Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
23 2022 Elektronik 3 editorial Joachim Kroll Chefredakteur JKroll@wekafachmedien de Wenn sich die Branche auf der electronica trifft werden auch wieder einige Buzzwords durch die Messehallen schwirren mit denen die Unternehmen Eindruck erzeugen und Aufmerksamkeit auf sich lenken wollen Eines davon ist das »Metaverse« Der Begriff existiert zwar schon seit den 90er-Jahren hat aber erst im vergangenen Jahr einen Hype-Cycle ins Rollen gebracht nachdem sich Facebook in Meta umbenannte Momentan lässt sich noch gar nicht so genau sagen wie das Metaverse genau aussehen wird denn es ist erst im Entstehen Insbesondere welche Geschäftsprozesse erfolgreich sind muss sich noch herausstellen Große Hoffnungen werden auf digitale Waren und Dienstleistungen gelegt – aber ob und wie diese von den Kunden angenommen werden kann niemand vorhersehen Ein Bestandteil des Metaverse ist auf jeden Fall die Interaktion von virtueller und realer Welt Insofern war der Drohnenangriff des US-Militärs am 7 September 2013 in Afghanistan bei dem 14 Zivilisten starben bereits eine Materialisierung des Metaverse Die hunderte wenn nicht tausende Kilometer entfernte Besatzung der Drohne verfolgte den Einsatz über ihre Bildschirme ein Sensoroperator steuerte die Kameras und feuerte schließlich die Rakete ab Glücklicherweise sind friedliche Anwendungen in der Überzahl Eine solche konnten Teilnehmer unserer IoT-Konferenz erleben einen Roboter der ein einsturzgefährdetes Haus betritt und darin mit einem Greifer agieren kann Auch Augmented-Reality-Anwendungen bei denen Servicehandbücher oder andere Daten in einen realen Kontext eingeblendet werden sind eine Ausprägung des Metaverse Diese Beispiele zeigen Was sich hinter neuen Begriffen verbirgt ist in der Wirklichkeit oft gar nicht so neu wie der Begriff vermuten lässt Auch der Übergang von der Internet-Connectivity zum Cloud-Computing war ein fließender Über die Zeit ist durch das Cloud-Computing aber doch eine neue Rechenarchitektur entstanden Ich denke mit dem Metaverse wird es genauso werden Die Verbindung von virtueller und physischer Welt ist schon heute erlebbar und sie wird sich weiterentwickeln Dass wir uns deswegen in zehn Jahren nur noch als Avatare in virtuellen Räumen treffen das glaube ich nicht Virtuell an Meetings Messen und Konzerten teilnehmen das konnten wir während der Pandemie zur Genüge Das echte Leben ist einfach besser Wir sind Avnet Abacus einer der führenden europäischen Distributoren für Ver bindungs elemente passive Komponenten elektromechanische Komponenten und Stromversorgungssysteme Energiespeicher-Wireless-Sensorprodukte und eine regionale Geschäftseinheit von Avnet NASDAQ AVT Wir können nun mit Stolz unser 50-jähriges Bestehen verkünden Wir wissen dass das nächste Wunder der Technologie irgendwo da draußen ist Im Moment sind es vielleicht nur Kritzeleien auf einer Serviette eine Idee auf Papier aber morgen könnte es die Welt verändern - mit ein wenig Unterstützung von uns Wir sind das intelligente Bindeglied zwischen Kunden und Lieferanten und begleiten Ihre Projekte von der Idee bis zum Produkt vom Produkt bis zum Markt und jeden Schritt dazwischen - wo auch immer Sie sich in Ihrem Technologie-Lebenszyklus befi nden die Zusammenarbeit mit uns kann Ihre Ideen Wirklichkeit werden lassen Wir möchten uns bei unseren Kunden Mitarbeitern und Geschäftspartnern bedanken Das Beste liegt noch vor uns – wir freuen uns auf die nächsten 50 Jahre und die Zusammenarbeit mit Ihnen AVNET ABACUS FEIERT FÜNFZIGSTEN GEBURTSTAG - FEIERN SIE MIT UNS 50 YEARS OF MAKING IDEAS REALITY www avnetabacus eu Keine angst vor der nächsten »revolution«