Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
06 2022 20 www medicaldesign news ElEktromEchanik Steckverbinder Bild O D U Medizinisch sicher gesteckt Häufige Steckzyklen im Medizinsektor robuste Einsätze in der Messund Prüftechnik sowie vielfältige Sicherheitskriterien stellen hohe Anforderungen an Steckverbinder Kompakte Hybridsteckverbinder sind für Gesundheitsanwendungen sehr wirtschaftlich sowie einfach und platzsparend zu handhaben selbst im Hochvoltbereich oder als Schnittstelle für den Leiterplattentest und bestückte Steuergeräte Ein technischer Überblick Von Bernhard Säckl Leiter Produktmanagement rechteckige Steckverbinder bei ODU Neuartige Medizingeräte benötigen individuelle Steckverbinderlösungen die aber extrem zuverlässig und zudem schnell verfügbar sein sollen So ging es auch dem Freiburger Hersteller ProLog AirClean mit seinem frisch entwickelten mobilen AGV Automatic Guided Vehicle dem Rei nigungsgerät Pro-Clean Es reinigt desinfiziert und befreit die Luft von unerwünschten Begleitern wie dem Coronavirus Bakterien Allergenen und Gerüchen Die autonom fahrende Robotereinheit wurde im Unterbau durch einen maßgeschneiderten Steckverbinder mit einer Schnellwechselfunktion für unterschiedliche Einsatzzwecke augerüstet So kann der AGV morgens mit dem passenden Aufsatz als mobiler Visite-Wagen im Pflegebereich zum Einsatz kommen Anschließend kann der Visite-Aufbau heruntergenommen und ein Reinigungsaufsatz für weitere Einsatzzwecke aufgebracht werden ■ ■ Hohe Anforderung an die Sicherheit Dank des modularen Aufbaus der eingesetzten Steckverbinder des Typs ODU-Mac Blue-Line vom Mühldorfer Steckverbinderspezialisten ODU und dessen technischer Expertise konnte die unterschiedlichen Anwendungsmöglichkeiten passend konfiguriert und kombiniert werden Dadurch dass die Hauptelektronik beim Wechseln unter der Abdeckung bleiben kann wurde außerdem die Sicherheit für die Mitarbeiter erhöht Im Laufe des letzten Jahrzehnts hat ODU die Variantenvielfalt für modulare Rechtecksteckverbindungen bis zur aktuellen Blue-Line-Serie mit einer Vielzahl von Modulen und zahlreichen Varianten von Tüllengehäusen in sieben Größen immer weiter verfeinert Auch das Anwendungsspektrum wurde stark erweitert Gefragt sind die flexibel einsetzbaren Steckverbinder im Medizinsektor zum Beispiel beim C-Röntgenbogen oder bei Geräten für Stoßwellentherapie sowie in der Messund Prüftechnik oder für Hardware on the Loop Die platzsparenden Crimp-Clip-Kontakte gewährleisten Kompaktheit und eine hohe Packungsdichte Stark vereinfacht wird die Handhabung zudem durch die Montage und Demontage ohne zusätzliches Werkzeug ■ ■ Höchste Genauigkeit bei Messergebnissen Bei der Kabelkonfektionierung verbindet das zweischalige Kunststoffgehäuse leichtes Gewicht mit Widerstandsfähigkeit und höchsten Sicherheitsanforderungen bei der Montage und Handhabung Die eingesetzte Kontakttechnologie sorgt für einen stabilen Kontaktübergangswiderstand über die garantierten 10 000 Steckzyklen hinweg Gerade bei medizinischen Anwendungen oder im Bereich Test Measurement ist das entscheidend wenn es um höchste Genauigkeit bei den Messergebnissen geht Für Sicherheit in der Handhabung sorgt zudem die bewährte Spindelverriegelung die das Verletzungsrisiko verringert Als erster Hersteller bietet ODU für Rechtecksteckverbinder auch die Möglichkeit eines neuen Push-Lock-Gehäuses mit der bewährten Push-Pull-Verriegelung an Mit langjähriger Forschung und Erfahrung können Hersteller mit der ODU-Mac Steckverbinder der ODU-Mac Blue-Line