Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
10 Buyers Guide 2023 www markttechnik de Halbleiter|Analogund Power-Management-ICs Einstufiger Sperrwandler-Controller Infineon Technologies erweitert sein Portfolio an AC DC-Controller-ICs um den einstufigen PWM-Controller ICC80QSG für Sperrwandler-Topologien Das IC wurde für Batterieladeanwendungen konzipiert Zusammen mit Cool-MOS-P7-Superjunction-SJ -MOSFETs ermöglicht er optimierte skalierbare Leistungsdesigns bis 130 W Er eignet sich auch für Adapter Drucker PCs Fernsehgeräte Monitore Set-Top-Boxen und Audioverstärker Das Batterielade-IC ICC80QSG bietet einen quasiresonanten Modus durch Valley-Switching QRMn Der QRM-Betrieb umfasst die Verhinderung des kontinuierlichen Leitfähigkeitsmodus CCM und den diskontinuierlichen Leitfähigkeitsmodus DCM bei mittlerer bis leichter Last Durch die Kombination des ICC80QSG mit CoolMOS P7-MOSFET-Bauteilen lässt sich ein hoher Wirkungsgrad bei niedrigen elektromagnetischen Interferenzen EMI erzielen Das führt zu Einsparungen in der Gesamtstückliste da bei Sperrwandler-Designs weniger Kühlkörper und Spulen benötigt werden Bei sehr niedrigen Lasten ermöglicht die integrierte Burst-Mode-Funktion Designs mit einer sehr geringen Leistungsaufnahme im Standby-Modus Weiterhin zeichnet sich der ICC80QSG im Burst-Modus durch eine kleinere Gate-Treiber-Ausgangsspannung aus Er ist ideal bei geringen Anforderungen im Standby-Betrieb wenn kaum oder keine Last vorliegt da er eine hervorragende Standby-Leistung im gesamten Betriebsbereich aufweist Der ICC80QSG führt auf der Sekundärseite ein Regelverfahren SSR aus das während des Ladens der Batterie die Stromsteuerung optimiert Eine höhere Design-Flexibilität ergibt sich aus dem zeitlich genau einstellbaren Mapping für den Wechsel der Valley-Position abhängig von der jeweils geforderten maximalen Schaltfrequenz im Betrieb Außerdem bietet er die Möglichkeit eine maximale Einschaltzeit einzustellen um die Eingangsleistung und den Strom zu begrenzen und somit auch bei Spannungsunterschreitungen einen sicheren Betrieb zu ermöglichen Gegen zu hohe und zu niedrige Versorgungsspannungen Brownin und Brownout verfügt das IC über eine von außen genau einstellbare Brownin Brownout-Hysterese st Infineon Technologies www infineon com Tel 089 234-0 PMIC mit hoher Effizienz und kleiner Größe Das neue PMIC der Baureihe nPM1100 von Nordic Semiconductor Vertrieb Farnell für fortschrittliche tragbare Wireless-Produkte bietet laut Farnell ein höheres Effizienz-Größen-Verhältnis als jede andere auf dem Markt erhältliche PMIC-Lösung bei einem Platzbedarf auf der Leiterplatte von nur 23 mm² Dadurch eignet sich der Baustein besonders für platzkritische Anwendungen einschließlich Akkuladung und Stromversorgung in drahtlosen Handheld-Geräten tragbaren und fortschrittlichen Wearable-Produkten sowie vernetzten Medizingeräten Der nPM1100 ist ein dedizierter PMIC mit einem hochgradig effizienten konfigurierbaren Dual-Mode-Abwärtsregler und integriertem Ladegerät für Akkus Er wurde als ergänzendes Bauelement zu den SoCs der Baureihen nRF52 und nRF53 von Nordic Semiconductor entwickelt welche eine zuverlässige Stromversorgung und einen stabilen Betrieb gewährleisten und gleich - zeitig die Akkulebensdauer durch eine hohe Effizienz und geringe Ruheströme maximieren Der nPM1100 kann auch als universeller PMIC-Baustein verwendet werden st Farnell www farnell com Tel 089 61393969 Analog Devices und AUO arbeiten zusammen AUO wird die Matrix-LED-Display-Treibertechnologie von Analog Devices in ihrem Widescreen-Display-Portfolio für die Automobilindustrie einsetzen Die branchenweit erstmals angebotene Technologie ermöglicht lokales Dimmen was die Leistungsaufnahme um mindestens 50 Prozent senkt und die Anforderungen an die funktionale Sicherheit erfüllt ADI hat ein einzigartiges Konzept entwickelt das sogenannte Local Dimming das LEDs hinter dem Bildschirm im Auto antreibt Der Treiber basiert auf einer proprietären Leistungsprozesstechnologie und enthält alle externen P-Kanal-FETs PFETs ermöglicht eine hohe Auflösung und ein hohes Kontrastverhältnis für große Automobil-Displays bietet eine verbesserte Diagnose von LEDs und reduziert Geisterbilder Das System reduziert den Stromverbrauch um mindestens 50 Prozent im Vergleich zum herkömmlichen Edge-Light-Display Das Power-Portfolio von Analog Devices ist nach ASIL-Bbis -Dzertifiziert Für viele Automobilhersteller ist dies von entscheidender Bedeutung da sie funktionale Sicherheit verlangen um einen sicheren und zuverlässigen Betrieb im Fahrzeug zu gewährleisten In den lokal dimmbaren Automotive-Displays von AUO kommt der 4 x 24-Automotive-LED-Matrix-Treiber MAX25500 zum Einsatz st Analog Devices www analog com Tel 089 76903-0 Abwärtsregler für extreme Verhältnisse Dank seiner kleinen Abmessungen und seines Eingangsspannungsbereichs von 6 bis 75 Vkommt der synchrone Abwärtsregler L3751 von STMicroelectronics für unterschiedlichste Anwendungen infrage deren Spektrum von industriellen Anlagen bis zu batteriebetriebenen leichten Elektrofahrzeugen reicht Der nur 3 5 mm x 4 5 mm messende Controller eignet sich darüber hinaus für Telekommunikationsund Netzwerksysteme die mit den gängigen Busspannungen von 24 Vund 48 Vversorgt werden Aufgrund seiner minimalen Einschaltdauer von 40 ns kann der L3751 mit extrem geringen Tastverhältnissen betrieben werden was wiederum große Spannungsreduzierungs-Verhältnisse ermöglicht In den Baustein integriert ist auch eine 7 5-V-Versorgung für die Gate-Treiber Der L3751 zeichnet sich neben seinem weiten Betriebsspannungsbereich durch 100-Vtolerante Eingänge aus sodass der Betrieb auch unter rauen elektrischen Umgebungsbedingungen möglich ist Die auf Werte von 100 kHz bis 1 MHz einstellbare Schaltfrequenz verleiht Designern die nötige