Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Rittal TZ SPS 22 Tag 1-3 gleiches Motiv links pdf S 1 Format 255 00 x 112 00 mm 24 Oct 2022 20 09 38 6 Messe Aktuell MIttwoch 9 NoveMber Die virtuelle SPS live Die virtuelle SPS ist seit geraumer Zeit Bestandteil der Vision einer modernen Automation Codesys stellt ihre Interpretation des Themas „Virtuelle SPS“ in den Mittelpunkt des Messeauftrittes Das Schreckensszenario ist allgegenwärtig SPSen stecken entlang der Lieferkette in Containern fest und die Kosten für verfügbare Geräte explodieren Zugleich verspricht die Digitalisierung neue Möglichkeiten In diesem Umfeld bewegen sich Maschinenund Anlagenbauer sowie deren Kunden die Betreiber dieser Systeme Ein Marktumfeld „das der nächsten Generation von Industriesteuerungen jetzt so richtig in die Hände spielt“ so Domenik Vögel Produktmarketing bei Codesys Die zunehmende Abstrahierung der Steuerungstechnik hat sich laut Vögel bewährt „Ausgehend von mechanischen Steuerungen zu Beginn der Industrialisierung über elektrische elektronische bis hin zu rein softwarebasierten Steuerungen wurde der ‚greifbare‘ Unterbau doch zunehmend von der Software losgelöst “ Bei den virtuellen Steuerungen geht das so weit dass diese zwar immer noch auf physischen Rechnerplattformen laufen „jetzt aber durch Container z B Docker und Hypervisor die gesamte SPS virtualisiert ist “ Genauso wie das von virtuellen Laufwerken oder Computern bekannt ist definiert eine Beschreibungsdatei die funktionalen Eigenschaften und Schnittstellen des virtualisierten Gerätes – inklusive Programmierbarkeit nach IEC 61 131-3 und parametrierbarer Zusatzeigenschaften wie Visualisierung Motion Control CNC oder Robotik Mit den Technologien »Coded Processing« und »Diversified Encoding« ist das sogar für Anforderungen der funktionalen Sicherheit bis zum Safety Integrity Level 3 SIL 3 nach IEC 61508 möglich Für Zugriffe auf E As über Ethernetbasierte Protokolle werden V-LAN-Ports in geeigneten Switches definiert So lassen sich wie gewohnt Daten in Echtzeit über Industrial-Ethernet-Protokolle wie Ethercat oder Profinet mit der Feldebene austauschen „Anwender können jetzt auf Basis der Beschreibungsdateien virtuelle Steuerungen mit beliebiger Funktionalität und Performance anlegen – abhängig von der Leistungsfähigkeit der unterlagerten Plattform sogar in beliebiger Anzahl“ so Vögel Und wie helfen diese Möglichkeiten konkret die angesprochenen Herausforderungen zu bewältigen? Vögel „Es spielt keine Rolle mehr welche genauen Eigenschaften die unterlagerte Hardwareplattform für die Domenik Vögel „Wir zeigen konkret auf wie man virtuelle Steuerungen dynamisch administriert und im Codesys Development System programmiert aber auch wie der Anwender in Echtzeit auf E As zugreifen kann “ Virtuelle Steuerungen auf dem Vormarsch virtuellen Steuerungen hat solange Container oder Hypervisor verfügbar sind Damit können Hersteller und Betreiber bei Bedarf auf beliebige Geräte ausweichen – von offenen Industrieplattformen wie IPCs bis hin zu IT-Servern “ Aufgrund der Vernetzung der Systeme muss die Steuerungshardware nicht mehr im Schaltschrank stehen Sie kann vom IT-Personal zentral in Betrieb genommen und gewartet werden ggf sogar vom Betreiber selbst Eine leistungsfähige Hardware kann so mehrere dedizierte SPSen ersetzen „Das bewirkt deutliche Kosteneinsparungen bei Beschaffung Installation Betrieb und Updates und darüber hinaus eine neue Freiheit bei der Geräteauswahl“ listet Vögel die Vorteile auf Zudem ließen sich durch die Aufteilung von Teilen der Applikation auf virtuelle Steuerungen Microservices realisieren wie in der IT auch Und last but not least „Auch die IT-Security lässt sich durch sinnvolle Abgrenzung der Applikation massiv härten “ Halle 7 Stand 580 Meinrad Happacher Computer Automation Als Vision steht sie schon lange im Raum die virtuelle Steuerung Was ist auf der SPS bereits zu sehen und wie weit ist noch der Weg zur SPS -asa-Service? Codesys und Logiccloud geben einen Vorgeschmack darauf was jetzt auf den Steuerungsmarkt zukommt Bild And Su s sto ck ad ob e c om Uw e Nikl as W FM