet IP-Kommunikationsnetzes wird im Rahmen dieses Prozesses ebenfalls verifiziert Ethernet-APL ist eine eigensichere zweiadrige Single-Pair-Ethernet-Lösung SPE die auf einer Erweiterung von 10BASE-T1L IEEE 802 3cg2019 beruht und dabei die Anforderungen der Prozessindustrie erfüllt Zu den Vorteilen von Ethernet-APL zählen Datenübertragungsraten von bis zu 10 Mbit s Schutz für gefährdete Bereiche Stromversorgung für die Feldinstrumentierung und Kabelstrecken von bis zu 1 km IEC 61158 Ethernet-APL-Geräte entsprechen der IEC TS 60079-47 2-Wire Intrinsically Safe Ethernet zweiadriges eigensicheres Ethernet um so den eigensicheren Entzündungsschutz zu gewährleisten Hersteller können EtherNet IP-Ethernet-APL-Konformitätstests ab sofort in Auftrag geben und ihre Testaufträge auf der ODVA-Website einreichen Das Physical-Layer-Testing umfasst IEEE-Daten 10BASE-T1L und die Ethernet-APL-Leistungsanforderungen der Port-Profile Dazu zählen auch EMC-Tests die mit der IEC EN 61326 und der NAMUR NE 21 übereinstimmen Die EtherNet IP-Netzwerkkonformitätstests decken Kommunikationsfunktionen ab die oberhalb von Layer 2 des OSI-Modells definiert sind und beruhen auf dem standardmäßigen Testprozess der ODVA Die Zertifizierung der Eigensicherheit und oder der funktionalen Sicherheit wird von separaten Sicherheitsprüfstellen durchgeführt So können Hersteller jetzt ODVA-Conformant‘-Produkte für EtherNet IP auf den Markt bringen die auf Ethernet-APL beruhen Ethernet-APL transportiert auch Sicherheits-Protokolle auf der Anwendungsebene wie CIP Safety und CIP Security die die Standards IEC 61508 und ISA IEC 62443 nutzen ak Bild Uwe Niklas W FM Eelco van der Wal PLCopen während der Pressekonferenz auf der SPS 2022