Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Ist die Blockchain die Zukunft des IoT? von Martin Giess Innovation muss nicht immer disruptiv wirken sie kann auch eine Synergie zweier bestehender Technologien sein Aktuelles Beispiel hierfür ist die Kombination von IoT und der Blockchain also die Verbindung von Konnektivität und Dezentralisierung im Internet der Dinge Blockchain ist eine relativ neue Technologie die Daten aus verschiedenen Quellen verteilt und einen überprüfbaren Überblick darüber bietet wie diese Daten interagieren und sich verändern Geräte im IoT sind physisch ebenfalls dezentral – sie teilen sich keine gemeinsame Hardware und können sich zur gleichen Zeit an den unterschiedlichsten Orten befinden Die Blockchain-Technologie kann das Internet der Dinge IoT also verbessern indem sie für eine größere Sichtbarkeit der angeschlossenen Geräte sorgt Die Blockchain gehört zu den Distributed-Ledger-Technologien DLT ist also speziell für die Archivierung und Transaktion von Daten entwickelt Dadurch kann sie IoT-Unternehmen helfen sowohl einzelne Geräte als auch die von ihnen gespeicherten und verbundenen Daten zu schützen und so das Vertrauen von Kunden und Partnern zu stärken während sie gleichzeitig zur Verbesserung der Sicherheit des IoT beiträgt Anwendungen der Blockchain im IoT Es gibt verschiedene Möglichkeiten wie die Blockchain IoT-Anwendungen verbessern kann Zum Beispiel kann sie als eine Art erweitertes Archiv für Daten und Geräte verwendet werden in dem abgebildet wird zu welchem Zeitpunkt welche Änderungen vorgenommen wurden aber auch wer zuletzt auf die Daten oder das Gerät zugegriffen hat wie vertrauenswürdig das betreffende Gerät in der Vergangenheit war und in einigen Fällen auch was die Änderung verursacht hat Auch im Hinblick auf die Prozessautomatisierung kann diese verteilte Informationskette genutzt werden auf Basis vorkonfigurierter Bedingungen kann die Blockchain nicht nur Daten verarbeiten sondern auch automatische Prozesse auslösen Wenn die Bedingungen erfüllt sind wird die entsprechende Aktion ausgeführt Im Folgenden einige weitere Fragen aus dem IoT-Spektrum bei deren Beantwortung die Blockchain heute schon unterstützen kann IoT Ho t s p o t