Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
6 Elektronik automot ive Bordnetze VerBindungstechnik EMI-Filter mit fortschrittlicher Werkstofftechnik Nanokristallin ist clever EMI-Filter sind in der Industrieund Automobilelektronik gang und gäbe Neue nanokristalline Kernmaterialien ermöglichen nun Gleichtaktdrosseln mit deutlich besseren Leistungsmerkmalen Damit vereinfacht sich die Entwicklung von Filtern die für den Einsatz mit Wide-Bandgap-Leistungshalbleitern und High-Voltage-Bussystemen vorgesehen sind Von Patrik Kalbermatten Die Elektrifizierung ist ein wichtiger Faktor auf dem Weg zur Smart Industry und zum intelligenten Fahren Sie führt dazu dass zunehmend mehr leistungsstarke elektrische Systeme in unmittelbarer Nähe zueinander installiert werden zum Beispiel Anordnungen von Industrierobotern in Fabriken Auch im Automotive-Bereich kommen in aktuellen Fahrzeugen immer mehr leistungsstarke elektrische Subsysteme zum Einsatz Bild 1 darunter die elektrische Servolenkung Wasserpumpe Ölpumpe und der Klimaanlagenkompressor eCompressor der in Hybridund Elektrofahrzeugen HEV EV auch die Batterie kühlt Bild 1 zeigt auch den HEV EV-Hauptantriebswechselrichter und -motor das On-Board-Ladegerät OBC und das Batteriesystem die mit der Batteriespannung betrieben werden Die Batteriespannung kann bei Fahrzeugen die für schnelles Laden und hohe Leistung ausgelegt sind bis zu 800 Vbetragen Änderungen bei der Stromversorgung Die elektromagnetische Verträglichkeit EMV zwischen den elektrischen elektronischen Systemen und Teilsystemen ist entscheidend damit sichergestellt ist dass diese alle sicher und korrekt funktionieren Die Standards der Reihe IEC 61000 sind im industriellen Bereich weit verbreitet um ein Bild 1 Die Elektrifizierung wichtiger Fahrzeugsysteme steigert die Effizienz und Wirtschaftlichkeit Bild Kem et Bild Kal aw in s to ck a do be c om