Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www lanline de LANline 12 2022 3 Editorial 34 Jahrgang Ausgabe Dezember 2022 Das Gegenteil von „gut“ ist „gut gemeint“ Dieser Satz kommt einem Betrachter in den Sinn wenn er die derzeitigen Entwicklungen rund um die Rahmenbedingungen des Rechenzentrumsumfelds unter die Lupe nimmt Unerschütterlich optimistisch und so sind LANline-Redakteure nun einmal unterstelle ich den politisch Verantwortlichen dabei durchaus vernünftige Absichten wenn es um die Formulierung von Regeln und Zielen geht mit denen sich hierzulande künftig die Erbauer und Betreiber von RZs auseinanderzusetzen haben Abwärmenutzung verbindlich festschreiben – kann man dagegen sein? Einen hohen RZ-Wirkungsgrad in Form eines guten PUE-Werts fordern? Das klingt doch ebenfalls nicht unsinnig Die ganze Geschichte ist wie immer im Leben allerdings komplizierter Um die angepeilten 30 Prozent der erzeugten Wärme weiterverwerten zu können ist zunächst einmal ein Abnehmer erforderlich Was einfach klingt kann sich im Detail als recht aufwendig erweisen RZs residieren zum Beispiel eher selten in der Nähe von Fernwärme-Einspeisemöglichkeiten Und falls glücklicherweise doch dann muss die Abnahme auch durchgängig erfolgen und nicht nur im Winter wenn wir Heizung brauchen Zu Ende gedacht könnten derartige Szenarien das Aus – oder zumindest den Stillstand – für die derzeitigen RZ-Ballungsräume bedeuten Das ist aber wohl eher nicht das politische Ziel haben doch heimische Betreiber durch die hohen Strompreise ohnehin einen Standortnachteil Zum zweiten Punkt Der PUE-Wert gilt als ziemlich „weicher“ Parameter Für die interne Betrachtung ist eine kontinuierliche – und ehrliche – PUE-Erhebung sicher hilfreich Nach außen ist er jedoch oft eine manipulierbare und anfällige Rechengröße die sich für Vergleiche verschiedener RZs kaum eignet Wer seine Server bei gleichbleibender Infrastruktur verbrauchsoptimiert wird zum Beispiel nicht zwangsläufig mit einer besseren PUE belohnt – der Wert kann sogar steigen Was lehrt uns das? Erstens Politisch Verantwortliche sollten rechtzeitig auf die Branche hören Wer Digitalisierung für eine moderne Gesellschaft will muss auch den heimischen RZ-Standort stärken Ein aktuelles Bitkom-Positionspapier bitkom org ist ein gutes Beispiel dafür dass Lobbyarbeit auch sinnvoll und allgemein nützlich sein kann Zweitens Ein RZ kann in Zukunft nur noch als Teil eines Gesamtkonzepts aus Energiebereitstellung Rechenzentrumsbetrieb und Wärmenutzung erfolgreich funktionieren Dabei steht die Standortwahl ganz vorn an Bestands-RZs sollte man jedoch mit unerfüllbaren Forderungen nicht buchstäblich „den Saft abdrehen“ Ihr Die ganze Rechnung bitte Dr Jörg Schröper Chefredakteur LANline ColocationIX Rechenzentrum im ex Atomschutzbunker des Bundes in Deutschland zertif iziert nach ISO 27001 Ihr redundantes Rechenzentrum für kritische Infrastrukturen Georedundanz 200 km Erdbebenfrei Nach BSI Standort-Kriterien Mehr Infos auf www colocationix de LANline oder am Telefon unter 0421 33388-0 Direkte Anbindung an DECIX BCIX AMSIX LINX und weitere über Glasfaser-Wellenlängen