Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Tag 1 – Dienstag 15 November 2022 The Official Daily 3 Smart Energy 50 YEARS OF MAKING IDEAS REALITY Focus Magazine Focus is the thought leadership magazine from Avnet Abacus featuring indepth trend and technology reviews new product spotlights Avnet community news and interviews with market leaders Linecards Download our regional linecards to discover the regional availability of our suppliers Webinars Kickstart your project by joining our FAEs and suppliers on a range of technical deep dives Avnet Abacus @ electronica Visit us at Avnet City in hall C2 101 müssten Das reduziert die Kosten für die Bereitstellung der höheren Ströme fürs Anfahren aber auch die benötigten Kabelquerschnitte – und sorgt für weniger Verschleiß sensibler Teile Eine neue Einschaltstrombegrenzer-Serie mit sehr geringem Platzbedarf im Schaltschrank und einer niedrigen Wärmeentwicklung von 1 1 W 230 V AC bei 99 97 Prozent Wirkungsgrad hat Camtec Power Supplies herausgebracht Zu sehen gibt es die nur 17 5 mm breiten ESB-Geräte der Serie ESB001 bei Schulz Electronic in Halle A4 an Stand 312 Auch an anderer Stelle präsentieren zahlreiche Aussteller Produkte und Konzepte zum Thema Smart Energy beispielsweise im Ausstellungsbereich Embedded Systems in Halle B4 oder im Ausstellungsbereich Halbleiter in den Hallen B4 C2 C3 C4 In Halle C3 präsentiert beispielsweise Rohm Semiconductor auf seinem futuristisch gestalteten Stand 520 seine neuesten Produkte für die Schlüsseltechnologien unserer Zeit – rund um die Themen Energieeinsparung Miniaturisierung funktionale Sicherheit Innovation und Nachhaltigkeit Unter dem Motto »Elektronik für die Zukunft« zeigt Rohm neben multimedialen Installationen die veranschaulichen wie das Unternehmen mit seiner Technik soziale und ökologische Herausforderungen lösen will auch Produkte wie LDO-Regler Laserdioden Power-Management-ICs die Nano-Cap-Stromversorgungstechnologie sowie SiC-MOSFETs Durch den Einsatz des Materials Siliziumkarbid weisen diese MOSFETs sehr gute Materialeigenschaften auf zum Beispiel eine minimale Zunahme des Durchlasswiderstands was wiederum eine größere Gehäuseminiaturisierung und Energieeinsparungen gegenüber Si-Bauelementen ermöglicht Die SiC-MOSFETs der 4 Generation von Rohm bieten einen sehr niedrigen Einschaltwiderstand mit Verbesserungen bei der Kurzschlussfestigkeit Weitere Merkmale sind bis zu 50 Prozent geringere Schaltverluste und die Unterstützung von 15-V-Gate-Source-Spannung die zu Energieeinsparungen beitragen Und auch dort wo es um Sensorik sowie Mikround Nanosysteme geht Halle B3 finden Interessierte Technik die zum Thema Smart Energy passt So präsentiert zum Beispiel CTX Thermal Solutions an seinem Stand 237 Hochleistungskühlkörper mit besonders großer Rippendichte Sie dienen der forcierten Kühlung von Leistungselektronik ohne die die moderne Energietechnik nicht auskommt In der gleichen Halle an Stand 103 stellt Phoenix Contact neue verpolungssichere Batteriepol-Steckverbinder für Heimspeichersysteme aus die ein Fehlstecken an gewöhnlicher PV-Anschlusstechnik sowie Kurzschließen vermeiden Im Ausstellungsbereich Elektromechanik Systemperipherie in Halle A2 können sich Besucher an Stand 319 über das umfangreiche Portfolio von Wago informieren Ausgestellt wird hier unter anderem eine Anschlusstechnik die beim Verdrahten von Wechselrichtern für Photovoltaikanlagen oder beim Anschluss von Batteriespeichersystemen für Solarstrom zum Einsatz kommen kann Mit einem Klick ist der Leiter durch den Hebel sicher verbunden – intuitiv und ohne zusätzliches Werkzeug kv ● Brigitte Mueller TDK Electronics »Vor allem der digitale Wandel und die Transformation im Energiebereich sind starke treibende Kräfte und prägen wohl auch die electronica 2022 Und genau darauf werden wir bei den TDK-Messeständen unseren Fokus mit Produkt-Highlights legen Im Rampenlicht stehen unter anderem unsere Produkte und Lösungen für die erneuerbare Energieerzeugung « Manuel Alves Mendes NXP Semiconductors »Der Klimaschutz und die Sicherstellung einer nachhaltigen Energieversorgung stellen die Welt vor wachsende Herausforderungen Ich bin überzeugt dass Elektronik und insbesondere Halbleiter ein wichtiger Teil der Antworten auf diese Herausforderungen sind Deshalb wird dieser Themenbereich im Fokus stehen « Roland Maurer Schurter »Think green und Think smart – smarte und umweltfreundliche Lösungen stehen bei unserem Messeauftritt im Vordergrund Sie helfen dabei die Herausforderungen bei Klimaschutz und Energieversorgung anzugehen Wir zeigen auf unserem Messestand Lösungen und Produkte für einen nachhaltigen und ressourcen - schonenden Einsatz aus den Bereichen Power Electronics oder Smart Energy « Stefan Bruder Texas Instruments »Sowohl für den Industrieals auch den Automobilbereich sind eine zuverlässige Energieversorgung und Nachhaltigkeit bestimmende Themen Deshalb gehen wir davon aus dass die Elektrifizierung von Fahrzeugen das Aufladen von Elektrofahrzeugen und die Energieeffizienz in allen Arten von Anwendungen die Diskussionen auf der electronica bestimmen werden « Markus Aschenbrenner Zollner »Auf der electronica 2022 werden aktuelle Fragestellungen etwa zur Energieversorgung sehr präsent sein Auf diese Fragen liefert Zollner dank seines vielfältigen Netzwerks und seiner umfangreichen Tätigkeiten gute Antworten « Olaf Lüthje Vishay »Der Fokus für Vishay wird auf der Messe unter anderem auf der Anwendung unserer neuen Produkte in den wichtigsten Applikationen der Bereiche erneuerbare Energie Sustainability liegen « Aussteller-Stimmen zum Messe-Schwerpunkt Smart Energy Fortsetzung von Seite 1