Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
p u b l i s h e d b y Twittern Sie mit #sps live und @spsmesse The official Dail y Mit hallenplan Day 3 10 November 2022 halle 7a Stand 300 SPS Smart Production Solutions – The Official Daily 2022 computerautomation de sps Your Global Automation Partner Smarte Automation für Produktion und Logistik Halle 7 Stand 250 TURCK TZ SPS 22 Tag 3 pdf S 1 Format 55 00 x 75 00 mm 20 Oct 2022 14 38 40 Besuchen Sie uns halle 7 Stand 404 Inhalt 01 Messe aktuell 06 Im Fokus Nachhaltigkeit – Auf dem grünen Weg 07 Messe aktuell 14 VDMA ZVEI-Forum Halle 3 16 Produkt-News 26 Forum Halle 5 – Produktpräsentation 27 Produkt-News 42 Messe aktuell 46 Im Fokus Die Messe in Bildern Heute auf der Messe Welche Produkte und Lösungen bieten die Aussteller für die vernetzte Produktion von morgen? Einblicke gewähren die Vortragenden auf dem Messeforum in Halle 5 Stand 260 Das Programm finden Sie auf Seite 26 Meinrad Happacher Computer Automation Die OPC Foundation nutzte ihre traditionelle Pressekonferenz auf der SPS zu einem Aufruf nach mehr Kooperation zwischen OT und IT Die Umsetzung der OPC UA Cloud Interoperabilität durch AWS und Microsoft zeige wohin der Weg gehen müsse Stefan hoppe Präsident der oPc foundation zieht zu Beginn der Pressekonferenz ein fazit des letzten Jahres So ist die foundation allein im vergangenen Jahr von rund 850 auf weltweit 895 Mitglieder angewachsen hoppe „Damit bieten wir das weltgrößte eco-System für interoperabilität und einen neutralen Boden in der automatisierung “ im Bereich der informationsmodelle hat die foundation im Jahr 2022 insgesamt zwölf companion Spezifikationen freigegeben und fünf neue Gruppen gestartet insbesondere die Gruppe ‚Power consumption‘ hebt hoppe hervor in der die PNo oDVa der VDMa und die oPc foundation einen neuen Schnittstellenstandard für die erfassung von energieverbrauchsdaten in der industriellen fertigung auf Basis von oPc Ua erarbeiten Wird OPC UA Cloud Standard? Sichtlich selbst von der Resonanz überrascht geht hoppe auf die rasante adaption von oPc Ua over MQTT direkt aus den automatisierungsgeräten ein „im letzten Jahr haben wir Steuerungen von Beckhoff und Siemens direkt an das Microsoft azure Dashboard angebunden in diesem Jahr zeigen wir 17 verschiedene hersteller die das inzwischen umgesetzt haben “ Stefan Hoppe OPC Foundation „Bei der IT OT Verschmelzung müssen wir gerade den KMUs dabei helfen durch den Zoo von Standards und Initiativen hindurchzufinden “ „Ein Pfad durch den Zoo der Standards“ Der Auftragseingang der Elektrischen Automation stieg in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um real 12 % an der Umsatz um real 8 % Beflügelt wurde die Nachfrage in der Automatisierungsbranche durch Nachholeffekte meldete der Fachverband VDMA Elektrische Automation Für das Jahr 2023 rechnet der Verband mit einem nominalen Anstieg im Umsatz von 10 % im Vergleich zu 2022 Getrübt wird die Stimmung weiterhin durch die Einschränkungen bei der Materialverfügbarkeit von Elektronikkomponenten für die Fertigstellung von Aufträgen Als nächste Stufe von Industrie 4 0 engagiert sich der VDMA bei der Gestaltung von Manufacturing-X Ziel ist ein föderatives Datenökosystem für das produzierende Gewerbe zu schaffen mit dem Unternehmen die Vorteile der Plattformökonomie nutzen können ohne ihr Domainwissen aufgeben zu müssen Hierzu wurde unter Beteiligung der Elektrischen Automation sowie weiterer Fachverbände ein Whitepaper zur Umsetzung von Manufacturing-Xverfasst Die Publikation ist auf Deutsch und Englisch exklusiv für VDMA-Mitglieder verfügbar Manufacturing-Xsoll einen einheitlichen Rahmen für neue datengetriebene Geschäftsmodelle für die Umsetzung neuer Berichtspflichten entlang der Lieferkette sowie einen systemischen Souveränitätsschutz für das produzierende Gewerbe im Spielfeld der Datenökonomie bieten“ sagt Dr Reinhard Heister Geschäftsführer des VDMA Elektrische Automation Halle 3 Stand 458 Weiteres Wachstum erwartet Andrea Gillhuber Computer Automation Bil d Se ba sti an Pi ram ow icz c pim ac