Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Kurzfristige Änderungen vorbehalten Mittwoch 16 November Zeit Gast Name Firma Oberthema Interview-Themen 10 00 – 11 00 Dr Wolfgang Heinbach COGD Obsoleszenz Obsoleszenz-Management – ein umfassendes Tool für die Versorgungsicherheit 11 00 – 12 00 Dr Sebastian Luber Infi neon Quantenprozessoren Neue Horizonte für IC-Hersteller 13 00 – 14 00 Prof Florin Udrea Cambridge GaN Devices Gene Sheridan Navitas Dr Denis Marcon Innoscience Europe Dr Matthias Kasper Infi neon Leistungshalbleiter Gallium Nitride – Beyond Consumer Electronics 14 00 – 14 30 Kai Scharrmann Hioki Messtechnik Trends im Messtechnik-Vertrieb 14 30 – 15 00 Susanne Schmitz Tektronix Messtechnik Makroökonomische Trends treiben die Messtechnik 15 00 – 15 30 Olaf Lüthje Vishay Rüdiger Scheel Murata Uwe Reinecke TTI Passive Bauelemente Allokation und kein Ende – wenn Widerstände zu kritischen Bauelementen werden 16 00 – 16 30 Matthias Schneider IMST HF-Technik Durchgehende Connectivity – wie die Zukunft der HF-Technik aussieht Donnerstag 17 November Zeit Gast Name Firma Oberthema Interview-Themen 11 00 – 12 00 Richard Pinnow ADLink Florian Haidn Aaronn Electronic Dirk Finstel Seco Christian Eder congatec Stefanie Kölbl TQ Group Thomas Kaminski Advantech Christian Engels Avnet Embedded Embedded Technologies Roundtable Proprietäre vs Standard-Formfaktoren aktuelle Herausforderungen in Embedded-Unternehmen 12 00 – 12 30 Jessica Fritz Infl uencerin VDE Karriere Nachwuchsmangel Brauchen wir neue Zugpferde für die E-Technik? 13 00 – 13 30 Renate Schuh-Eder SchuhEder Consulting Claudia Kimich Verhandlungsexpertin Karriere Ingenieurgehälter verhandeln – Gehaltsformel der Elektronik 14 30 – 15 00 Dr Reinhard Pfeiffer Messe München electronica 2022 Erstes Messe-Fazit Die VIP-Bühne fi nden Sie in Halle C3 Stand 577