Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Getriebebau NORD GmbH Co KG | T +49 4532 289-0 | info@nord com | www nord com GETRIEBE + MOTOR + UMRICHTER DER ANTRIEB ANTRIEBS-ELEKTRONIK ANTRIEB DER Intelligent Flexibel Verlässlich 20 HALLE 3A MITTWOCH 9 NOvEMbEr Schunk Electric configurable longstroke gripper The electric universal gripper EGU from Schunk is particularly suitable for flexible loading and unloading of machine tools and is available with all common communication interfaces PLC function blocks and plugins from leading robot manufacturers Thanks to its standard sealing the corrosionprotected lowwear parallel gripper is particularly suitable for flexible manual handling of raw and finished parts of different sizes in rough and dirty machine tool environments Its gripping force is infinitely adjustable and available directly from a standing position which provides additional safety when removing machined workpieces For deviating workpiece weights the power can be flexibly increased by up to 150% in Strong-Grip mode The gripper has an integrated gripping force retention with workpiece loss detection No referencing is required during integration or after switchon Thanks to the permanent position detection users always have absolute process control www schunk com Hall 3A Booth 111 RIttal Flexible Drahtkonfektionierung Mit rund 50 % der Verarbeitungszeit zählt die Verdrahtung im Steuerungsund Schaltanlagenbau zu den großen ‚Zeitfressern‘ Mit den Drahtkonfektionier-Vollautomaten ‚ Wire Terminal WT C5 ‘ und ‚ C10 ‘ bietet Rittal eine Alternative mit der sich Drähte mit individueller Drahtbedruckung schwarz weiß und hellblau und Kommissionierung nach eigenen Angaben zehnmal schneller konfektionieren lassen als per Hand Die technische Basis ist ein modularer Systemaufbau der sich sowohl hardals auch softwareseitig individuell anpassen und erweitern lässt Das Wire Terminal WT gibt es in zwei Ausführungen und flexiblen Ausbaustufen Als Einstieg in die Drahtkonfektionierung bietet Rittal die Variante WT C5 mit fünf Fördertöpfen für Aderendhülsen und einer Aderendbehandlung für Drahtquerschnitte von 0 5 bis 2 5 mm2 inklusive Ablängen Beschriften und Crimpen Die Variante WT C10 verfügt standardmäßig über zehn Fördertöpfe für Aderendhülsen bis zum Drahtquerschnitt von 6 mm² Der Vollautomat lässt sich über ein 24 Zoll Touch Display bedienen Die Drahtzuführung und das Umrüsten auf andere Drähte erfolgt über ein spezielles Drahtführungssystem mit drei Einzugsblöcken für maximal 36 Drähte – mit zwölf Drahttypen pro Einzugsblock Über ein Schnellwechselsystem können die Einzugsblöcke flexibel gerüstet und gewechselt werden Ein RFID-Transponder sichert dabei automatisch die Drahtrüstung Mit bis zu zehn Fördertöpfen für die prozesssichere Zuführung von losen Aderendhülsen und durch einfaches Nachfüllen bietet der WT C10 Flexibilität und weniger Rüstaufwand bei der Aderendbehandlung Der Einsatz eines neuen Technologie-Crimpers ermöglicht die Bearbeitung von unterschiedlichen Aderendhülsenlängen von 8 bis 18 mm Beim Abisolieren der Drähte lässt sich zwischen stufenlosen Teilund Vollabzug bis 20 mm wählen Je nach Anforderung kann die Ausgabe der Drähte in einer Maschine auf drei unterschiedlichen Wegen erfolgen per Auswurf optional per Schienensystem oder per Kettenbündler Durch das patentierte Schienensystem lassen sich bis zu 2100 Drähte aufnehmen Eine Drahtsortierung ist nicht erforderlich da die konfektionierten Drähte in Drahtschienen auftragsbezogen in Reihe produziert werden Auch die Herstellung von Kettenbündeln ist möglich Die drei flexiblen Ausgabemöglichkeiten können in einem Wire Terminal ausgeführt werden Zusätzlich zu den Beschriftungs-Sortierungsund Transportmöglichkeiten unterstützt Rittal durch Datendurchgängigkeit die nachgelagerten Prozesse Die neue Software-Architektur sorgt für eine nahtlose Einbindung in den Daten-Workflow der Jobmanagement-Software ‚RiPanel Processing Center‘ www rittal de Halle 3 Stand 121