Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
44 2022 www markttechnik de 4 11 2022 ISSN 0344-8843 € 6 – Im Infineon-Forschungslabor in Villach können Ionenfallenmodule innerhalb eines Tages getestet werden bisher waren dazu Wochen erforderlich Das ist ein wichtiger Baustein um Quantenprozessoren in die industrielle Fertigung zu bringen Was derzeit auf der Ebene der Kontrollelektronik für die Ansteuerung und das Auslesen geschieht lesen Sie ab Seite 17 Bi ld Infi ne on Tec hn ol og ie s gen oder Schutzerdleitungen kommt – was eigentlich nicht sein darf Durch die getaktete Ansteuerung Pulsweitenmodulation werden Störströme im Bereich von rund 3 kHz bis 500 kHz angeregt die dann über die Gehäuseteile PA-PE-Leiter und im schlimmsten Auf der SPS in Nürnberg zeigt Lapp wie sich EMV-Probleme mittels eines neu konstruierten Kabels in den Griff bekommen lassen Statt wie üblicherweise EMV über die Schirmung zu erreichen hat das Unternehmen den typischen Kabelaufbau verändert und Phasenleiter sowie Schutzleiter neu angeordnet Den Anstoß zur Entwicklung gab das Forschungsprojekt PEPA an dem auch Firmen wie SEW-Eurodrive Block Danfoss Magnetec sowie die TU Darmstadt beteiligt sind und das die Reduzierung von PE-PA-Strömen in Netzen mit einem hohen Anteil an Frequenzumrichtern zum Ziel hat Bei diesen Untersuchungen hat sich gezeigt dass es in Industrieanlagen zunehmend zu unerwünschten Strömen auf den Potenzialausgleichsleitun-Signifikante Verbesserung des EMV-Verhaltens Erstes 100 % elektrisch symmetrisches Kabel Fachkräfte sind seit Langem ein heiß umworbenes weil knappes Gut in der EMS-Branche Doch inzwischen sind auch wenig qualifizierte oder ungelernte Mitarbeiter schwer zu bekommen Die Gründe sind vielschichtig »Aus dem Fachkräftemangel ist inzwischen ein Arbeitskräftemangel geworden« fasst Andreas Schneider COO Sales von BMK zusammen Und wie kam es dazu? Rüdiger Stahl Geschäftsführer von TQ nennt den demografischen Wandel als eine Begründung »Es verlassen mehr Personen den Arbeitsmarkt als neu hinzukommen « Wer neu in die Branche kommt den könne man mit einem Dreischicht-Betrieb nicht mehr locken stellen die Manager einer EMS-Diskussionsrunde der Markt Technik einhellig fest »Dafür bekommt man die Mitarbeiter nicht mehr motiviert « Michael Velmeden Geschäftsführer von cms electronics berichtet dass es seiner Firma gelungen sei die Schichtarbeit unter dem Begriff »versetzte Arbeitszeitmodelle« doch noch einigermaßen attraktiv zu machen Aber inzwischen sei insbesondere der Nachwuchs auch unter dem Deckmantel des modernen Wordings nicht mehr für die Nachtschicht zu begeistern Und neue Auszubildende wollen vor allem technologisch Viele offene Stellen in der EMS-Branche Wenn aus Fachkräftemangel Arbeitskräftemangel wird Seite 8 INTERVIEW DER WOCHE mit Arun Iyengar Untether AI »Um Faktoren besser als alles andere auf dem Markt« Seite 14 MESSEN electronica 2022 Seite 26 Compamed 2022 Seite 46 SPS 2022 Seite 50 SCHWERPUNKT Automotive SiFive – Demokratisierung auf dem Automotive-Markt Seite 54 TOP-FOKUS Leistungselektronik Neue SiC-MOSFET-Generation – tiefe Einblicke in die Gen 4 Seite 64 Seite 3