Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
51 Buyers Guide 2023 www markttechnik de Elektromechanik|Marktübersicht ideal auf die Anforderungen von Industrie-4 0-Anwendungen zugeschnitten sind Im Unterschied zu herkömmlichen Relais sind sie nicht auf bestimmte Signalformen beschränkt sondern können je nach Bedarf auf verschiedene Sicherheitsfunktionen eingestellt werden Das reduziert die Variantenvielfalt und hilft von der Planung bis zum Service schnell und einfach das richtige Produkt zur Hand zu haben So lassen sich nicht nur Zeit und Kosten sparen auch die durchgängige Verfügbarkeit einer Anlage kann zusätzlich gesichert werden Hinzu kommt dass auch die Startbedingungen direkt am Relais eingestellt werden können Egal ob automatischer Start überwachter Start oder optionaler Anlauftest die benötigte Startfunktion ist im Gerät vorhanden und muss nur noch ausgewählt werden Die Anwenderfreundlichkeit der Sicherheitsrelais wird durch die qualifizierte Diagnosefunktion noch erweitert Dank eines Datentelegramms das vom Relais direkt an die Steuerung übertragen wird erhalten Bediener umfangreiche Statusund Fehlermeldungen angezeigt Diese können etwa in Form von Handlungsanweisungen oder Hinweisen zur Fehlerbeseitigung direkt kommuniziert werden Außerdem ist das Sicherheitsrelais in der Lage Informationen über die Schalthäufigkeit von Sicherheitsfunktionen zu geben Verschleißbedingten Ausfällen kann man so effektiv durch rechtzeitige Wartung vorbeugen cp Schneider Electric deschneiderservice@se com www se com de Tel 02102 404-0 Hohe Lasten schalten Weil zunehmend Relais gefragt sind die hohe Lasten schalten können hat Finder sein Produktprogramm für solche Anwendungen ausgebaut Neu ist die Relais-Serie 68 die einen Maßstab bei Leiterplatten-Relais setzen soll Erhältlich sind die Relais in zwei Varianten Die erste Variante bietet auf einer Größe von 52 2 mm × 52 5 mm × 57 5 mm nahezu Würfelform 2 × 100 A Schaltleistung Die zweite Variante bietet bei gleicher Größe 4 × 40 A Schaltleistung sowie einen zwangsgeführten Rückmeldekontakt mit 2 A Bei den Relais handelt es sich um die Weiterentwicklung der bewährten Serie 67 von Finder Mit den neuen Produkten will das Unternehmen einen breiten Markt adressieren Die Universal-Relais lassen sich in vielfältigen Anwendungen einsetzen von Photovoltaik-Applikationen über Anwendungen der Elektromobilität bis hin zum Einsatz in Lastkränen Aufzügen und Pumpensteuerungen cp Finder info@finder de www finder de Tel 06147 2033-0 Hochstromschalter für bis 5 A Zu den kleinsten Hochstromschaltern am Markt gehört der Reed-Schalter »KSK-1A82« von Standex Electronics der in der Lage ist bis zu 5 Azu transportieren Er hat eine Glaslänge von nur 16 50 mm In Fahrzeugen können damit Funktionen wie die Scheibenheizung die Bremsund Rücklichter oder die Beleuchtung direkt über den Laststromkreis geschaltet werden ohne zusätzlich einen Steuerstromkreis zu benötigen Das spart zusätzliche Baugruppen wie Schützschalter reduziert die Kosten sowie den Platzbedarf und garantiert eine effiziente Handhabung cp Standex Electronics salesemea@standexelectronics com www standexelectronics com Tel 07731 8399-0 Elektromechanische Bauelemente Anbieter Vertragshersteller Der Anb ie te r i st Relais elektromechanische Bedienelemente Wär m e-Man ag em en t Sy st em e un d Ko m po ne nt en z um Gehäuse und Schränke Steckverbinder für bestimmte Anwendungen so ns ti ge Ka be l Rei he n-Kle m m en IC -Soc ke l so ns ti ge e le kt ro m ec ha ni sc he Bau el em en te Kf z-Re la is In du st ri e-Re la is Re la is m it zw an gs ge fü hr te n Ko nt ak te n Ko m m un ik at io ns -Rel ai s Re la is fü r Con su m er -Anw en du ng en Sc hü tz e Hal bl ei te ru nd Pho to vo lta ik - M O S -Rel ai s so ns ti ge Sc ha lt er Ta st er Dre hk nö pf e Jo ys ti ck s Fo lie nt as ta tu re n Si lik on sc ha ltm at te n so ns ti ge Ei nz el sc hr än ke u nd Sch ra nk sy st em e Wan dg eh äu se Hut sc hi en en -Geh äu se Ti sc hg eh äu se Han dh el d-Geh äu se 19 -Zol l-Ein sc hü be Auf ba us ys te m e so ns ti ge In du st ri e Tr an sp or tw es en Med iz in te ch ni k Te le ko m m un ik at io n Co m pu te r u nd Per ip he ri e Li gh ti ng er ne ue rb ar e En er gi en Co ns um er -Ele kt ro ni k Her st el le r Dis tr ib ut or Kü hl en Lü ft en Hei ze n En tf eu ch te n 2E mechatronic www 2emechatronic de X ● ● ● ● ● ● Actron www actron de CTK FIT Foxconn Oupiin Diptronics Foxconn Technology X ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● Adkom Elektronik www adkom de X ● ● ● ● ● ● ● AEK www aek at Priatherm Suntan Innocent Switch X ● ● ● Agendis www agendisotto de Pizzato WEG X ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● AL-Elektronik Distribution www alelektronik de Amtek Diptronics ept Finder Harting Hongfa Ixys JST Littelfuse Phoenix Contact PTR Hartmann Sunon X ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● Alps Alpine www alps com X ● ● ● ● ● ● Alutronic Bauelemente www alutronichamburg de Alutronic Kühlkörper Sepa Europe W+Pu a X ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● aplus Datenkabel u Kommunikationssysteme www aplusnet de X ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● APM Electronic Components www apmelectronic de Assmann WSW Degson ECE EPT Escha FJH Harting Knitter-Switch Lumberg MTC Neltron Nexus SMK Tianli Wago Yamaichi X ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● apranorm apraplast www apra de X ● ● ● ● ● ● ●