Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
xict channel 23 18 November 2022 Produkte Technologien 34 Datenanalysen durch USV-Monitoring Die neuen Hochleistungs-USVs der „USV Xynto 3-phasig“-Serie sollen Rechenzentren gegen Spannungsschwankungen Oberwellen und Spannungsspitzen absichern Que lle Onl in e U SV -Sys te m e Online USV-Systeme Dreiphasige USV-Anlagen für sichere Stromversorgung Online USV-Systeme vergrößert sein Sortiment um Hochleistungs-USV-Anlagen Mit der neuen Modellreihe „USV Xanto 3-phasig“ sollen Rechenzentren und Unternehmen maximale Sicherheit bei der Stromversorgung erreichen Außerdem unterstützt der USV-Hersteller interessierte Partner die in das Projektgeschäft einsteigen möchten Michaela Wurm | Der deutsche USV-Hersteller Online USV-Systeme bietet ab sofort mit den Modellen seiner „USV Xanto“-Serie dreiphasige Hochleistungs-USV-Anlagen für Rechenzentren Gebäudeund Etagenverteiler an Die USV-Anlagen halten laut Hersteller extreme Spannungsschwankungen Oberwellen und Spannungsspitzen von allen angeschlossenen Installationen ab und schützen sensible Anwendungen in Serverfarmen Datenspeichern Schaltanlagen und IT-Infrastrukturen Damit leistendie Hochleistungs-USV-Anlagen laut dem Hersteller einen existenziellen Beitrag für eine stabile Versorgungssicherheit so Andreas Bichlmeir Vorstand der Online USV-Systeme AG Die 3-phasige USV-Xanto-Serie erreicht die höchste Sicherheitsstufe VFI-SS-111 nach IEC 62040-3 Die Produkte sind mit Dauerwandler-Technologie ausgestattet die alle angeschlossenen Geräte dauerhaft ohne Einschränkungen mit Netzspannung versorgt Durch den USV-Parallelbetrieb von maximal sechs Geräten lässt sich laut Hersteller der individuelle Leistungsbedarf vollständig abdecken und maximale Redundanz herstellen Bei Bedarf lasse sich die Überbrückungszeit durch zusätzliche Batteriesysteme verlängern Die integrierte DPT Dynamic Power Technology sorgt für einen hohen Wirkungsgrad von bis zu 96 Prozent im Normalbetrieb Bei guter Netzstromqualität wechseln die USV-Anlagen in den „Eco Mode“- Betrieb mit einem gesteigerten Wirkungsgrad von bis zu 99 Prozent Mit der integrierten USV-Managementsoftware „Datawatch“ lassen sich die USV-Anlagen wiederum überwachen und managen Die Software ermöglicht Datenanalysen zu Stromversorgung Spannungsspitzen und Energieeffizienz Im Ernstfall sollen sich damit auch die angeschlossenen Rechner sicher und geordnet herunterfahren lassen Vier Leistungsklassen Die „USV Xanto 3-phasig“-Modelle stehen in vier Leistungsklassen – von 10 000 VA bis 40 000 VA – zur Verfügung Notwendiges Zubehör wie externe Handumgehungen Netzwerk-Management Karte und PDUs können dazu beim Hersteller direkt bestellt werden Online USV-Systeme bietet die Geräte inklusive Batterien mit einer dreijährigen Herstellergarantie an die auf fünf Jahre erweitert werden kann Bei Bedarf unterstützt ein lokaler Vor-Ort Service mit notwendigen Ersatzteilen Die neuen Modelle können mit dem entsprechenden Zubehör ab sofort bei Online USV-Systeme und den Distributoren ADN Ingram Micro Komsa Siewert Kau Systema Unielektro und Wortmann bezogen werden Partner Enablement Außerdem will der USV-Hersteller Vertriebspartner dabei unterstützen ihren Kunden Hochleistungs-USV-Anlagen und passende USV-Sicherheitskonzepte anzubieten Das „Partner Enablement“ umfasst je nach Vorkenntnis Produktschulungen durch ausgewiesene Vertriebsund Technikexperten Dokumentationen und Informationsmaterial einen persönlichen Wissensaustausch sowie bei Projektanfragen persönliche Unterstützung und Begleitung während des gesamten Beratungs-Verkaufsund Implementierungsprozesses Auf Wunsch ist bei Online USV-Systeme zudem ein individueller Aufstellungsund Installationsservice buchbar Experten stellen dafür die USV-Anlagen im Namen des Partners auf und nehmen sie fachgerecht in Betrieb Für die Wartung bietet der USV-Hersteller Serviceverträge mit jährlicher Instandhaltung an die Fachexperten im Namen des Partners am Aufstellungsort durchführen <