Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www markttechnik de Nr 46 2022 10 Aktuell Nachrichten Angewandte Sensortechnologie – Training for Professionals Praxiswissen rund um die Sensorik Wer in seinem Berufsalltag mit dem Thema Sensorik zu tun hat braucht meist eher praxis nahes als theoretisches Wissen Dies zu vermitteln ist eines der Ziele des »Training for Professio nals Angewandte Sensortechnolo gie« Melden Sie sich jetzt an für den 18 Januar 23 in München Zum Hintergrund Sensorik ist allgegenwärtig Kaum ein System eine Anlage oder auch nur ein Kühlschrank der nicht mit einer Vielzahl unterschiedlichster Sen soren ausgestattet ist Doch so selbstverständlich die Anwesenheit von Sensoren mittlerweile auch ist so groß sind oft die Unsicherhei ten wenn es um die Implementie rung der Sensorik in die eigene An wendung geht Hier setzt das »Training for Professionals Ange wandte Sensortechnologie« an Das eintägige Seminar ist für den Praktiker ausgelegt und verzichtet auf komplexe theoretische Be trachtungen Und wo doch ein we nig Theorie nötig ist greift der Re ferent – Arno Erzberger Inhaber von Onrasens – auf anschauliche Präsentationsmittel zurück So können auch weniger erfahrene Anwender tiefergehende Zusam menhänge erfassen In der Einführung erfahren Sie als Teilnehmer zunächst interes sante Details über die grundlegen den Eigenschaften von Sensoren Sie lernen die typischen Parameter zu verstehen die in Datenblättern zu lesen sind Was bedeuten die Spezifikationen? Was versteht man eigentlich unter Genauigkeit Dy namik Störfestigkeit? Was misst der Sensor und wie wird er beein flusst? Ferner geht es um den Sig nalfluss im Sensor die Wechsel wirkungen zwischen Sensor mechanischem Gesamtsystem und wie das Sensorsignal in die Steue rung kommt Der Referent stellt eine Auswahl von elektrischen Schnittstellen und deren Eigen schaften hin zur Steuerung dar Dies und viele weitere praxis orientierte Aspekte werden be leuchtet – und immer mit Blick auf den Kosteneinfluss eingeordnet Das Training for Professionals richtet sich an Ingenieure Techni ker Servicetechniker aus dem Bereich Anlage Mechanik Hy drau lik oder Pneumatik die elek tronische eindimensional mes sende Sensoren einsetzen auswählen ersetzen oder Sensor lieferanten und partner betreuen Weiterhin an technisch affine Ein käufer und Kaufleute mit direktem Bezug zu Sensortechnologie sowie an Systemintegratoren die tieferes Verständnis für Sensoreigenschaf ten im System benötigen Detaillierte Infos zum Pro gramm und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es auf events wekafachmedien de tfpange wandtesensortechnologie Bis zum 1 Dezember gilt noch der Frühbucherrabatt nw ■ Grundfeste des Sensorherstellers Sick Gisela Sick feiert 100 Geburtstag Gisela Sick Ehefrau des ver storbenen Firmengründers Dr Erwin Sick hat ihren 100 Ge burtstag gefeiert Nicht nur im Hin blick auf das vor 76 Jahren gegrün dete Unternehmen – der heutigen Sick AG – blickt sie auf ein beacht liches Lebenswerk zurück Seit der Gründung der »Firma Erwin Sick Lichtelektrische Spe zialgeräte« im Jahr 1946 stand Gi sela Sick ihrem Mann zur Seite Zu Anfang koordinierte sie in einer 20 Quadratmeter kleinen Baracke ohne Strom und fließendes Wasser sowohl die kleine Firma als auch das Familienleben Ihr Mann fo kussierte sich auf die Erfindungen Und auch Gisela Sick begann sich den zunehmenden Geschäften zu widmen So begleitete sie bei spielsweise persönlich die Grün dungen der Tochtergesellschaften in Japan und den USA Zusätzlich widmete sie sich der Aus und Wei terbildung der Förderung von jun gen Menschen sowie dem Wohl der Mitarbeitenden Der Umzug von München in den Schwarzwald 1954 und zwei Jahre später nach Waldkirch läutete das stetige Wachstum der Firma Sick ein 1960 zählte das Unterneh men 150 Mitarbeitende heute steht der Konzern mit mehr als 11 000 Mitarbeitenden weltweit für intel ligente Sensortechnologie Von 1990 bis 1999 war Gisela Sick Mitglied des Unternehmens beirates und später des Aufsichts rats dessen Ehrenvorsitz sie bis heute innehat Mit großer Auf merksamkeit und Leidenschaft verfolgt sie auch als 100Jährige noch die Entwicklung des Famili enunternehmens Nach den SchreckensSzena rien des Zweiten Weltkrieges gab es für Gisela Sick und ihren Mann nur eine logische Schlussfolge rung SickProdukte sollen aus schließlich zum Wohle des Men schen entwickelt werden – ein Grundsatz der bis heute gilt Diese wertebasierte Haltung die den SickMitarbeitenden als Leitbild dient hat sich über die Jahre fest verankert Gisela Sicks persönliches Inte resse für Musik und bildende Künste teilt sie großzügig und för dert Studierende beispielsweise mit Stipendien Zum 70jährigen Bestehen schenkte sie dem Unter nehmen einen SteinwayFlügel und organisierte Klavierkonzerte für Mitarbeitende Anlässlich ihres 80 Geburtstages hatte Gisela Sick im Jahr 2002 die GiselaundEr winSickStiftung gegründet um ihr Engagement für Bildung auch über das Unternehmen hinaus zu erweitern Ein wichtiges Projekt der Stiftung ist das GiselaSick Bildungshaus Das Haus steht für ein ganzheitliches Aus und Wei terbildungskonzept Es ermöglicht jungen Menschen Bildung Musik und gesundes Essen Gisela Sick ist froh darüber ihr Lebenswerk und das ihres verstor benen Mannes in die Hände der nachfolgenden Generationen ge legt zu haben »Daran dass man älter wird kann man nichts ändern Man muss sehen dass das Erbe frühzeitig an die nächsten Genera tionen weitergetragen wird Das haben wir sehr gut geschafft Ich bin stolz auf meine Familie die sich sowohl für die Firma als auch darüber hinaus für gute Zwecke einsetzt « Wie Gisela Sick die Entwick lung des Unternehmens mitgestal tet hat und worauf sie immer noch großen Wert legt fällt ihr nicht schwer zu benennen »Nur durch Zusammenarbeit kann ein Unter nehmen so erfolgreich sein Ein zelne Menschen könnten das nicht bewältigen Nur ein funktionieren des Zusammenspiel sichert den langfristigen Erfolg« sagt Gisela Sick nw ■ Gisela Sick »Nur durch Zusammenarbeit kann ein Unternehmen so erfolgreich sein Einzelne Menschen könnten das nicht bewältigen «