Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Monitore x No v e m b e r 2 0 2 2 32 EXTRA Auf lösung 3 440 x 1 440 und HDR 1400 ein nahezu kinoreifes Erlebnis bieten Eine Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung mit 1 152 Zonen ermöglicht eine verbesserte Steuerung der Beleuchtung und des Kontrastverhältnisses für tiefere Schwarzund hellere Weißtöne Die Ambiglow-Technologie vergrößert den Bildschirm indem ein Lichteffekt auf der umgebenden Wand hinter dem Monitor geschaffen wird Mit einer Bildwiederholfrequenz von 165 Hz einer laut Philips extrem geringen Eingabeverzögerung und Adaptive-Sync sollen auch actionreichste Spiele f lüssig und ruckelfrei dargestellt werden Weitere Features sind umfassende USB-C-Anschlussoptionen KVM-Switch und ein höhenverstellbarer Standfuß für einen ergonomischen Aufbau Im Rahmen der neuen Monitorreihe wird Philips weitere Modelle auf den Markt bringen „Philips Evnia 42M2N8900“ mit 42-Zoll-OLED-Flachbildschirm „Philips Evnia 34M2C8600“ mit 34 Zoll großem QD-OLED-Curved-Screen und den ebenfalls kurvigen „Philips Evnia 27M2C5500W“ mit 27 Zoll Abgerundet wird das Angebot durch Gaming-Zubehör Geplant sind zwei Keyboards SPK8508 und SPK8708 zwei Mäuse SPK9508 und SPK9708 zwei Headsets TAG5208 und TAG7208 und ein Mauspad SPL7508 Der „Philips Evnia 34M2C-7600MV“ wird ab Dezember 2022 zu einem Preis von 2 069 Euro UVP verfügbar sein Die Modelle „Philips Evnia 42M2N8900“ „34M2C8600“ und „27M2C-5500W“ werden ab Mitte Januar 2023 für 1 959 Euro 1 849 Euro und 579 Euro alle UVP erhältlich sein Zubehör kommt ab Juni 2023 < Philips „Evnia“ Philips-Monitore launcht Gaming-Brand HP Digitale Leinwand für Kreative Unter der neuen Marke „Philips Evnia“ bringt MMD Monitore und Peripheriegeräte für Gamer auf den Markt Geplant ist eine moderne Premium-Marke für ein breitgefächertes Publikum Michaela Wurm | Display-Spezialist MMD der unter den beiden getrennten Marken Philips und AOC Monitore verkauft launcht einen neuen Subbrand für Gamer für seine Philips-Produktlinie Unter der Marke „Philips Evnia“ soll ein neues Ökosystem aus Monitoren und Peripheriegeräten angeboten werden die sich mit ihrem Design von der Masse der nur auf Spezifikationen und einseitig kompetitiv ausgerichteten Modelle abheben „Philips Evnia“ ist laut Hersteller „eine elegante moderne Premium-Marke für ein breitgefächertes Publikum deren Design in jede Umgebung passe – sei es eine Casual-Gamer-Ecke oder ein richtiges PC-Gaming-Setup Als erstes Evnia-Modell kommt ein Curved-Monitor auf den Markt Der „Philips Evnia 34M2C7600MV“ mit 34 Zoll großem Bildschirm 86 36 Zentimeter soll mit Ultrawide-Quad-HD-Der Curved-Monitor „Philips Evnia 34M2C7600MV“ ist das erste Modell der neuen „Philips Evnia“-Serie Ein Ökosystem aus Monitoren und Peripheriegeräten Zu HPs Neuerungen für hybride Arbeitsumgebungen gehört ein „IPS Black“-Display mit Thunderbolt-4-Technologie für Kreative und Produktentwickler Michaela Wurm | Auf seiner jährlichen Partner-Roadshow „HP Amplify Executive Forum“ stellte HP neue Produkte und Lösungen für hybride Arbeitsumgebungen vor Zu den Neurungen gehört auch das laut Hersteller „weltweit erste IPS-Black-Display mit Thunderbolt-4-Technologie“ das für Kreative und Produktentwickler konzipiert ist Ihnen soll das neue „HP Z32k G3 4K“-USB-C-Display eine noch nie dagewesene Detailgenauigkeit bieten Vielseitig einsetzbar Dafür ist der neueste Z-Performance-Monitor mit der „IPS Black“-Panel-Technologie für tiefere Schwarztöne lebendigere Farben und einen breiten Farbbereich von 98 Prozent P3 ausgestattet Neben einer Auflösung in 4K-Qualität soll er ein doppelt so hohes Kontrastverhältnis wie bei einem herkömmlichen IPS-Panel liefern Mit zusätzlichen Funktionen wie „Single Power On“ KVM-Switch und Thunderbolt 4 mit der Möglichkeit einen zweiten 4K-Monitor mit einem einzigen Kabel anzuschließen ist der Z32k G3 vielseitig einsetzbar Das „HP Z32k G3 4K“- USB-C-Display soll ab Mitte November 2022 erhältlich sein < Que lle H P „HP Z32k G3 4K“-USB-C-Display Quelle Phihlips