Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
11 -2 2 · w w w c o m p u t e r - a u t o m a t i o n d e | 7 a k t u e l l | Ti c k e r Siemens Smart Infrastructure und Eplan gehen eine strategische Partnerschaft für die Marktsegmente Industrie und Infrastruktur ein um die Zusammenarbeit im Bereich von Software-Lösungen zu vertiefen Das Bestreben der Kooperation ist es die Produkte beider Unternehmen gezielter aufeinander abzustimmen um Schaltanlagenbauern und Elektroplanern optimierte Lösungen anzubieten „Das übergeordnete Ziel unserer Zusammenarbeit ist die Schaffung einer Plugandplay-Struktur für Elektroplaner“ so Andreas Matthé CEO Electrical Products bei Siemens Smart Infrastructure rechts im Bild Im industriellen Marktsegment intensivieren die beiden Unternehmen die langjährig existierende Zusammenarbeit beispielsweise um Eplan Daten für konfigurierte Siemens-Produkte durchgängig bereitzustellen Für den infrastrukturellen Markt haben sich die Partner entschieden Kundenprozesse gemeinsam zu optimieren und zu automatisieren beispielsweise im Sivaconund Alpha-Umfeld Energieverteilungssysteme durch die Integration von Simaris Planungstools und der Eplan Plattform yj Zusammenschluss von MiR mit AutoGuide Mobile Robots Die beiden Teradyne-Unternehmen Mobile Industrial Robots und AutoGuide Mobile Robots haben sich zu einem Anbieter von autonomen mobilen Robotern AMR zusammengeschlossen Als Teil von Teradyne arbeiteten die beiden Unternehmen bereits in der Vergangenheit zusammen damit ihre autonomen mobilen Roboter mit derselben Flottenmanagement-Software arbeiten können Der Name des fusionierten Unternehmens ist Mobile Industrial Robots MiR Es beschäftigt 450 Mitarbeiter darunter 250 Ingenieure Als Präsident übernimmt Walter Vahey das Ruder der bereits an der Übernahme von Mobile Industrial Robots durch Teradyne im Jahr 2018 und von AutoGuide ein Jahr später beteiligt war yj Strategische Kooperation mit Eplan B R | Amember of the ABB Group Die adaptive Maschine Ihr Wettbewerbsvorteil In einer Welt der kleinen Losgrößen kurzen Lebenszyklen und des Online-Handels bleiben Sie mit der adaptiven Fertigung profitabel – der ersten Maschine die sich dem Produkt anpasst B Rermöglicht die Umsetzung der adaptiven Fertigung bereits heute – mit einer perfekt abgestimmten Gesamtlösung aus intelligentemmechatronischen Produkttransport Robotik Machine Vision und digitalen Zwillingen brautomation com adaptive Aktuelle Herausforderungen Individuelle Konsumwünsche Höhere Variantenvielfalt Kurze Produktlebenszyklen Adaptive Maschinenlösungen Produktion auf Bestellung Formatwechsel ohne Stillstandszeiten Einfache Neukonfiguration mit digitalem Zwilling Bild Siem ens