Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Ed i t o r i a l 12 -2 2 · w w w c o m p u t e r - a u t o m a t i o n d e | 3 Computer Automation auf LinkedIn www linkedin com showcase computerautomation Das Coronavirus hat auch dieses Jahr geprägt Mit Reiserestriktionen und Pflicht-Homeoffice sind viele in das Jahr gestartet Die Frühjahrsmessen wurden in den Sommer verschoben die Herbstmessen auf einen früheren Zeitpunkt verlegt Und jeder stellte sich die Frage Wie geht es mit den Messen weiter? Werden sie wieder so angenommen wie vor den Corona-Zeiten? Zum Jahresende lässt sich ein Resümee ziehen Die Branche lechzt nach dem persönlichen Austausch den fachlichen Diskussionen dem „Stöbern“ nach neuen Trends und Produkten Das spiegelte sich in der Stimmung in den Hallen wider Die Freude Produkte Systeme und Lösungen in Aktion zu sehen sie auch anfassen zu können war auf den Messen – sei es in Hannover Stuttgart Frankfurt München oder Nürnberg – nicht zu übersehen Noch sind die Rekordbesucherzahlen aus den Vor-Corona-Zeiten nicht erreicht doch noch fokussierter als in den Vorjahren suchten die Fachbesucher*innen mit ihren Problemen und Lösungswünschen Kontakt zu den Ausstellern Mancher Aussteller verzeichnete – etwa nach der SPS in Nürnberg – sogar mehr Leeds als im Rekordjahr 2019 Dennoch Die Branche kämpft trotz guter konjunktureller Lage mit Problemen Allgegenwärtig ist das Thema Materialverfügbarkeit und Lieferzeit – kein Unternehmen ist verschont Firmenchef Hans Beckhoff sieht auch noch keine Entspannung Vor allem bei Einzelteilen werde sich die Situation verschärfen Doch ist er für das Jahr 2023 optimistisch und hegt die Hoffnung dass sich die Lage zunehmend erholen wird Trotz der problembehafteten Beschaffungsthematik ist die Branche vom Krisenmodus weit entfernt Die Bilanzzahlen zeigen bei vielen Wachstum die Auftragsbücher sind gut gefüllt und mit dem gelungenen Neustart der Messen steht der Kundenakquise wieder ein bewährtes Werkzeug zur Verfügung Lassen Sie uns abwarten welche Überraschungen das Jahr 2023 für uns bereithält von Andrea Gillhuber Chefredakteurin Der Geist der Messen