Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Tag 2 – Mittwoch 16 November 2022 Termine | Dates ❚ Cybersecurity Forum Security for autonomous and connected systems As the degree of digital connectivity increases so too do the number and complexity of cyber attacks around the world Particularly critical sectors such as transport energy health and finance are often the target of hackers and the consequences can be severe However large and mediumsized companies are vulnerable too Given the increasingly hybrid working models it is important to establish a culture of cybersecurity The Cybersecurity Forum in Hall B4 on Wednesday and Thursday will focus on the four areas which are most at risk automotive embedded IoT and medical The forum will address software and hardware solutions which detect and prevent attacks on vehicles Embedded systems are an ideal target for hackers as a successful attack will not only give them access to data but could also allow them to take control of the devices or machines Numerous technologies and tools to protect embedded systems will be presented Whenever the Internet is accessed gateways for cyber attacks open up IoT devices are seen as an easy target because they often have few security features or none at all The forum will look at the architecture of secure IoT networks from the end device to the cloud and design strategies to prevent hacker attacks Digitalization and the IoT have long since arrived in health care bringing with them vulnerability to attacks from the Internet Criminals know how valuable sensitive patient data are and how vulnerable telemedicine applications can be The forum will examine selected security measures to protect devices digital systems networks and data Cybersecurity Forum Hall B4 Wednesday Thursday ❚ Cyber Security Forum Sicherheit für autonome und vernetzte Systeme Mit dem Grad der digitalen Vernetzung nimmt weltweit die Anzahl und Komplexität der Cyberattacken zu Besonders kritische Sektoren wie Verkehr Energie Gesundheit und Finanzen geraten ins Visier von Hackern mit zum Teil ernsthaften Konsequenzen Aber auch Konzerne und mittelständische Unternehmen bleiben nicht verschont Angesichts zunehmend hybrider Arbeitsplatzmodelle ist es deshalb wichtig eine Kultur der Cybersicherheit zu etablieren Das Cyber Security Forum am Mittwoch und Donnerstag in Halle B4 konzentriert sich auf die vier besonders gefährdeten Bereiche Automotive Embedded IoT und Medical Das Forum adressiert Software und Hardware die Angriffe auf Automobile erkennen und verhindern Eingebettete Systeme sind ein ideales Ziel für Hacker denn ein erfolgreicher Angriff verschafft nicht nur Zugang zu den Daten sondern droht darüber hinaus die Kontrolle über die Steuerung der Geräte oder Maschinen zu übernehmen Vorgestellt werden zahlreiche Techniken und Tools zur Sicherung eingebetteter Systeme Mit jeder Verbindung zum Internet öffnen sich Einfallstore für Cyberattacken IoT-Geräte gelten dabei als leichtes Ziel da sie oft mit wenig oder gar keiner Sicherheit ausgestattet sind Das Forum beschäftigt sich mit der Architektur sicherer IoT-Netzwerke vom Endgerät bis hin zur Cloud sowie mit Designstrategien gegen Hackerangriffe Die Digitalisierung und das IoT sind längst im Gesundheitswesen angekommen und damit auch die Anfälligkeit für Angriffe aus dem Internet Das Forum untersucht ausgewählte Sicherheitsmaßnahmen die den Schutz von Geräten digitalen Systemen Netzwerken und Daten gewährleisten Cyber Security Forum Mittwoch Donnerstag Halle B4 +49 4103 1800-0 info@wdi ag www wdi ag WDI AG · Industriestrasse 21 · 22880 Wedel Holstein The Design-In Company Passive von Abis Z Treffen Sie unser erfahrenes Team aus Technik und Vertrieb das Sie herzlich willkommen heißt Besuchen Sie uns in Halle C2 Stand 361 Format 120 x 171 + 3 mm im Anschnitt links unten Ultra-High Precision Thin Film Chip Resistor Networks Down to 1ppm Kin relative TCR Susumu Deutschland GmbH www susumu de Frankfurter Str 63 - 69 | 65760 Eschborn | +49 0 6196 96 98 407 | info@susumu de Besuchen Sie uns Halle A5 · Stand 452