Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
6 | w w w c o m p u t e r - a u t o m a t i o n d e · 12 -2 2 a k t u e l l | S P S 2 0 2 2 SPS 2022 mit knapp 44 000 Besucher*innen 999 Aussteller 2019 1 585 Aussteller zeigten vom 8 bis 10 November in Nürnberg Produkte und Lösungen rund um die Automatisierungstechnik Auf 112 000 m² Ausstellungsfläche informierten sich Fachbesucher*innen über technologische Fortschritte und Trends der Automation diskutierten die passende Lösung für ihre Herausforderungen und nutzten den persönlichen Austausch für die Pflege von alten und neuen Kontakten Insgesamt 43 813 Interesssenten 2019 63 708 Besucher*innen nutzten den Messe-Restart Martin Roschkowski President der Mesago Messe Frankfurt über die Stimmung in Nünberg „Die Wiedersehensfreude war auf allen Seiten deutlich zu spüren die Gespräche offen und herzlich und die Atmosphäre in den Messehallen unvergleichlich Man konnte deutlich spüren wie die SPS-Community diesen lebhaften Austausch und das Eintauchen in die Automatisierungswelt vermisst hat Wir freuen uns sehr dass wir mit dem Restart der SPS die Branche wieder begeistern konnten Die Messe ist der Ort an dem der Grundstein für viele Zukunftsprojekte in der Automatisierung gelegt wird “ Die nächste SPS findet vom 14 bis 16 November 2023 in Nürnberg statt ag Bild Uwe Niklas W FM Sick und MVTec vertiefen Partnerschaft Sick und MVTec Software vertiefen ihre strategische Zusammenarbeit Unterzeichnet wurde der entsprechende Vertrag am 9 November 2022 von Dr Martin Schenk Senior Vice President Product Management bei Sick und Dr Olaf Munkelt Geschäftsführer MVTec Software Inhalt des Vertrages ist dass Algorithmen der Bildverarbeitungssoftware ‚Halcon‘ von MVTec in Form von Embedded Vision in die Sensoren von Sick eingebunden werden „Mit der nun geschlossenen engeren strategischen Zusammenarbeit bringen wir die Stärken der beiden Welten Sensorik und Machine Vision noch enger zusammen“ erklärt Dr Munkelt Halcon wird in das Programmier-Eco-System von Sick integriert „Unsere OEMs und Integratoren können an den umfangreichen Entwicklungen von Halcon teilhaben Insbesondere unsere Systeme zur Qualitätskontrolle profitieren von den Möglichkeiten die Halcon zum Beispiel mit OCR und anderen Bildverarbeitungsalgorithmen bietet“ sagt Dr Schenk Sick und MVTec arbeiten seit 2015 zusammen „Durch die Kombination von klassischen Methoden der Bildverarbeitung und neuen Deep-Learning-Technologien verleiht die industrielle Bildverarbeitung der gesamten Automatisierungsbranche einen technologischen Schub Dazu tragen auch immer leistungsfähigere Embedded Systeme bei Machine Vision wird so mehr und mehr zum Auge der Produktion“ sagt Dr Munkelt ik Bil d Sic k M VT ec EUnited Robotics und VDMA Robotik + Automation fusionieren EUnited Robotics und VDMA Robotik + Automation schließen sich zu einer gemeinsamen Plattform für die europäische Robotik-Industrie zusammen Ab Januar 2023 werden die Mitglieder von EUnited Robotics vom VDMA R+Avertreten „Wir werden unsere Ressourcen in einer starken europäischen Plattform bündeln um die Vorteile der Automatisierung in Europa zu nutzen So können wir bei der Entwicklung von Standards für die intelligente Fabrik der Zukunft effizienter werden in Regulierungsfragen mehr Gehör finden und engagiert unseren Ansatz einer humanzentrierten Zukunft der Arbeit vorantreiben“ sagt Wilfried Eberhardt Vorsitzender von EUnited Robotics Mehr als 370 Mitgliedsunternehmen aus 13 europäischen Ländern gehören dem VDMA Robotik + Automation an „Wir freuen uns darauf die zahlreichen Aktivitäten von EUnited Robotics fortzuführen wie zum Beispiel den European Robotics Summit die Interessenvertretung auf europäischer Ebene und die Good Work Charter Kampagne“ erklärt Patrick Schwarzkopf Geschäftsführer von VDMA Robotik + Automation ik